In der Offense eines Football Teams stehen zumeist die Spieler im Vordergrund, die mit zum Teil spektakulären Passfängen und Läufen für Aufsehen bei den Fans und Berichterstattern sorgen.
Weniger im Fokus oder sogar unbeachtet, aber für das Entstehen der erfolgreichen Spielzüge von immenser Wichtigkeit, sind die Akteure auf den Positionen des Fullback und Tight End.
Hauptsächlich als zusätzlicher Blocker und Beschützer des Quarterback agierend, sind sie ein wichtiger Bestandteil für einen effektiven Angriff und im Team der New Yorker Lions hervorragend besetzt.
#37 Maximilian Merwarth FB (1,85 m, 100 kg, 24 Jahre)
Seit 2014 bei den New Yorker Lions ist Fullback Maximilian Merwarth.
Zuvor für die Stuttgart Scorpions in der GFL Süd aktiv und in seiner ersten Saison auf verschiedenen Positionen eingesetzt, entwickelte sich der 24-jährige Merwarth in den letzten beiden Spielzeiten mit zu den besten Fullbacks der gesamten GFL.
Nicht nur das er zuverlässig seine Aufgaben als Vorblocker und zusätzlichen Beschützer für den Quarterback erfüllt, auch bei vor allen kurzen Läufen oder Pässen, ist er ein Garant für den Erfolg.
#42 Lukasz Omelanczuk TE/FB (1,84 m, 100 kg, 29 Jahre)
In sein fünftes Jahr im Jersey der New Yorker Lions geht der 29-jährige polnische Nationalspieler
Lukasz Omelanzcuk. Das 1,84 Meter große und 100 Kilo schwere Kraftpaket ist sowohl als Running Back, Fullback und Tight End, mit sehr guten Blockeigenschaften einsetzbar und wechselte 2013 vom polnischen Topliga Team, den Giants Wrocław, nach Braunschweig.
#47 Stephan Hofer RB/FB (1,80m, 92 kg, 24 Jahre)
Einziger Neuzugang in der Gruppe der Running- beziehungsweise Fullbacks für die Saison 2016 war Stephan Hofer.
Der Student für Wirtschaftsingenieurswesen an der TU Clausthal begann mit den dem Footballsport 2011 bei den Oldenburg Knights. Neben seiner angestammten Position als Running Back, stand der 1,80 Meter große und 95 Kilo schwere Hofer aber auch schon als Receiver oder Defensive Back auf dem Feld. Durch seinen Freund und ehemaligen Teamkameraden bei den Knights und jetzigen Receiver im Kader der New Yorker Lions, Christoph Oetken, kam er über das Tryout Ende Oktober 2015 nach Braunschweig zu den New Yorker Lions.
Schlüter - 13.03.2017
RB Lukasz Omelanczuk (Nr. 42, New Yorker Lions) (© Dirk Pohl)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Mit dem Franzosen Louis Bergeron, erhält die Passverteidigung der New Yorker Lions, GFL erfahrene Verstärkung. Der 24-jährige spielte 2024 im Süden für das Team der Schwäbisch Hall Unicorns und konnte in 11 Spielen als Safety, 32 Tackle, eine Interception und fünf abgewehrte Pässe zum Einzug der Unicorns in die...
Spiele Braunschweig NY Lions
10.05.
Braunschweig NY Lions - Düsseldorf Panther
16:00 Uhr
18.05.
Berlin Rebels - Braunschweig NY Lions
15:00 Uhr
31.05.
Kiel Baltic Hurricanes - Braunschweig NY L.
16:00 Uhr
14.06.
Braunschweig NY Lions - Dresden Monarchs
16:00 Uhr
22.06.
Braunschweig NY Lions - Paderborn Dolphins
15:00 Uhr
05.07.
Potsdam Royals - Braunschweig NY Lions
16:00 Uhr
26.07.
Straubing Spiders - Braunschweig NY Lions
17:00 Uhr
10.08.
Braunschweig NY Lions - Berlin Rebels
17.08.
Paderborn Dolphins - Braunschweig NY Lions
15:00 Uhr
24.08.
Braunschweig NY Lions - Potsdam Royals
30.08.
Hildesheim Invaders - Braunschweig NY L.
16:00 Uhr
06.09.
Braunschweig NY Lions - Allgäu Comets
16:00 Uhr
Nach dem Abgang der nominell besten Wide Receiver Yannick Mayr und Darrell Stewart Jr. bei Stuttgart Surge durfte man gespannt sein, wer als Nachfolger präsentiert wird. Bereits vor geraumer Zeit wurde Jeff Cotton Jr. als neuer US-Import vorgestellt, jetzt folgt noch der 20-jährige Brite Daniel Pedro, der von den Potsdam Royals ins Schwabenland wechselt.
...
Die Munich Ravens haben die Verpflichtung von Linebacker Dominik Schmid bekanntgegeben. Der 25-jährige Deutsche verstärkt ab der kommenden Saison die Defensive der bayerischen ELF-Franchise.
Der erfahrene Verteidiger hatte sich in den letzten Jahren als einer der besten Linebacker in der German Football League (GFL) etabliert. Bei den Allgäu Comets...