Die 1386 Zuschauer im Rostocker Leichtathletikstadion feierten die Griffins und das trotz der 21:42 Niederlage gegen den Meister der GFL 2 und potenziellen Erstligaaufsteiger Potsdam Royals. Sie hatten eine Mannschaft gesehen, die den Footballern aus Brandenburg über vier Quarter alles abverlangt hatte.
Besonders der Angriff der Greifen startete stark ins Spiel. Quarterback Trent Cummings bediente seine befreit aufspielende Wide Receiver Crew mit messerscharfen Pässen und konnte so für drei Touchdowns sorgen. Zwei mal war es der zu Höchstform auflaufende Cortez Barber und einmal der starke Phillip Schumann, die die Endzone fanden. Alle Extrapunkte verwandelte Erik Weilandt sicher. In der Verteidigung wechselte hingegen Licht und Schatten. Starke Drives wechselten mit Totalaussetzern im defensiven Backfield, welche die Royals immer sofort zu Punkten kommen ließen. Dennoch konnte das Spiel auch durch die an diesem Tag sehr stark arbeitenden Specialteams beim Pausenstand von 21:28 offen gehalten werden.
Und die Griffins gaben sich natürlich noch nicht geschlagen. Die Defensive der Hansestädter stellte die Fehler ab und beendete den ersten Ballbesitz der Potsdamer in Form eines Sacks von Niels Schroedter. Die Offense der Greifen führte nun Quarterback Michael Bensch, der im dritten Viertel für eine Reihe von First Downs sorgte, bevor er verletzt ausschied und der ebenfalls angeschlagene Trent Cummings wieder auf das Feld kommen musste. Die Drives der Offensive wurden nun erwartungsgemäß kürzer, auch da jetzt schon alle Spieler Spielzeit bekamen. Rostock ließ aber niemals den Kopf hängen oder gab auf. Die Defense der Griffins biss sich im Gegner fest, sorgte für mehre Punts und konnte sogar einen Fumble erobern. Dennoch gelang es den Potsdamern bis zum Spielende noch zwei Touchdowns zu produzieren, während die Greifen im dritten und vierten Viertel ohne Punkte blieben. Geschuldet war dies sicher auch dem Umstand, dass der Zweitligameister das Spiel überraschenderweise mit allen Startern beendete, während die Griffins nach und nach ihr gesamtes Team einsetzen. Selbst 30 Sekunden vor Spielende beim Stand von 42:21 versuchte der amerikanische Spielmacher der Royals noch mit einem tiefen Pass zu punkten. Nicht gerechnet hatte er dabei mit Griffins DB Pavel Niklas, der diesen Ball gekonnt abfing und das Spiel mit einem umjubelten Highlight für die Griffins enden ließ. Einen würdigen Rahmen für ihr letztes Spiel fanden damit die beiden Defensive Line Legenden der Rostock Griffins Reiko Sudrow und Robin Hunsicker, die sehr emotional verabschiedet wurden. Wie schon vor vielen Jahren in der fünften Liga, zeigten beide Spieler vollen Einsatz auf dem Feld und beendeten ihre Laufbahn mit einer starken Leistung und insgesamt drei Regio-Ost Meisterschaften und dem zweimaligen Aufstieg in die zweithöchste deutsche Spielklasse.
Schlüter - 27.08.2017
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Der 21-jährige französische Nationalspieler Armand Soulerot soll 2025 die Lücke von Calum Davidson schließen und für viele Yards und Touchdowns in der Rostocker Offensive sorgen.
Nachdem Running Back Calum Davidson sich zunächst gegen eine weitere Griffins Saison entschieden hat und derzeit in Frankreich aktiv ist, mussten sich die...
Die Footballsaison für das Baltic Blue Stars Herren Tackle Team startet am 26. April und der Auftakt wird im Auswärtsspiel gegen die Berlin Rebels II bestritten. Nach einer intensiven Vorbereitungszeit und mehreren Trainingslagern sind die Vorzeichen für eine erfolgreiche Saison nach Meinung der Clubleitung vielversprechend. "Mit einer Mischung aus...
Erleichterung bei den Weinheim Longhorns. Nach einer wahren Abwanderungswelle ihrer Leistungsträger, hat sich mit James Taylor eine der großen Stützen der Saison 2009 für den Verbleib in Weinheim entschieden. „Ich bin froh, dass James Taylor auch in der GFL Saison 2010 wieder das Trikot der Longhorns überstreifen wird“, zeigt sich Cheftrainer Shawn...
Die Munich Ravens haben die Verpflichtung von Linebacker Dominik Schmid bekanntgegeben. Der 25-jährige Deutsche verstärkt ab der kommenden Saison die Defensive der bayerischen ELF-Franchise.
Der erfahrene Verteidiger hatte sich in den letzten Jahren als einer der besten Linebacker in der German Football League (GFL) etabliert. Bei den Allgäu Comets...