Wie bereits im Vorjahr, so stehen die Footballer der DJK Eintracht bereits vor dem letzten Spieltag als Meister der Bayernliga Süd fest. Gegen den Tabellenletzten Traunreut Munisier wollen die Pirates nun die reguläre Saison krönen und ohne Niederlage beenden. "Eine "perfect season" ist für jeden Footballer etwas ganz besonderes und viele haben im Laufe ihrer Karriere nicht einmal die Chance auf eine derartige Spielzeit.
"Letztes Jahr haben wir das in Plattling leichtfertig verspielt. Dieses Jahr sind wir aber nochmal weiter zusammengewachsen und werden das als Team schaffen", gibt sich Pirates-Gründer und Safety Florian Schneider selbstbewusst. Allerdings stecken den Eintrachtlern nun schon drei harte Wochen in den Knochen und die Spiele gegen Feldkirchen und Augsburg haben viel Kraft und Substanz gekostet. Zum Glück haben die Pirates diesen engen Spielplan aber weitestgehend verletzungsfrei überstanden, wenngleich sich die Spieler schon auf eine wohlverdiente Pause freuen.
Gerade deshalb fordert Coach Andreas Scholler gegen das Schlusslicht der Bayernliga Süd aber noch einmal volle Konzentration: "Wir gehen dieses Spiel an, wie auch die anderen sieben zuvor. In dieser Liga gibt es keine leichten Gegner und jede Mannschaft hat sich Respekt verdient. Wenn wir unkonzentriert in dieses Spiel gehen, dann steigt auch das Verletzungsrisiko und für die Playoffs brauchen wir jeden Mann. Deshalb werden wir versuchen das Match schnell an uns zu reißen, um dann den Rookies wieder Spielpraxis geben zu können."
Mit einem knappen Sieg gegen die Königsbrunn Ants holten sich die Munisier vor zwei Wochen ihren ersten Sieg in der Bayernliga. Ein besonderes Augenmerk wird die Verteidigung der Pirates auf den mexikanischen Spielmacher Adrian Perez haben. Der konnte beim Hinspiel in Traunreut mit seiner Schnelligkeit und Variabilität überzeugen, fand aber zumeist seine Anspielstationen nicht. Diese fehlende Abstimmung aus dem Saisonauftakt sollte im Laufe der letzten Monate aber abgestellt worden sein.
Die Mitglieder der örtlichen Hilfs- Und Sicherheitsorganisationen, die von den Pirates zum Saisonfinale eingeladen wurden, dürfen sich also auf ein spannendes Spiel freuen. Wie im Mutterland des American Football üblich, möchten die Eintrachtler mit dieser Aktion ihre Verbundenheit mit den Helden des Alltags zum Ausdruck bringen. Eine vollbesetzte Tribüne für die Meister ist damit schon fast garantiert und auch die Pirates Brides werden jede Menge Kulisse zum Anfeuern haben. Mit einem Auge werden die Freibeuter am kommenden Sonntag aber auch nach Fürth und Hof schielen. Dort entscheidet sich im Fernduell die Meisterschaft und Platzierung der Nordstaffel zwischen den Erlangen Sharks und den Hof Jokers. Der Verlierer dieses Fernduells wird dann am 17. September der Playoffgegner der Pirates im Dreiflüssestadion.
Das Bayernligaduell gegen Traunreut Munisier beginnt, wie gewohnt, am kommenden Sonntag um 15 Uhr. Der Einlass zum Schulsportgelände auf Oberhaus öffnet eine Stunde vor Kickoff. Für das leibliche Wohl der Fans ist ebenfalls wieder gesorgt.
Wittig - 27.07.2017
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
"Diese zweimal Null machen mich unglaublich stolz. Es war wie Moby Dick, den wir die ganze Saison gejagt haben. Dass wir jetzt die Saison mit Null Niederlagen und einem Shutout beenden, ist für meine Spielerkarriere hier die Krönun.", so Raphael Stärk nach dem Sieg über die Traunreut Munisier. Für das Allroundtalent endete mit diesem Spiel nach sieben Jahren seine Zeit als Pirat. Nach dem Ende seiner Studienzeit...
Die U20 der Schwäbisch Hall Unicorns ist am 26. April beeindruckend in die neue Saison der GFL Juniors gestartet. Im Dantestadion in München setzte sie sich mit einem unangefochtenen 80:0 bei den Munich Cowboys durch. Von Beginn an dominierten die Unicorns das Geschehen. Bereits nach drei Plays gelang der erste Touchdown durch Bjarne Stak.
Die Defense der Unicorns überwand anfängliche Abstimmungsschwierigkeiten schnell...
Bei ihren Ausflügen in den letzten beiden Jahren ins Dantestadion zu den München Rangers konnten die Neu-Ulm Spartans jeweils sehr deutliche Siege einfahren: 63:0 (2023) und - trotz einer schwachen ersten Halbzeit am Ende klar - 55:17 im letzten Jahr. Weniger deutlich, aber dafür mit zwei konstanten Halbzeiten haben die American Footballer im TSV 1880 Neu-Ulm den diesjährigen Auftakt gemeistert. Das Auswärts-Match endete...
Bei schönstem Footballwetter sahen im heimischen Stadion an der Britzer Mühle die rund 150 Zuschauer einen nie gefährdeten 48:0 (21:0/7:0/20:0/0:0) Sieg ihrer A-Jugend-Mannschaft gegen die Chemnitz Varlets, der Jugendmannschaft der Chemnitz Crusaders. Die Donnervögel dominierten die Varlets sowohl physisch als auch spielerisch.
Gegen das starke...