Die Halle Falken gewinnen in der Gruppe Süd der Landesliga Ost bei den Leipzig Hawks mit 16:14 und halten so das Rennen um die Qualifikation zur Aufstiegsrunde in die Oberliga Ost weiter offen.
Am vergangenen Sonntag trafen die Halle Falken auf dem Sportgelände des LSV Südwest auf den bis dahin noch ungeschlagenen Tabellenführer aus Leipzig. Die Hawks konnten sich im Hinspiel knapp mit 19:18 durchsetzen.
Im ersten Viertel zeigten beide Defensivabteilungen ihre Stärken und verhinderten jeweils Punkte des Gegners. Im zweiten Spielabschnitt erreichten nur die Gastgeber die Endzone ihres Gegners. Mangelnde Konzentration der Falkenabwehr führte den an der Leipziger Endzone schon fast gestoppten Drive mit einem Big Play und anschließenden Läufen des Running Backs Marius Mutschinski zur 7:0 Halbzeitführung der Sachsen.
Der Beginn der zweiten Halbzeit stand dann wieder ganz im Zeichen beider Verteidigungsreihen. Wieder führte eine Unachtsamkeit der Hallenser zu den nächsten Punkten für die Gastgeber. Statt im vierten Versuch zu punten entschieden sich die Hawks für einen überraschenden Fake-Punt, der die Falken kalt erwischte und durch Marco Hultzsch zum 14:0 führte. Bei diesem Stand wurden zum letzten Mal die Seiten gewechselt.
Die 23 Aktiven der Saalestädter waren aber keineswegs geschlagen und mobilisierten nun ihre letzten Reserven gegen die 35 Spieler des Tabellenführers. Zunächst bediente Quarterback Torsten Lüdtke Wide Receiver Raphael Hahn. Der anschließende Catch von Benjamin Mell zur 2-Point-Conversion verringerte den Rückstand der Hallenser auf sechs Punkte. Deren Defensive Back Arthur Tatdo fing anschließend einen Pass der Leipziger ab und die Falken kamen erneut mit ihrer Offense auf das Feld. Diese bedankte sich mit einem kurzen Lauf von Lüdtke in die Endzone der Hausherren, die zunehmend nervös wirkten. Wieder setzten die Falken auf die Zwei-Punkte-Erhöhung, diesmal fing Bjarne Schemionek und drehte somit das Spiel.
Damit war dieses allerdings noch nicht zu Ende. Yard um Yard arbeiteten sich die Gastgeber bis in die Red Zone der Falken vor. Mit auslaufender Uhr versuchten die Sachsen dann ein Field Goal aus 30 Yards, doch Linebacker Michel Weber konnte den Ball ablenken und es blieb beim 16:14 Erfolg für die Gäste. Diese gewannen somit auch den direkten Vergleich.
"Aufgrund unseres Kaders war das heute sicherlich keine Meisterleistung der Footballkunst, aber Teamgeist und die Leistung aller waren mehr als beeindruckend und haben uns heute zum Sieg verholfen." fasste Falken Head Coach Thomas Antkowiak das Spiel kurz zusammen.
Thomas Sellmann - 17.08.2017
Hart umkämpft waren die Yards beim Spiel der Leipzig Hawks gegen die Halle Falken (© Sören Wurch)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Bei besten äußeren Bedingungen trafen die Chemnitz Crusaders und die Halle Falken in einem Vorbereitungsspiel zur Saison 2025 aufeinander. Sehr zur Freude der Chemnitzer Zuschauer gestaltete sich dieser Test sehr positiv aus Chemnitzer Sicht. Am Ende stand ein deutlicher Sieg des Viertligisten über den Drittligisten mit 34:0 (0:0/20:0/7:0/7:0) auf der...
Die American Footballer der Mecklenburg Bulls bestreiten am 26. April ihr erstes Heimspiel der neuen Landesliga Ost Saison. Mit der zweiten Mannschaft der Potsdam Royals reist ein namhaftes wie starkes Team nach Schwerin. Das Spiel im Sportpark Lankow in der Ratzeburger Straße 44 startet um 14 Uhr mit dem Kickoff. Nachdem die Mecklenburg Bulls wie auch...