Zum zehnten Mal insgesamt und zum fünften Mal in Folge haben sich die Karlsruhe Engineers am vergangenen Wochenende den Titel des deutschen American Football Hochschulmeisters sichern können. Beim Turnier in Karlsruhe verteidigten die Engineers gegen die Paderborn Unicorns sowie die HSU Snipers aus Hamburg den Pokal und bauten damit ihre seit 2013 bestehende Siegesserie weiter aus. Mit vier Siegen aus vier Spielen und einem Punkteverhältnis von 102:0 sorgte die Mannschaft von Head Coach Falco Böllhoff außerdem für eine Premiere beim UniBowl. Zuvor war es noch nie einer Mannschaft gelungen, in der Defensive über das gesamte Turnier hinweg eine weiße Weste zu behalten.
Im ersten Spiel des Turniers traten am Samstagvormittag die Engineers gegen ihre Gäste aus Paderborn an. Die Unicorns waren die Reise in die Fächerstadt mit gerade einmal 13 einsatzfähigen Spielern angetreten. Trotz des tapferen Kampfes der Gäste entwickelte sich dadurch ein sehr einseitiges Spiel, sodass in der Halbzeit einige Anpassungen vorgenommen wurden. Fünf Spieler der Engineers streiften sich selbstlos...
Die Karlsruhe Engineers bleiben Hochschulmeister. (© KIT Karlsruhe Engineers )
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Bitte melden Sie sich an, um den ganzen Text zu lesen:
Noch nicht registriert? Hier kostenlos registrierenPasswort vergessen? Hier zusenden lassenDie Karlsruhe Engineers konnten zum ersten Mal in ihrer Geschichte den Titel des deutschen Hochschulmeisters im American Football verteidigen. In einer Neuauflage des Finales von 2009 sollten sich die Karlsruher erneut gegen die Paderborn UNIcorns durchsetzen. Am Ende war es mit 31:14 ein recht deutlicher Sieg der Badener Mannschaft.
Unter dem...
Der Ligaverbund GFL hat die Ergebnisse seiner letzten außerordentlichen Mitgliederversammlung mitgeteilt und während dieser Videokonferenz Beschlüsse gefasst, die sich auf die zukünftigen Strukturen der GFL und GFL 2 auswirken. Das Ergebnis kann auf einen Satz verdichtet werden: "Ab der Saison 2028 werden nur noch zwölf statt bisher 16 Teams in der...
Das Jahnstadion in Langenfeld bot bei hochsommerlichem Wetter eine stimmungsvolle Bühne für ein außergewöhnlich spannendes Footballspiel. Die Langenfeld Longhorns empfingen vor heimischem Publikum die Elmshorn Fighting Pirates zu einem offenen Duell, das über vier Viertel hinweg von Führungswechseln, intensiven Zweikämpfen und spektakulären Spielzügen...
Dass in Deutschland der Fußball an erster Stelle steht, ist nicht erst seit der gerade beendeten WM in Südafrika bekannt. Doch was kommt nach Fußball? Diese Frage will die ARD Sportschau auf ihrem Internetauftritt beantwortet bekommen.
Während viele objektive Fans der Meinung der ARD Online Redaktion sicher zustimmen und Sportarten wie Eishockey, Handball oder...
Am Ende der Partie zwischen Frankfurt Galaxy und Stuttgart Surge wurde es fast noch einmal spannend, aber letztendlich konnte Surge einen verdienten 54:39 Sieg entführen. Für Begeisterung sorgte vor allem Frankfurts unter der Woche verpflichteter Neuzugang, Quarterback Jameson Wang.
Insgesamt war Stuttgarts Head Coach Jordan Neuman zufrieden, wenn...