Sharks-Siegesserie geht weiter

Bei ihrem dritten Heimspiel der Saison trafen die Schaffhausen Sharks bei idealem Football-Wetter auf die Lumberjacks aus Chur. Die Gastgeber starteten sehr langsam in die Partie. Nach einem frühen Touchdown der Lumberjacks lagen die Sharks einen großen Teil der ersten Halbzeit zurück. Die Offense kam nicht in die Gänge und taten sich sehr schwer ihr Laufspiel aufzuziehen. Erst gegen Ende des 2. Viertels kam das Running Game auf Touren. Durch einige starke Läufe und genaue Pässe konnten die Sharks kurz vor der Halbzeitpause den Touchdown zum Anschluss erzielen. Mit einem ausgeglichenen 7:7 endete die erste Hälfte.

Die Sharks starteten deutlich besser in die zweite Hälfte. Alles was den Sharks in der ersten Hälfte nicht gelang, funktionierte nun. Immer wieder fanden die Schaffhauser ihren Weg in die Endzone und konnten ihre Führung so weiter ausbauen. Die Defense der Sharks ließ ebenfalls keine Punkte zu und stellten ihre hervorragende Form während dieser Saison erneut eindrücklich unter Beweis. Schlussendlich endete die Partie mit einem dann doch deutlichen 43:7.

Damit sicherten sich die Sharks nach fünf Siegen in Folge den 1. Platz der Liga C. Diesen gilt es nun im nächsten Spiel weiter zu festigen. Dort treffen die Schaffhausen Sharks auf die Lugano Rebels, die ebenfalls schon fünf Siege aus sechs Spielen haben.

Wittig - 23.05.2018

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News Nationalliga Cwww.safv.chmehr News Chur Lumberjacksmehr News Schaffhausen Sharkswww.shsharks.chSpielplan/Tabellen Nationalliga CLeague Map Nationalliga CSpielplan/Tabellen Schaffhausen SharksOpponents Map Schaffhausen Sharksfootball-aktuell-Ranking Europa
Nationalliga B
ELF
Frankreich
Die Divisionseinteilung der NFL
Das große "Realignment" von 2002Mit den neuen Cleveland Browns hatte die AFC ab 1999 16 Teams, die AFC Central war auf sechs Clubs angewachsen. Darunter war gleich der nächste, der dem Beispiel des Umzugs der alten Browns nach Baltimore gefolgt war: Auch Tennessee mit Memphis hatte nun sein Team, nachdem die Oilers aus Houston dorthin gezogen waren und später in Nashville in Tennessee Titans umbenannt wurden. Nach Los Angeles war Houston damit die zweite Stadt aus den vier größten der USA, in der es keinen NFL-Football mehr gab. So musste die Ligazentrale, die in jener Zeit auch die Tochterliga NFL...alles lesen
Deutschland
Heute vor neun Jahren
Unsportsmanlike Conduct: „dead or alive“Kurios aber möglich: Wenn ein Funktionär zu sehr jubelt, könnte er auch mit einer "Dead-Ball-Foul-Strafe geahndet werden (Deutschland vs. Finnland).Keine anderen Szenen haben die Gemüter während und nach dem EM-Finale so erhitzt, wie die Entscheidungen der Unparteiischen, in die spielentscheidenden Szenen am Ende des denkwürdigen Wiener EM-Finales einzugreifen. Es wurden erkannte Regelwidrigkeiten geahndet, die seit der Einführung und der Codifizierung in das NCAA Rule Book bereits im College Football und auch in der NFL...alles lesenInches short...Stimmen zum EM Finale
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: