Die Longhorns erwischen einen schwarzen Tag und verlieren das Kellerduell gegen die Holzgerlingen Twister mit 9:25.
Mit großer Erwartung sind die Weinheim Longhorns nach Holzgerlingen gereist; der erste Sieg der Saison wollte unbedingt eingefahren werden. Doch auch die Twister wollten keine weitere Niederlage kassieren und haben sich entsprechend vorbereitet.
Zunächst schenkten sich die beiden Mannschaften nichts, ehe es kurz vor dem Seitenwechsel mit einem 41-Yard-Field-Goal durch Nils Hachmann zur 3:0-Führung für die Longhorns kam. Doch die Twister zeigten eine starke Leistung und konnten durch einen Lauf des Quarterbacks zum Touchdown selbst mit 6:3 in Führung gehen. Durch eine fragwürdige Entscheidung der Schiedsrichter erzwang die Holzgerlinger Defense einen Safety, welches mit weiteren zwei Punkten belohnt wird und den Spielstand auf 8:3 erhöhte.
Die Longhorns Offense fand keinen Zugriff auf das Spiel, immer wieder müsste man sich mittels Punt oder wegen eines Fumble vom Ball trennen. Zum Ende der ersten Halbzeit nutzte dies die Offense der Twister und erhöhten abermals um weitere sieben Punkte auf 15:3. Der Spielfluss zum Ende des zweiten Viertels wurde immer wieder unterbrochen durch Flaggen, die so manch einen Spieler, Coach und Fan verzweifeln lies.
Im dritten Viertel sah man ein ähnliches Spiel, die Angriffsrechte wurden nicht genutzt. Kurz vor dem letzten Seitenwechsel schafften es die Twister nah genug an die Weinheimer Endzone und schossen ein 33-Yard-Field-Goal zum 18:3.
Endlich aufgewacht konnten die Longhorns Mitte des letzten Spielviertels durch einen 33-Yard-Pass von Quarterback Max Molzberger auf Nils Hachmann auf 9:18 verkürzen. Doch der Spielfluss währte nur kurz. Die Longhorns schafften es nicht, nah genug an die Endzone der Twister ranzukommen, um zumindest durch ein Field Goal den Spielstand so zu verkürzen, dass man mit einem weiteren Score die Führung hätte übernehmen können.
Der 55-Yard-Touchdown der Holzgerlinger setzte den Bemühungen dann ein schnelles Ende. Drei Scores Rückstand waren nicht mehr aufzuholen. Nachdem man den letzten Ballbesitz ebenfalls abgeben musste, knieten die Twister ab und beendeten das Spiel.
Alles in allem ein rabenschwarzer Tag, doch teilweise war es ein Kampf gegen Windmühlen.
Für die Longhorns heißt es jetzt Kopf hoch und weiter machen. In zwei Wochen reisen sie nach Pforzheim und dort klappt es dann hoffentlich mit dem ersten Saisonsieg.
Gohlke - 23.05.2018
Longhorns konnten nur sporadisch den Angriff der Twisters stoppen. (© Weinheim Longhorns/Wolfgang Klaus)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Nach dem vorentscheidenden Spiel um den Gruppensieg in der GFL Juniors Süd zwischen den Gastgebern und den Stuttgart Scorpions geht es am 14. Juli ab 16 Uhr im Hagenbachstadion bei einem Doubleheader mit einem zweiten Spiel weiter: Nach dem Erfolg gegen Mannheim am vergangenen Wochenende wird die "U2" der Schwäbisch Hall Unicorns motiviert in ihre Partie gegen die Weinheim Longhorns gehen.
Es gilt dabei für...
Spiele und Tabelle Weinheim Longhorns
06.04.
Pforzheim Wilddogs II - Weinheim Longhorns
9
:
32
03.05.
Aalen Legions - Weinheim Longhorns
23
:
24
18.05.
Weinheim Longhorns - Kuchen Mammuts
42
:
6
25.05.
Bruchsal Rebels - Weinheim Longhorns
0
:
20
09.06.
Weinheim Longhorns - Pforzheim Wilddogs II
29
:
21
15.06.
Weinheim Longhorns - Albstadt Alligators
47
:
0
29.06.
Kuchen Mammuts - Weinheim Longhorns
0
:
38
Weinheim Longhorns
1.000
7
7
0
0
232
:
59
Aalen Legions
.750
4
3
1
0
136
:
58
Albstadt Alligators
.667
6
4
2
0
174
:
155
Pforzheim Wilddogs II
.571
7
4
3
0
182
:
152
Kuchen Mammuts
.167
6
1
5
0
75
:
172
Bruchsal Rebels
.000
8
0
8
0
37
:
240
13.07.
Weinheim Longhorns - Aalen Legions
15:30 Uhr
26.07.
Albstadt Alligators - Weinheim Longhorns
15:00 Uhr
09.08.
Weinheim Longhorns - Bruchsal Rebels
15:30 Uhr