Hannover oder zweimal Hamburg?
Drei Mannschaften der Regionalliga Nord haben zurzeit die besten Chancen, sich in der die Regionalliga Nord abzusetzen. Die Hannover Spartans konnten bisher die Pioneers, die Oldenburg Knights und Ritterhude schlagen und führen die Tabelle hauchdünn vor dem Hamburg Blue Devils ein, die am letzten Wochenende knapp die Kiel Baltic Hurricanes II schlugen. Nach dem zu Null Debakel in Oldenburg, sollten die Devils mit einem Safety zunächst in Führung gehen und durften später aufgrund eines Johan Hummel Touchdowns mit 9:0 in Führung gehen. Zwischenzeitlich sollten die Canes II in Hamburg zum 9:7 aufholen, mussten sich aber letztlich einem Devils Field Goal beugen, dass von Maurice Stubbe zum 12:7 gekickt wurde. Die Bundesligareserve der Fördestädter musste damit die zweite Niederlage im zweiten Regionalliga Spiel akzeptieren und ist in der Tabelle mit vier Minuspunkten auf den siebten Platz zurückgefallen. Nur Bremerhaven ist mit drei Niederlagen schlechter in die Saison gestartet.
In Lauerstellung befinden sich noch die Hamburg Pioneers, die bisher nur gegen die Hannoveraner mit 18:27 verloren und am 3. Juni zu den Canes II fahren werden. Zeitgleich werden die Hannover Spartans die Oldenburg Knights begrüßen und versuchen, den vierten Erfolg zu verbuchen. Für die Spartans spricht vor allem Breon Allen, der gegen die Pioneers alle vier Touchdowns der Spartaner erzielt hat. Als Difference-Maker kann er als Top Scorer, aber auch als Punt-Returner eingesetzt werden.
Schlüter - 30.05.2018
Bei den Pioneers hatte Hannover die Nase vorn. (© Zelter Media Service)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Deutschland
football-aktuell Ranking
1
Potsdam Royals
2
Dresden Monarchs
3
Braunschweig NY Lions
4
Schwäbisch Hall Unicorns
5
Saarland Hurricanes
6
Allgäu Comets
7
Berlin Adler
8
Ingolstadt Dukes
9
Berlin Rebels
10
Kirchdorf Wildcats
Ingolstadt Dukes
Erlangen Sharks
Marburg Mercenaries
Rotenburg Wolverines
Soltau Black Sharks
Berlin Rebels
Regensburg Phoenix
Bremerhaven Seahawks
Paderborn Dolphins
Munich Cowboys
zum Ranking vom 01.10.2023