Wolves raus - Rams drin
Wende im Kampf um den Aufstieg in die Division 3 in Österreich. Nachdem sich die Budapest Wolves nach ihrenm Abstieg aus der Division 1 nun auch aus der Division 2 zurückziehen werden, rückt aus jeder unteren Liga ein Team nach, um die Divisionen 2 und 3 wieder aufzufüllen. Daher entfällt das geplante Relegationsspiel zwischen den Asperhofen Blue Hawks und den Gmunden Rams. Die Niederösterreicher verbleiben in der Division 3 und die Rams nehmen den zusätzlich frei gewordenen Platz in dieser Liga ein.
Die Rams freuen sich nun darüber, dass sie nach einem Jahr Pause wieder in der Liga angekommen sind, "in der sie sich auf Grund ihrer momentanen Spielstärke am besten aufgehoben fühlen und hoffen, im nächsten Jahr dort anschließen zu können, wo man im Vorjahr aufgehört hat: Nämlich als Playoff-Kandidat auch in dieser Division."
Wittig - 11.08.2017
Die Gmunden Rams werden 2018 in der Division 3 wieder auf die Pinzgau Devils treffen. (© PD/Tom Amon)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Austria
football-aktuell Ranking
1
Vienna Vikings (AFL)
2
Graz Giants
3
Prague Black Panthers
4
Danube Dragons
5
Salzburg Ducks
6
Traun Steelsharks
7
Tirol Raiders (AFL)
8
Mödling Rangers
9
Vienna Knights
10
Telfs Patriots
Vienna Knights
Upper Styrian Rhinos
Mödling Rangers
Schwaz Hammers
Gmunden Rams
Vienna Red Tigers
Carnuntum Legionaries
Danube Dragons II
Fehervar Enthroners
Amstetten Thunder
zum Ranking vom 29.05.2023