Am vergangenen Samstagnachmittag bestritten die Cleve Conquerors und die Iserlohn Titans ihr erstes Landesligaspiel der Saison 2018 und das versprach Spannung, denn die war das erste Aufeinandertreffen der beiden Aufsteiger aus den NRW-Ligen Ost und West. Nach einer sehr erfolgreichen Saison 2017 trafen beide Mannschaften vor etwa 200 Zuschauern mit breiter Brust aufeinander und ließen auf ein gut anzusehendes Spiel hoffen.
Die Iserlohn Titans eröffneten das Spiel mit dem Kickoff, der Kleve sehr gut ins Spiel bringen sollte. Nach kurzem Abtasten beider Mannschaften zeigten die Conquerors, dass ihr Aufstieg kein Zufallsprodukt war und die Titans ihnen bei Pässen keine freien Räume öffnen sollten. Bereits früh im ersten Viertel punkteten die Gäste nach einem vollständigen Pass in die Mitte und verwandelten den anschließenden Extrapunkt zur 7:0-Führung.
Im zweiten Viertel zeigten vor allem beide Verteidigungsreihen, was in ihnen steckt. Sowohl Kleve, als auch Iserlohn kamen mit ihren Offensiven gut über das Feld aber die Verteidigungen waren um Längen besser und verhinderten unter anderem durch diverse Fumbles auf beiden Seiten das Erzielen von jeglichen Punkten. Auf Seiten der Gäste wurde Roman Köpke wegen Targetings vom weiteren Spiel ausgeschlossen.
Leider verbauten sich die Titans durch einen Fumble in der gegnerischen Red Zone und einem verschossenen Field Goal den Anschluss. Zu allem Überfluss verlor sie Safety Nick Eckel durch eine schwere Schulterverletzung für den Rest der Saison. Darüber hinaus auch noch den Top Scorer der vergangenen Saison, Kicker Max Weiß, wegen einer Muskelverletzung im Bein.
Nach der Pause startete die Offense der Waldstädter mit sehr gelungenen Kombinationen aus Lauf und merklich besser werdendem Passspiel in die zweite Halbzeit, blieben aber vorerst ohne Erfolg. Stattdessen punkte Kleve durch einen guten Lauf über 70 Yards erneut und bauten ihre Führung auf 13:0 aus. Im folgenden Drive der Gastgeber fand der Pass Kuhns abermals Receiver Malte Koch, der daraufhin bis in die gegnerische Endzone zum 6:13-Anschluss lief.
Mit frischem Wind in den Segeln zeigten nun beide Teile der Titans, dass SIe nicht zu Unrecht in der letzten Saison sieben von acht Spieltagen Tabellenführer waren. Die Defense ließ die Conquerors kaum mehr in ihre Hälfte, während sich Kuhn und Co wieder in Kleves Hälfte arbeiteten. Statt sich aber mit Punkten zu belohnen und das Spiel auszugleichen, gab man nach einem weiteren Besuch in des Gegners heißen Zone den Ballbesitz abermals vorzeitig durch eine Interception ab. Auch wurde ein weiter Spieler der Gäste vom Platz wegen Schlagens gestellt.
Mit Beginn des vierten Viertels wurde das Spiel zu einem echten Schlagabtausch der Mannschaften und noch einmal richtig spannend. Hüben wie drüben zeigte sich schöner Football ob in der Offense oder Defense. Letztere hielten beide bis kurz vor Schluss stand bis Kleve klug die Uhr runterlief und per Field Goal auf 16:6 erhöhte. Durch gutes Clock-Management gelang es den Titans ihre Chance auf den Anschluss in die Länge zu ziehen, schafften es aber nicht noch mal zu punkten. Somit endete ein bis zum Schluss spannendes und unterhaltsames Spiel.
Tillmann - 01.05.2018
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die TuS Iserlohn Titans freuen sich, das sich mit der neuen Corona-Schutzverordnung die Lage der Kontaktsportarten in Nordrhein-Westfalen verbessert hat und das Spiel gegen die Rheine Raptors am heutigen Samstag definitiv stattfinden kann. Einlass ist ab 15 Uhr, der Kickoff ist für 16 Uhr im Olymp (Hemberg Leichtathletik-Stadion) angesetzt.
Das gesamte Team um Head Coach Mike Brown freut sich auf das erste Spiel seit...
Spiele Iserlohn Titans
27.04.
Cologne Ronin - Iserlohn Titans
15:00 Uhr
04.05.
Iserlohn Titans - Neuss Legions
15:00 Uhr
24.05.
Recklinghausen Chargers - Iserlohn Titans
15:00 Uhr
07.06.
Iserlohn Titans - Bocholt Rhinos
15:00 Uhr
15.06.
Elsen Knights - Iserlohn Titans
15:00 Uhr
21.06.
Neuss Legions - Iserlohn Titans
15:00 Uhr
29.06.
Iserlohn Titans - Cologne Ronin
15:00 Uhr
12.07.
Kevelaer Kings - Iserlohn Titans
15:00 Uhr
13.09.
Iserlohn Titans - Recklinghausen Chargers
19:00 Uhr
28.09.
Bocholt Rhinos - Iserlohn Titans
15:00 Uhr
11.10.
Iserlohn Titans - Elsen Knights
15:00 Uhr
25.10.
Iserlohn Titans - Kevelaer Kings
15:00 Uhr