Keinen Auftakt nach Maß erwischten die Allgäu Comets in Augsburg. Gleich im ersten Drive fingen die Raptors den Pass ab und trugen ihn in die Endzone. Danach wachte auch der Angriff langsam auf und kam mit wuchtigen Läufen zum Ausgleich. Doch die Antwort kam postwendend und so brauchten die Augsburger vier Spielzüge bis in die Endzone. Die Comets mussten sich schnell vom Ball wieder trennen und die Gastgeber nutzten den Ballbesitz für die nächsten Punkte zum 20:7. In den folgenden Drives der beiden Teams das gleiche Bild. Jetzt konnten die Allgäuer das Bild drehen, zwangen die Raptors zweimal zum Punt und punkteten auch zweimal durch einen kurzen Lauf und Pass und zwei Two Point Conversions zum 27:23 Halbzeitstand.
Mit dem Ballbesitz nach der Halbzeit gelang den Raptors ein Field Goal zum 30:23. Die Kemptener machten dort weiter wo sie vor der Halbzeit aufgehört hatten und punkteten durch einen kurzen Pass. Und die Defense war weiter hellwach und fing gleich den ersten Pass ab. Der Angriff dankte es mit einem Field Goal zur erstmaligen Führung. Die Comets machten sich das Leben durch unnötige Strafen selbst schwer. Doch auch die Augsburger schadeten sich selbst. Ihr Quarterback wurde nach einem Schlag des Feldes verwiesen. Danach häuften sich die Strafen auf beiden Seiten, doch besonn sich die Defense wieder auf ihr Spiel und sicherte den Ball an der 50 Yard Linie und der Angriff marschierte bis in die Endzone zum 30:38. Nach dem Spielzug wurde auch auf Kemptener Seite ein Spieler des Feldes verwiesen. Die Verteidigung stand weiter wie eine Wand und sicherte wieder das Angriffsrecht. Am Ende knieten die Comets ab und so endete das Spiel 30:38.
Viel Zeit bleibt den Coaches nun nicht um die Fehler abzustellen, denn am kommenden Wochenende kommt bereits Erding an die Iller.
John - 30.05.2016
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Am Sonntag war es endlich so weit: Alles war angerichtet in der In(n) Energie Arena für das Finale der bayerischen Landesliga. Vor rund 500 begeisterten Fans und bei strahlendem Sonnenschein traf die zweite Mannschaft der Kirchdorf Wildcats auf die Bayreuth Dragons – und nach einem spannenden Schlagabtausch sicherten sich die Wildcats mit einem 32:14-Sieg den...
Am Sonntag trafen die, bis dahin, beiden ungeschlagen Teams der Bayernliga Nord in Hof aufeinander.
Die Jokers kamen als erstes in Ballbeseitz, mussten sich aber nach 3 Spielzügen wieder vom Ball per Punt trennen.
Gleich zu Beginn zeigten die Gechers mit ihrem Ersatz Quarterback was auf die Hofer Defense zukommt. Immer wieder war #2 QB Iseah Davidson...
Am vergangenen Sonntag stand für die Herzo Rhinos Seniors das Auftaktspiel zur Landesliga 2024 bei den Würzburg Panthers an. Nach einer dominanten ersten Hälfte wurde es im dritten Quarter für kurze Zeit spannend, bevor sowohl die Rhinos Offense, als auch die Defense einen Gang hochschalteten und im richtigen Moment zur Stelle waren um das Spiel zu...
Vor der Europameisterschaft im eigenen Land wollten die Spieler der deutschen Nationalmannschaft noch einmal die Herausforderung bekommen, gegen einen international renommierten Gegner spielen zu dürfen. Von den sogenannten Großen Drei im Welt-Football – Vereinigte Staaten, Japan und Mexiko – fehlte der deutschen Mannschaft eigentlich nur noch...