Nach einem spannenden Spiel unter regnerischen Bedingungen bezwangen die Holzgerlingen Twister die Weinheim Longhorns mit 34:27. Erst 65 Sekunden vor dem Ende machte der Gastgeber dabei seinen Erfolg mit dem letzten Touchdown komplett. Zuvor hatten die Weinheimer noch auf 27:27 ausgeglichen, nach dem Touchdown aber den Extrapunktversuch vergeben. Auch nach dem 27:34 hatten die Gäste noch ihre Chance. Binnen weniger Spielzüge arbeitete sich die Longhorns-Offense bis an die 30-Yard-Linie der Gastgeber vor. Aber Auszeiten standen nicht mehr zur Verfügung, und so reichte die Zeit nicht mehr für mehr.
Der Tabellenführer aus Holzgerlingen hatte bereits seinen ersten Ballbesitz mit einem 30-Yard-Touchdown-Lauf in Punkte verwandeln können. Doch die Weinheimer standen dem in nichts nach. Mit nur einem Spielzug überbrückten sie 66 Yards, um dann kurz vor der Twister-Endzone mit dem zweiten Spielzug, einem 9-Yard-Pass auf Justin Wiedelbach, zum 7:7 auszugleichen. Im überhaupt recht ereignisreichen ersten Viertel verschossen die Twister kurze Zeit später einen Field-Goal-Versuch aus 30 Yards Distanz, während die Longhorns ihren zweiten Ballbesitz besser nutzten. Mit einem 22-Yard-Pass auf Joshua Richter zogen die Gäste mit 14:7 in Front. Kurz nach Beginn des zweiten Spielviertels konnten die Holzgerlinger aber zum 14:14 ausgleichen, und mit dem Unentschieden ging es auch in die Pause.
Zu Beginn der zweiten Hälfte übernahmen die Gastgeber durch einen Onside Kick die Initiative, womit die Holzgerlinger Offense gleich wieder in Ballbesitz kam. Dies nutzten die Twister, um mit einem 11-Yard-Pass das 21:14 zu markieren. Aber nur wenige Minuten später gelang den Longhorns die passende Antwort. Ebenfalls mit einem Pass über elf Yards, den Quarterback Marvin Klaus auf Receiver Yannick Schally vollendete, glichen die Gäste zum 21:21 aus. Auch im vierten Spielabschnitt blieb es spannend. Schließlich gelang es den Twister, mit 27:21 in Führung zu gehen. Die Weinheimer Antwort folgte auch hier prompt durch Wide Receiver Yannick Schally, der den Ball nach einem 10-Yard-Pass in der Endzone fangen und somit zum 27:27 ausgleichen konnte. Der anschließende Point after Touchdown konnte aber nicht verwandelt werden - Twister kam dann kurz vor Schluss zum 34:27.
Die in den vergangen Spielen immer besser harmonierende Weinheimer Offense und der wieder bewiesene Kampfgeist lassen die Vermutung zu, dass mit ein wenig mehr Spielzeit für die Longhorns noch etwas hätte möglich sein können. Die Longhorns haben nun ein Wochenende Pause. Das nächste Heimspiel der Longhorns steht dann am 25. Juni auf dem Programm. Zu Gast werden dann die Frankfurt Pirates sein.
Auerbach - 13.06.2016
Die Longhorns gaben in Holzgerlingen auf Twister-Touchdowns immer die richtige Antwort - außer am Schluss... (© W. Klaus / Weinheim Longhorns)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Nach dem vorentscheidenden Spiel um den Gruppensieg in der GFL Juniors Süd zwischen den Gastgebern und den Stuttgart Scorpions geht es am 14. Juli ab 16 Uhr im Hagenbachstadion bei einem Doubleheader mit einem zweiten Spiel weiter: Nach dem Erfolg gegen Mannheim am vergangenen Wochenende wird die "U2" der Schwäbisch Hall Unicorns motiviert in ihre Partie gegen die Weinheim Longhorns gehen.
Es gilt dabei für...
Spiele und Tabelle Weinheim Longhorns
06.04.
Pforzheim Wilddogs II - Weinheim Longhorns
9
:
32
03.05.
Aalen Legions - Weinheim Longhorns
23
:
24
18.05.
Weinheim Longhorns - Kuchen Mammuts
42
:
6
25.05.
Bruchsal Rebels - Weinheim Longhorns
0
:
20
09.06.
Weinheim Longhorns - Pforzheim Wilddogs II
29
:
21
15.06.
Weinheim Longhorns - Albstadt Alligators
47
:
0
29.06.
Kuchen Mammuts - Weinheim Longhorns
0
:
38
13.07.
Weinheim Longhorns - Aalen Legions
28
:
9
Weinheim Longhorns
1.000
8
8
0
0
260
:
68
Pforzheim Wilddogs II
.667
9
6
3
0
233
:
177
Albstadt Alligators
.571
7
4
3
0
180
:
176
Aalen Legions
.500
6
3
3
0
164
:
116
Kuchen Mammuts
.143
7
1
6
0
78
:
193
Bruchsal Rebels
.111
9
1
8
0
58
:
243
26.07.
Albstadt Alligators - Weinheim Longhorns
15:00 Uhr
09.08.
Weinheim Longhorns - Bruchsal Rebels
15:30 Uhr