Es war ein hartes, aber faires Spiel auf Augenhöhe zwischen den Heilbronn Miners und den Weinheim Longorns bei sehr hohen Temperaturen. Am Ende hatte die Miners etwas mehr zum Zusetzen und gewannen knapp 17:14.
Das erste Viertel war schnell vorüber und verlief auf beiden Seiten Punktelos. Beide Teams standen jeweils kurz vor Endzone, doch zählbares kam nicht heraus. Im zweiten Viertel gelang es den Weinheimern als erster, Punkte auf die Anzeigetafel zu bringen. Nach Vorarbeit von Nils Hachmann, der den Ball bis 3 Yards vor die Endzone brachte, verwandelte Laszlo Haaf den nächsten Spielzug in einen Touchdown. Auch der Zusatzpunkt wurde verwandelt. Die Heilbronner kamen bis dato nicht wirklich zum Zug. Die Defense der Longhorns hielt stand, Armando Büchner konnte sogar ein Ball der Gastgeber abfangen. Im weiteren Verlauf schaffte Heilbronn dennoch ein Field Goal und verkürzt auf 3:7
Nach der Halbzeit kamen die Miners immer besser ins Spiel und es gelang ihnen, die Führung durch einen Touchdown zu übernehmen. Die Antwort der Longhorns ließ nicht lange auf sich warten. Matthias Canisius sorgte mit seinem Touchdown für einen erneuten Führungswechsel. Im vierten Viertel wurde leider die Weinheimer Defensive immer Löchriger. Die Offense konnte keine guten Aktionen mehr zeigen. Es kam, wie es kommen musste, Heilbronn punktete kurz vor Schluss, plus Extrapunkt zum Spielstand von 17:14. Mit noch zwei Minuten auf der Spieluhr kamen die Longhorns wieder in Ballbesitz, theoretisch noch alles drin, doch man spielte so risikoreich und der lange Pass des QB Marvin Klaus auf Passempfänger Matthias Canisius wurde vom Heilbronner Verteidiger abgefangen,
Gohlke - 17.07.2018
Matthias Canisius auf dem Weg zur zwischenzeitlichen 14:10-Führung für die Gäste. (© Weinheim Longhorns/Wolfgang Klaus)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Nach dem vorentscheidenden Spiel um den Gruppensieg in der GFL Juniors Süd zwischen den Gastgebern und den Stuttgart Scorpions geht es am 14. Juli ab 16 Uhr im Hagenbachstadion bei einem Doubleheader mit einem zweiten Spiel weiter: Nach dem Erfolg gegen Mannheim am vergangenen Wochenende wird die "U2" der Schwäbisch Hall Unicorns motiviert in ihre Partie gegen die Weinheim Longhorns gehen.
Es gilt dabei für...
Spiele und Tabelle Weinheim Longhorns
06.04.
Pforzheim Wilddogs II - Weinheim Longhorns
9
:
32
03.05.
Aalen Legions - Weinheim Longhorns
23
:
24
18.05.
Weinheim Longhorns - Kuchen Mammuts
42
:
6
25.05.
Bruchsal Rebels - Weinheim Longhorns
0
:
20
09.06.
Weinheim Longhorns - Pforzheim Wilddogs II
29
:
21
15.06.
Weinheim Longhorns - Albstadt Alligators
47
:
0
29.06.
Kuchen Mammuts - Weinheim Longhorns
0
:
38
13.07.
Weinheim Longhorns - Aalen Legions
28
:
9
Weinheim Longhorns
1.000
8
8
0
0
260
:
68
Pforzheim Wilddogs II
.667
9
6
3
0
233
:
177
Albstadt Alligators
.571
7
4
3
0
180
:
176
Aalen Legions
.500
6
3
3
0
164
:
116
Kuchen Mammuts
.143
7
1
6
0
78
:
193
Bruchsal Rebels
.111
9
1
8
0
58
:
243
26.07.
Albstadt Alligators - Weinheim Longhorns
15:00 Uhr
09.08.
Weinheim Longhorns - Bruchsal Rebels
15:30 Uhr
Bei bestem Footballwetter im Kieler Kilia Stadion, entwickelte sich nach einer rabenschwarzen ersten Halbzeit für die New Yorker Lions, ein Krimi auf Augenhöhe. Final hatten die Braunschweiger, trotz Aufholjagd in der zweiten Spielhälfte, das Nachsehen und verloren knapp mit 27:28 gegen die Kiel Baltic Hurricanes.
Die Gastgeber konnten den ersten...
Die Vienna Vikings gingen einen weiteren Schritt, um den diesjährigen Gewinn der ELF East Division perfekt zu machen. Mit einem dominanten 38:12 Sieg über die Wrocław Panthers haben die Wiener bereits acht Siege eingefahren und stehen kurz vor dem Einzug in die Playoffs. Für die Panthers ist andererseits die Playoff-Teilnahme sehr unsicher geworden,...