Sicherer Sieg im Saalederby

Die Halle Falken bezwingen Gastgeber Saalfeld Titans mit 49:07 und belegen weiterhin den dritten Platz in der Gruppe B der Landesliga Ost.

In der Favoritenrolle zum Tabellenletzten nach Saalfeld gereist, wollten die Hallenser das Spiel deutlich gewinnen und gleichzeitig vielen neuen Spielern reichlich Spielzeit einräumen.

Zunächst tasteten sich beide Teams ein Spielviertel lang ab. Danach kam die Falken Offense in Gang und erzielte im zweiten Quarter gleich fünf Touchdowns. Torsten Lüdtke, Andre Ohme, zwei Mal Raphael Hahn und Tobias Hoffmann trugen sich in die Scorerliste ein. Die PAT wurden jeweils von Mirko Parnow verwandelt.

In der zweiten Spielhälfte machte dann das extrem warme Wetter beiden Teams zu schaffen. Die Gastgeber waren trotz Mindestbesetzung, Wärme und weitere gegnerische Touchdowns von Nils Mosch und Christian Wahl weiterhin motiviert und erkämpften sich im Schlussviertel durch einen langen Lauf sieben verdiente Punkte. Diese waren die jedoch die einzigen, welche die Verteidigung der Gäste an diesem Tag zuließ. Safety Mathias Kliem hatte zum Spielende vier Interceptions für die Falken erobert und Linebacker Mirko Parnow, fing ebenfalls einen Pass der Saalfelder ab.

Das gute Ergebnis und viel Spielpraxis für Rookies machten das Spiel für die Hallenser zu einem Rundumerfolg. Nun konzentrieren sich die Falken auf ihre diesjährige Heimspielpremiere am 24.07. gegen die Mountain Tigers aus Wernigerode.

Thomas Sellmann - 15.07.2016

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News 5. Ligamehr News Halle Falkenwww.halle-falken.demehr News Saalfeld TitansSpielplan/Tabellen 5. LigaLeague Map 5. LigaSpielplan/Tabellen Halle FalkenOpponents Map Halle FalkenSpielplan/Tabellen Saalfeld Titansfootball-aktuell-Ranking Deutschland
Halle Falken
Mecklenburg-Vorpommern
Nordrhein-Westfalen
Heute vor 16 Jahren
Baden-Württemberg
Die Divisionseinteilung der NFL
Die Colts in Texas-BlauMit der Umsortierung im Zuge der Integration der AAFC-Teams 1950 wurde erstmals in der NFL-Geschichte die Geografie durcheinander gewirbelt: New York Yanks und Baltimore Colts wurden zu den Kaliforniern einsortiert! Beide Clubs waren im Kreis der übrigen Owner nämlich nicht besonders beliebt: Die Colts waren eben ein lästiger "Beifang" aus der AAFC zu den tatsächlich soliden Browns und 49ers. Die Yanks hatten jahrelang die mächtige Mara-Familie, Eigentümer der New York Giants, mit ihrem Wunsch nach einem Umzug aus Boston nach New York verärgert. Nun ließ...alles lesen
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: