Murcia und Dracs im spanischen Finale

# 7 QB Sergi Gonzalo (Badalona Dracs)Die Murcia Cobras und die Badalona Dracs werden sich im spanischen American Football Finale in Gijon am 2. Juni gegenüberstehen und den spanischen Meister untereinander ausspielen.

Im ersten Halbfinale besiegten die Cobras die Black Demons mit 35:28 und werden ihr erstes LNFA Finale in ihrer Clubgeschichte bestreiten. Die Demons dominierten zwar die ersten beiden Viertel und erkämpften sich zur Pause einen 28:14 Vorsprung, doch ab dem dritten Viertel übernahm der Angriff der Cobras mit QB Jordan Perry die Kontrolle. Der Amerikaner erwies sich als der Mann der Stunde und warf insgesamt fünf Pässe. Als erfolgreichste Passempfänger empfahlen sich für das Finale Jore Escudero, Cory Holmes und Francisco Javier Martinez.

Der aktuelle spanische Meister verstand es, abermals als zweite Mannschaft das Finale in Gijon zu erreichen. Die Osos Rivas hatten dabei gegen die Badalona Dracs keine Chance und der Champion gewann das zweite Halbfinale klar und deutlich mit 48:0 gegen die Footballer aus Madrid. Badaloan darf dabei seinen sechsten Finaleinzug hintereinander und seine sechszehnte Finalteilnahme insgesamt feiern. Die Bären waren durch die Verletzung ihres Quarterbacks Gabe Losada gehandikapt und konnten dadurch ihr Passspiel auf Clinton Greenaway nicht mehr aufziehen. Andererseits präsentierte sich Badalona in Bestbesetzung. Brandon Ravenel fing zwei Touchdown-Pässen von Sergio Gonzalo und Lorenzo Melchiorre erlief auf dem Boden ebenfalls zwei Punktewertungen.

Schlüter - 21.05.2018

# 7 QB Sergi Gonzalo (Badalona Dracs)

# 7 QB Sergi Gonzalo (Badalona Dracs) (© Zelter Media Service)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News Badalona Dracswww.badalonadracs.esmehr News Las Rozas Black Demonswww.blackdemons.commehr News Madrid Osos Rivaswww.ososrivas.commehr News Murcia Cobraswww.murciacobras.esSpielplan/Tabellen Badalona DracsSpielplan/Tabellen Las Rozas Black DemonsSpielplan/Tabellen Madrid Osos RivasOpponents Map Madrid Osos Rivas
Murcia Cobras
ELF
Europa
Mythos Notre Dame
Der VorwärtspassNein, Notre Dame hat den Vorwärtspass nicht erfunden. Aber für seinen Durchbruch gesorgt. Inzwischen ist der Pass eine seit vielen Jahrzehnten eingespielte Routine und aus dem Football nicht mehr wegzudenken. Wenn die Passempfänger ihre Routen laufen, die Cornerbacks auf die Lauer gehen und der Quarterback sich rückwärts von der Line of Scrimmage weg bewegt, dann weiß man, dass es in den nächsten Sekunden höchstwahrscheinlich zu einem Pass kommt. Genauer gesagt: zu einem Vorwärtspass. Klar, manchmal wird ein Pass nur angetäuscht, aber der wohl sichtbarste Unterschied zum Rugby liegt beim...alles lesen
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: