Nachdem die A-Jugend der Halle Falken am vergangenen Wochenende ihren Auftaktsieg in Neubrandenburg einfahren und die Flag-Jugend am Samstag in Magdeburg den Turniersieg erringen konnte, wollte das Landesligateam am Sonntag nachziehen. Vor einer beachtlichen Kulisse von ca. 300 Zuschauern und strahlendem Sonnenschein starteten die Falken in die Saison 2017 gegen die Saalfeld Titans.
Die Falken kamen zunächst mit ihrer Defense auf das Feld. Diese konnte bereits nach zwei Spielzügen Ball abfangen und somit die Falken Offensive in einer günstigen Feldposition ins Spiel bringen. Diese dankte es der Verteidigung auch gleich und erzielte nach zwei Spielzügen die ersten Punkte. Dies war der Startschuss zu einer starken ersten Spielhälfte, in der die Falken 49 Punkte erzielten und keine Punkte des Gegners zuließen.
In der zweiten Hälfte gaben die Gastgeber vielen neuen Spielern Einsatzzeit. Mit diesen erzielte die Offense der Falken weitere 25 Zähler zum Endstand von 74:00. Die Punkte wurden erzielt durch Tobias Hoffmann mit beachtlichen 5 Touchdowns, Georg Melzer, Simon Braun, Benjamin Mell, Marcel Schendel, und Nils Mosch mit jeweils einem Touchdown. Mathias Kliem trug eine Interception über 50 Yards zum Touchdown zurück.
Den Falken bleibt jedoch wenig Zeit diesen Saisonauftakt nach Maß ausgiebig zu feiern. Gleich am nächsten Sonntag kommt mit den Leipzig Hawks ein Gegner nach Halle, der seine zwei bisherigen Saisonspiele klar für sich entscheiden konnte. So wird das Spiel am 21. Mai für die Falken ein richtungsweisendes. Kickoff ist um 15:00 auf dem Falkenfield in der Dessauer Str. 151b.
Thomas Sellmann - 15.05.2017
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Bei besten äußeren Bedingungen trafen die Chemnitz Crusaders und die Halle Falken in einem Vorbereitungsspiel zur Saison 2025 aufeinander. Sehr zur Freude der Chemnitzer Zuschauer gestaltete sich dieser Test sehr positiv aus Chemnitzer Sicht. Am Ende stand ein deutlicher Sieg des Viertligisten über den Drittligisten mit 34:0 (0:0/20:0/7:0/7:0) auf der...
Die American Footballer der Mecklenburg Bulls bestreiten am 26. April ihr erstes Heimspiel der neuen Landesliga Ost Saison. Mit der zweiten Mannschaft der Potsdam Royals reist ein namhaftes wie starkes Team nach Schwerin. Das Spiel im Sportpark Lankow in der Ratzeburger Straße 44 startet um 14 Uhr mit dem Kickoff. Nachdem die Mecklenburg Bulls wie auch...
Bei sonnigem Wetter boten die Schwäbisch Hall Unicorns im Vorbereitungsspiel vor 1.317 Zuschauern im Optima Sportpark eine vielversprechende Leistung. Schon im ersten Viertel legte man zwei Touchdowns zwischen sich und die Düsseldorf Panther. Eine Führung, die man bis zum Endstand von 31:19 (Halbzeit 24:13) halten konnte.
Wie für ein Vorbereitungsspiel...
Nach dem leichten Aufgalopp gegen die Moskau Patriots hoffen sowohl La Courneuve Flash als auch die Berlin Adler am kommenden Samstag auf eine sportlich besseres Spiel. Der Sieger zieht ins Viertelfinale ein, der Verlierer kann sich ganz auf die jeweilige nationale Meisterschaft konzentrieren. Die Footballer aus einer südlichen Vorstadt von Paris...
Deutschland
football-aktuell Ranking
1
Potsdam Royals
2
Dresden Monarchs
3
Hildesheim Invaders
4
Braunschweig NY Lions
5
Schwäbisch Hall Unicorns
6
Kiel Baltic Hurricanes
7
Allgäu Comets
8
Rostock Griffins
9
Ravensburg Razorbacks
10
Paderborn Dolphins
Karlsruhe Engineers
Reutlingen Eagles
Pforzheim Wilddogs II
Bondorf Bulls
Spandau Bulldogs
Freiburg Sacristans
Holzgerlingen Twister
Kuchen Mammuts
Fellbach Warriors
Red Knights Tübingen
zum Ranking vom 20.04.2025Stuttgart Surge gibt per Pressemeldung die Rückkehr eines herausragenden Spielers der Defensive bekannt: Nach einer einjährigen Pause kommt Defensive Back Guiseppe Della Vecchia zurück, um das Team auf dem Weg zum großen Ziel – dem Finale in der Heimat in Stuttgart – zu unterstützen.
Der 88 Kilo schwere und 178 cm große Spieler soll mit seiner...