Die Halle Falken trennen sich von den Wernigerode Mountain Tigers 14:14 und bleiben Tabellendritter der Gruppe B der Landesliga Ost.
Bis spät in die Saison wurden im "Falkenfield" in der Dessauer Straße Erneuerungsarbeiten durch den Trägerverein USV Halle durchgeführt. Am vergangenen Sonntag traten die Halle Falken nun zu ihrem ersten Heimspiel der Saison 2016 an. Zu Gast war der Tabellenzweite Wernigerode Mountain Tigers. Dieses Sachsen-Anhalt-Derby wollten die Gastgeber natürlich für sich entscheiden und waren vor ca. 300 Zuschauern entsprechend motiviert.
Durch die Ferienzeit ersatzgeschwächt, u.a. fehlten beide Quarterbacks, startete die Falken in die Partie. Dadurch kam es zu einigen Startschwierigkeiten und etlichen Abstimmungsproblemen. Dies nutzten die Gäste aus Wernigerode gnadenlos aus und gingen mit einer 14:0 Führung in die Halbzeit.
In der zweiten Hälfte stellte das Heimteam viele Fehler ab und der dritte Quarterback Richard Markwart brachte im 3. Spielabschnitt durch einen Lauf die ersten Punkte für die Hallenser auf das Scoreboard. Auch die Defense der Rot-Weißen hatte die Gäste nun im Griff und verhinderte weitere Punkte. Auch die Angriffsreihe fand immer besser ins Spiel und erzielte durch einen langen Pass von Richard Markwart auf Raphael Hahn den zweiten Touchdown der Gastgeber. Nach der Conversion durch Christian Wahl war der Spielstand ausgleichen.
Kurz vor dem Ende des Spiels bekamen die Saalestädter sogar die Gelegenheit, das Spiel durch ein Field Goal für sich zu entscheiden, doch der Kick aus 38 Yards segelte an den Torstangen vorbei und es blieb beim leistungsgerechten Unentschieden.
Thomas Sellmann - 27.07.2016
Die Defense der Halle Falken lässt dem Gästeangriff in der zweiten Hälfte wenig Spielraum (© Dieter Ohme / Halle Falken)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Bei besten äußeren Bedingungen trafen die Chemnitz Crusaders und die Halle Falken in einem Vorbereitungsspiel zur Saison 2025 aufeinander. Sehr zur Freude der Chemnitzer Zuschauer gestaltete sich dieser Test sehr positiv aus Chemnitzer Sicht. Am Ende stand ein deutlicher Sieg des Viertligisten über den Drittligisten mit 34:0 (0:0/20:0/7:0/7:0) auf der...
Kicker sind im American Football oft die stillen Helden – doch ihre Bedeutung für den Spielausgang ist enorm. Ob Extrapunkte oder entscheidende Field Goals bei auslaufender Uhr: Spiele werden nicht selten durch die Spezialisten auf der Kicker-Position entschieden. Einer dieser Spezialisten bleibt den New Yorker Lions auch 2025 erhalten: Luca Jeckstadt...
Nach drei Auftaktniederlagen gegen die Dresden Monarchs in den letzten Jahren haben die neu aufgestellten NewYorker Lions erstmals wieder einen doppelten Punktgewinn einfahren können. Mit 14:10 besiegten die Löwenstädter vor 4185 Zuschauern die Sachsen am Ostersonntagabend und zeigten ihren Kritikern, dass sie nach einer turbulenten Offseason...
Bei sonnigem Wetter boten die Schwäbisch Hall Unicorns im Vorbereitungsspiel vor 1.317 Zuschauern im Optima Sportpark eine vielversprechende Leistung. Schon im ersten Viertel legte man zwei Touchdowns zwischen sich und die Düsseldorf Panther. Eine Führung, die man bis zum Endstand von 31:19 (Halbzeit 24:13) halten konnte.
Wie für ein Vorbereitungsspiel...