Die deutsche Jugendnationalmannschaft hat in Paris mit einem Sieg gegen die Italiener den dritten Platz erreicht. Nachdem die Mannschaft um Chief de Mission Peter Springwald im Halbfinale gegen den Gastgeber Frankreich knapp mit 0:7 unterlag, wurde diese von den Coaches auf den kommenden Gegner Italien besser eingestellt. Am Sonntag ging es für die Deutschen nun um Alles und das zeigten sie bereits von Beginn an.
Die Spieler fanden schnell ins Spiel und die zahlreichen deutschen Zuschauer sahen, dass ihre Mannschaft und auch die Coaches zum Teil aus den Fehlern vom Freitag gelernt hatten, so dass die Offense deutlich besser zusammenspielte und die Defense wieder ein sehr gutes Spiel ablieferte, was zu einem hochverdient 50:0 führte. In keiner Phase des Spiels kamen Zweifel auf, dass die Deutsche Juniorennationalmannschaft das Spiel aus der Hand geben könnte. So eindeutig war die Dominanz, die aufs Feld gebracht wurde.
Die Punkte für Deutschland erzielten, jeweils nach Pässen durch den QB #07 QB Moritz Johannknecht, Julian Annerwall, Naji El-Ali und Tobias Nill. Ebenfalls fanden die Pässe des zweiten Quarterbacks #8 Leo Kober Abnehmer und wurden durch Christian Honig, Arian Akhlaghi und Luis Bendel zu Touchdowns verwandelt. Aber auch die sehr gut aufgestellte Defense konnte Punkten. Florian zur Nieden recoverte einen Fumble der Italiener zum TD in deren Endzone und Fabian Weitz sackte den italienischen QB in deren Endzone und erzielte damit einen Safety. Der Kicker der deutschen Nationalmannschaft Christian Honig steuerte weitere 6 Punkte durch verwandelte PAT’s bei.
Nach Ende des Spiels freuten sich die Spieler hochverdient über die gewonnene Bronzemedaille. Jedoch gilt es auf Seiten der Coaches noch einiges aufzuarbeiten, denn über eines sind sich alle einig, hier wäre, wie die Mannschaft am Sonntag klar demonstriert hat, sogar noch deutlich mehr drin gewesen.
Thomas Nuechter - 17.07.2017
Freude bei der deutschen Jugendnationalmannschaft nach der Pokalübergabe (© Thomas Nuechter)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die U-19 Tackle Nationalmannschaft von Deutschland hat die Auswahl von Italien klar mit 55:0 geschlagen. Italien ging mit zwei Niederlagen in diese Partie, Team Germany mit einer ausgeglichenen 1:1 Bilanz. Einem starken 48:6 Sieg gegen Dänemark folgte eine knappe 22:23 Niederlage gegen Schweden, durch welche der Einzug in die Finalrunde dieser...
Aktuelle Spiele und Tabelle EM Junioren
Österreich
1.000
1
1
0
0
41
:
14
Schweden
.000
0
0
0
0
0
:
0
Finnland
.000
1
0
1
0
14
:
41
Finnland
1.000
2
2
0
0
54
:
30
Frankreich
.500
2
1
1
0
46
:
38
Italien
.000
2
0
2
0
37
:
69
Schweden
1.000
2
2
0
0
61
:
29
Deutschland
.500
2
1
1
0
70
:
29
Dänemark
.000
2
0
2
0
13
:
86
Tschechien
1.000
2
2
0
0
22
:
7
Belgien
.500
2
1
1
0
8
:
21
Serbien
.000
2
0
2
0
0
:
2
Die deutsche Junioren Tackle Nationalmannschaft hat knapp ihre Chance verpasst, 2025 in der Junioren EM Runde mit um die Goldmedaille zu spielen. In Paderborn unterlag das Team in Paderborn knapp gegen Schweden mit 22:23 und muss nun an den undankbaren EM-Junioren Platzierungsspielen teilnehmen.
Frühzeitig gelang es den schwedischen Junioren wichtige...
Im Halbfinale der Junioren C-EM konnte die U19 Nationalmannschaft von Spanien in der Ciudad Deportiva de Calatayud die belgische Auswahl klar mit 48:6 schlagen. Im Finale - und damit im Kampf um den Aufstieg zur nächsten Junioren B-EM - werden die Spanier damit auf Tschechien treffen, da diese die Schweiz klar mit 39:3 besiegten.
Das Team von Honorio Arias,...