Von Pinzgau über Berlin zur EM

WR Maylan Bacher (Nr. 88, Berlin Adler)Drei Mal in Folge konnte das AFBÖ-Junioren-Nationalteam die Europameisterschaft gewinnen. Erstmals 2011 in Sevilla, dann 2013 in Köln und schließlich 2015 in Dresden. Nun geht es nach Paris und ein Pinzgauer ist mittendrin statt nur dabei. Ziel kann natürlich nur die weitere erfolgreiche Titelverteidigung sein.

Maylan Bacher schaffte es als einziger Spieler, der nicht in der AFL oder der Division I spielt, ins Junioren Nationalteam und fährt zur EM nach Frankreich. Nach einem harten Ausleseverfahren in drei Trainingscamps (ein viertes findet noch vom 11.6. bis 13.6. vor Ort statt) schaffte es Maylan unter die besten 45 Juniorenspieler Österreichs.

Maylan, der sich derzeit zur Ausbildung in Deutschland befindet und bei den Berlin Adler in der U 19 (aktuell bereits norddeutscher Meister – Playoffs folgen nach der EM) spielt, hofft natürlich auf entsprechende Einsätze in beiden Spielen: "Wir gehen nach den letzten Erfolgen natürlich als Favoriten in das Turnier und das Minimalziel muss selbstverständlich das Finale am 16. Juli in Paris sein. Egal ob dann Deutschland oder Frankreich der Finalgegner sein wird, wir werden alles geben, um den Titel zu verteidigen."

Stephan Taxer, Pinzgau Obmannstellvertreter: "Wir sind unglaublich stolz, dass es erstmals ein Spieler aus unserer Nachwuchsabteilung in den Kader einer Nationalmannschaft für ein Großereignis geschafft hat. Wir wünschen "Mely" und dem österreichischen Team alles Gute für das Turnier und drücken die Daumen, dass die erneute Titelverteidigung gelingt."

Wittig - 10.07.2017

WR Maylan Bacher (Nr. 88, Berlin Adler)

WR Maylan Bacher (Nr. 88, Berlin Adler) (© Dirk Pohl)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News GFL Juniorswww.gfl-juniors.demehr News Berlin Adlerberlinadler.demehr News Pinzgau Celticswww.celtics.atmehr News U19football.atSpielplan/Tabellen GFL JuniorsLeague Map GFL JuniorsSpielplan/Tabellen Berlin AdlerOpponents Map Berlin AdlerSpielplan/Tabellen U19League Map U19football-aktuell-Ranking Deutschlandfootball-aktuell-Ranking Europa
Pinzgau Celtics
Tirol Raiders
Telfs Patriots
Deutscher Meister im Porträt
Immer wieder StuttgartWährend im Norden 2014 die New Yorker Lions ihrer Favoritenrolle mit einer "perfect season" gerecht wurden, wurde die Südmeisterschaft wieder einmal zwischen den Schwäbisch Hall Unicorns und den Stuttgart Scorpions entschieden. Bei sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein fanden 2.300 Zuschauer ins Haller Hagenbachstadion. Sie boten die passende Kulisse für ein Spitzenspiel, bei dem es um nicht weniger als den Titel des diesjährigen Südmeisters ging. Diesen Titel holten sich die Haller am Ende mit einem überzeugenden 49:22-Erfolg zum insgesamt fünften Mal und zum...alles lesen
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: