Die Rostock Griffins gewinnen das Spitzenspiel der Regionalliga Ost in Leipzig mit 34:13. Die Lions waren der erwartet schwere Gegner, allerdings war es eine geschlossene Mannschaftsleistung der Griffins, die diesen am Ende doch recht klaren Sieg möglich machten.
Die Geschichte des Spiels hatte aus Sicht der Gäste einen guten Beginn. Kicker Henrik Glomm rutschte beim Kickoff weg und dieser verunglückte entsprechend. Doch die Special Teams bleiben eine Stärke der Hansestädter. Henrik selbst schlug den Ball aus den Händen des Leipziger Returners wieder frei und konnte ihn anschließend auch noch für seine Farben sichern. Damit kam sofort der Angriff der Griffins auf das Feld, der sich erneut, angeführt von ihrem Quarterback Branden Cresap, gut aufgelegt zeigte. Dieser bediente auch recht zügig WR Cortez Barber, der den Ball zum Touchdown fing.
Auch die Defense tat ihr Übriges, in den ersten zwei Drives erzielten die Messestädter keinen first Down. Besser machten es die Griffins, die einen Field-Goal-Versuch aus 45 Yards erfolgreich verwandelten. Im zweiten Viertel kam die Antwort der Lions, der Anschluss-Touchdown blieb aber ohne die erhoffte Two-Point Conversion. Doch die Rostocker hatten heute auf alles eine Antwort und konnten schnell mit einem Touchdown Pass auf Ole Zierau kontern.
Im dritten Viertel erhielten die Griffins den Ball und starteten rasant. Erneut war es Ole Zierau, der einen Pass von Cresap zum Touchdown verwandelte. Anschließend bestimmten beide Verteidigungsreihen das Geschehen, was vor allem der ehemalige Quarterback der Griffins aus der Saison 2015, Phillip Garcia, zu spüren bekam, der öfter als es ihm sicher lieb war, Bekanntschaften mit den Griffins neu aufleben ließ. Aber auch den Griffins gelang lediglich ein Field Goal aus 35 Yards Entfernung und eine kleine Unachtsamkeit führte zum erneuten Touchdown der Leipziger. So schien es dem Ende des Spiels zuzugehen, als die Griffins Defense noch einmal ein Ausrufezeichen hinter ihre starke Leistung setzte und den Lions Angriff im bereits vierten Versuch an deren 8 Yard Linie stoppte. Diese Chance ließen sich die Griffins in persona von RB Henrik Glomm nicht entgehen und brachten den Ball praktisch mit dem Schlusspfiff noch einmal in die Endzone der Leipziger. Damit sicherten sich die Rostocker ein gutes Polster auch im Hinblick auf den direkten Vergleich, der am letzten Spieltag der Regionalliga Ost am 3. September in Rostock stattfinden wird.
Schlüter - 29.05.2016
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die tschechische Erstligist Usti nad Labem Blades hat mit Mike Sholars einen neuen Head Coach für die Saison 2024 verpflichtet. Dieser ist in Europa ein bekanntes Gesicht. Er trainierte bereits Teams in Schweden, Norwegen, Dänemark, Deutschland, der Schweiz, Polen, Großbritannien und Tschechien. Zuletzt wirkte er in...
Die Langenfeld Longhorns haben sich für die bevorstehende GFL 2-Saison bereits mit zahlreichen neuen Spielern verstärkt. Sowohl aus Deutschland als auch aus dem Ausland. Die Mannschaft aus dem Rheinland kann dabei auf eine Reihe talentierter wie erfahrener Spieler setzen, die die Qualität der ohnehin gut aufgestellten Mannschaft weiter steigert.
...
Die Kiel Baltic Hurricanes und die Aufsteiger in die GFL 2 Nord aus Elmshorn haben sich am 26. April zu einem Freundschaftsspiel im Kilia Kiel Stadion verabredet. Dieses Saisonvorbereitungsspiel soll ein erster Test unter Live-Bedingungen für beide Teams sein. Der Kickoff ist um 16 Uhr geplant.
Die Fighting Pirates mussten 2021 ihren Rückzug vom...
Er war der Erfolgsgarant der Dresden Monarchs in den beiden vergangenen Spielzeiten. Mit insgesamt 5.209 Laufyards, 799 Yards nach gefangenen Bällen und 82 Touchdowns avancierte Trevar Deed zum erfolgreichsten Spieler der nunmehr 23-jährigen Geschichte der Königlichen und zu einem der besten Spieler, die wohl je in der German Football League...