Die Michigan Wolverines gewinnen ihr erstes Saisonspiel gegen die Florida Gators klar mit 33:17. Für die Gators, die in aller Regel gegen schwächere Gegner zum Saisonauftakt antreten, war es die erste Niederlage in einem Eröffnungsspiel in rund 30 Jahren. Dabei war die Offense von Jim McElwain einmal mehr das große Problem.
Es wurde eine enge Partie im Cowboys Stadium erwartet. Beide Mannschaften hegen vor dieser Saison große Hoffnungen, auch wenn speziell die Wolverines einen personellen Aderlass hinnehmen müsssen, der seinesgleichen sucht. Allein in der Defense müssen alle Starter aus dem letzten Jahr ersetzt werden. Das merkte man dem Team von Jim Harbaugh jedoch kaum an.
Nachdem beide Teams früh im Spiel ein Field Goal erzielen konnten, ging Michigan nach einer langen Serie mit 10:3 in Führung. Quarterback Wilton Speight fand Receiver Tarik Black über 46 Yards zum Touchdown. Speight war dann auch für die nächsten zwei Touchdowns verantwortlich, allerdings waren dies zwei Interception Return Touchdowns der Gators durch Duke Dawson und CJ Henderson. Michigan Kicker Quinn...
Michigan Head Coach Jim Harbaugh konnte mit seiner Mannschaft einen Sieg feiern (© Getty Images)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Bitte melden Sie sich an, um den ganzen Text zu lesen:
Noch nicht registriert? Hier kostenlos registrierenPasswort vergessen? Hier zusenden lassenMichigan hat seinen Quarterback Kader für die College Football Saison 2025 um einen weiteren erfahrenen Quarterback erweitert. Jake Garcia, ein weitgereister Signal Caller, der letztes Jahr in East Carolina spielte, hat als Graduate Transfer bei den Wolverines unterschrieben und ist noch ein Jahr spielberechtigt. Er besuchte Ann Arbor Anfang der letzten Woche, bevor er seine Entscheidung traf.
Da im Herbst noch kein...
Die Frühjahrstagungen der großen College Football Conferences wurden beendet und der indirekte Austausch von unterschiedlichen Meinungen wurde weiter fortgesetzt. Big 12 Commissioner Brett Yormark widersprach SEC-Chef Greg Sankey, während andere Entscheidungsträger über ein zukünftiges CFP-Format weiter diskutieren.
Die Spannungen zwischen diesen...
Vor knapp 15 Jahren spielte Texas State noch in der Southland Conference. Inzwischen haben sich die Bobcats zum begehrten Objekt einer neuen Runde einer FBS-Neuausrichtung entwickelt.
Texas State gilt als klarer Empfänger einer formellen Einladung zum Beitritt in die neue Pac-12 und müsste die Sun Belt Conference bis zum 1. Juli über einen geplanten...
Utah State hat die Einladung der Pac-12 angenommen, ein neues Mitglied zu werden. Damit wird die fünfte Hochschule von der Mountain West Conference zur neuen Pac-12 wechseln. Vor wenigen Tagen hatten bereits Boise State, Fresno State, San Diego State und Colorado State ihre Bereitschaft erklärt, ab der Saison 2026 der neuen Pac-12 beizutreten und die...
Entdeckt der amerikanische College Footballsport die vor allem im europäischen Fußball praktizierte "Relegations-Regel"? Findet der so genannte "Columbian Exchange" im Sport wirklich in zwei Richtungen statt? Seit der Einführung von Playoffs im FBS College Football und der Etablierung der Power 5 Conferences, kommt der College...