Chris Johnson, der ehemalige Star-Running Back der Titans, hat seinen dritten Einjahres-Vertrag bei den Arizona Cardinals unterzeichnet. In den Jahren, die er mit den Wüstenvögeln verbrachte, ergatterte er nicht den rekordverdächtigen Raumgewinn wie von ihm erwartet.
2015 unterzeichnete er seinen ersten Vertrag bei den Cardinals und spielte bis zu dem elftem Speil der regulären Saison hervorragend. Mit 814 Yards in nur elf Spielen befand sich der damals 29-Jährige unter den elitären Running Backs der Liga. Doch ein Beinbruch führte dazu, dass er seine aussichtsreiche Saison frühzeitig beenden musste.
Nach seiner grausigen Verletzung war Johnson nie der der Selbe, er bewegte sich vorsichtig, konnte beim Training nicht richtig teilnehmen und schloss sich immer weiter aus dem Team heraus. Dazu kam auch noch, dass David Johnson - sein Ersatzmann in 2015 - anfing, im seine Stammposition wegzunehmen. Durch seinen vielseitigen Laufstil eroberte David Johnson nicht nur das Football-Feld, sondern auch die Herzen der Fans.
In 2016 wurde der Alte Greif von seinem Lehrling endgültig vom Thron gestoßen - dazu kommt auch noch, dass er sich eine Leistenverletzung zuzog, welche seine Erfolge noch stärker drosselten.
Doch was bringt denn nun der neu verpflichtete Veteran? Nun, er bringt eine gewisse Ruhe zu Tisch und seine Talent im Blocken ist ein weiteres Plus. Außerdem will Head Coach Bruce Arians Johnson eine Möglichkeit bieten, die 463 Yards zu erlaufen, die ihn zu seinem Ziel fehlen - 10.000 Yards in seiner gesamten Spielzeit in der Liga.
Insgesamt bringt die Verpflichtung Johnson’s Veteranenwissen für den noch unerfahrenen David Johnson, eine Aushilfe im Pass-Blocking, die Möglichkeit für ihn, sein erstrebtes Ziel zu erreichen und natürlich - ein weiterer talentierter und einsatzbereiter Läufer, der zum Erfolg der Cardinals beitragen soll.
Philipp Timmermann - 21.07.2017
Wird Chris Johnson nun endlich die von ihm erwartete Leistung zu Tisch bringen? (© Getty Images)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Saison für Arizona Cardinals Cornerback Sean Murphy-Bunting ist vorbei, bevor sie überhaupt angefangen hat: Die Franchise setzte ihn auf die sogenannte NFI-Liste, wodurch er frühestens im September 2026 wieder am regulären Spielbetrieb teilnehmen kann.
Die NFI-Liste (ausgeschrieben: Reserve / non-Footbal Injury List) beendet seine Saison...
Die Washington Commanders sind sich mit Pass Rusher Von Miller über einen Wechsel in die US Hauptstadt einig; der Outside Linebacker lief zuletzt für die Buffalo Bills auf.
Allerdings kommt die Verpflichtung mit einem Haken: Mittlerweile ist der MVP von Super Bowl 50 bereits 36 Jahre alt und startete bei den Bills auch keine Partie mehr in den letzten...
Die Tampa Bay Buccaneers schreiben 2025 ein besonderes Kapitel ihrer bewegten Franchise-Historie – und zwar im Retro-Stil. Zum 50. Jubiläum bringen die Bucs ein Stück NFL-Geschichte zurück auf den Rasen: Das originale 1976-Trikot feiert am 21. September im Heimspiel gegen die New York Jets sein Comeback.
Was für viele NFL-Fans lange Zeit als modischer...
Für die Fans der Dallas Cowboys fühlt es sich wahrscheinlich wie ein Wunder an, an das man kaum noch zu hoffen wagte: Die NFL, vertreten durch Vizepräsident Adolpho Birch, hat heute dem Antrag von Pass Rusher Randy Gregory auf Wiederaufnahme in die Liga und damit Rückkehr zu den Dallas Cowboys stattgegeben. Gregory darf...