Es war die erwartet defensive Partie zwischen den Florida Gators und den LSU Tigers. Am Ende setzen sich die Gäste, eine Woche nach der Heimblamage gegen Troy, mit 17:16 durch. Das Spiel wurde geprägt durch sehr disziplinierte Defensivreihen und viel Laufspiel. In den letzten Jahren kam viel Schärfe in diese Begegnung, 2016 konnten sich die Gators durch einen Stop deer Defense kurz vor der eigenen Endzone Sieg und Divisionstitel im Spiel gegen die Tigers sichern.
Es gab in der Woche vor dem Duell viele Diskussionen bei den Tigers und auch ein Treffen mit Athletic Director Dave Aranda, der sich die Pläne von Ed Orgeron und seinem Trainerstab genauer erklären lassen wollte. Der Druck war entsprechend hoch und am Ende kann sich LSU glücklich schätzen, dass ein verpasster Extra Punkt der Gators das Zünglein an der Waage war.
Beide Angriffsreihen taten sich schwer ins Spiel zu kommen und die Verteidigungen regierten bis weit ins erste Viertel. LSU eröffnete dieses dann per Jet Sweep Run des Wide Receivers Russell Gage, der den Ball aus 30 Yards Entfernung in die Endzone trug. Eddy Pineiro für Florida und Connor Culp für Louisiana State erzielten je ein Field Goal und so ging es mit einer 10:3 Gästeführung in die Halbzeit.
In der ersten Serie nach der Pause vergrößerte LSU den Abstand. Quarterback Danny Etling fand Tory Carter zum Touchdown. Doch die Gators waren noch nicht besiegt. Zwei Scores von Running Back Lamical Perine, jeweils aus kurzer Distanz erzielt, brachte Florida heran. Das Problem war, dass der Extra Punkt nach dem zweiten Touchdown von Kicker Eddy Pineiro links vorbei ging, nach dem es Probleme mit dem Snap gab.
Im Schlussabschnitt konnte keiner der beiden Kontrahenten Punkten und so siegt LSU 17:16. Die Tigers empfangen nächste Woche die Auburn Tigers, Florida trifft ebenfalls zu Hause, auf die Texas A&M Aggies.
Christian Schimmel - 08.10.2017
LSU Quarterback Danny Etling steuerte einen Touchdown Pass zum Sieg seiner Tigers bei (© Getty Images)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Florida brachte eine schwere Saison mit einem 33:8-Erfolg gegen Tulane im Gasparilla Bowl in Tampa (Florida) zu einem positiven Ende, und gilt jetzt sogar als möglicher Playoff-Anwärter für die kommende Saison, zumal es dem Team gelungen ist, ihr Quarterback-Top-Talent DJ Lagway vom Abwandern über das Transfer-Portal abzuhalten. Eine bemerkenswerte...
Am 14. Juni 1775 stellte der erste US-Kontinentalkongress die erste Armee auf und begründete damit die Tradition, die Streitkräfte in der Mitte der Gesellschaft zu verankern – damit diese das Land verteidigen würden, das später die Vereinigten Staaten von Amerika werden sollte. Anfangs bestand diese Armee aus Milizen aus Neuengland und den...
Die Munich Ravens haben ihr Heimspiel bei lange Zeit hochsommerlichen Temperaturen gegen die schweizer Vertretung Helvetic Mercenaries mit 58:14 gewonnen. Bereits kurz nach Beginn des zweiten Viertels durfte Quarterback Russell Tabor nach drei Touchdowns für seinen Backup Levin Adrom beim Stand von 42:0 Platz machen.
Die Mercenaries waren zum Warmup...