Im dritten Heimspiel der Saison mussten sich die Weinheim Longhorns dem Drittplatzierten der Regionalliga 2015 und diesjährigem Aufstiegsaspiranten, den Albershausen Crusaders, geschlagen geben. Die weiter ungeschlagenen Crusaders konnten beim 38:14 gleich den ersten Drive nutzen, um Punkte auf das Scoreboard zu bringen. Den darauffolgenden Ballbesitz verloren die Longhorns dann durch einen Fumble. Die Crusaders nutzten auch diese Chance und erhöhten schnell auf 14:0. Erst danach konnte die Offense der Longhorns selbst zuschlagen. Mit einem 68-Yard-Pass von Quarterback Max Molzberger auf Yannick Schally verkürzten die Longhorns auf 7:14, womit das Spiel wieder offen war.
Dass aber die Crusaders dieses Jahr ein Wörtchen um den Aufstieg mitreden möchten, ließ sich anschließend erkennen. Unbeindruckt von dem schnellen Gegenschlag der Longhorns machte die Offense der Gäste weiter, wo sie aufgehört hatte, marschierte über das Feld und schloss den Drive, mittlerweile im zweiten Viertel angekommen, mit einem Touchdown ab. Noch einmal hatte die Offense der Weinheimer eine Antwort parat. Mit einem 3-Yard-Pass auf Philipp Siegfried verkürzten die Longhorns auf 14:21. Weiterhin ging es aber Schlag auf Schlag im zweiten Quarter. Die Crusaders machten ihren vierten Touchdown, die von Head Coach Sven Gloss trainierten Weinheimer schafften es vor der Pause aber nur noch einmal bis auf 37 Yards an die Endzone der Crusaders heran. Der Field-Goal-Versuch landete jedoch nicht zwischen den Pfosten.
Nach der Halbzeit war bei beiden Mannschaften etwas die Luft heraus. Zum Leidwesens der Longhorns wurde der Spielerkader aufgrund von etlichen Verletzungen kleiner. Bei sommerlichen Temperaturen machte sich das sofort bemerkbar. Bei den Crusaders ging es stets vorwärts - zu Boden als auch durch die Luft. Auf Albershauser Seite fasste sich der Quarterback selbst immer wieder eine Herz und erlief wichtige First Downs. Nicht verwunderlich war es dann auch, dass die Crusaders erneut punkten konnten und den Spielstand auf 35:14 schrauben konnten. Die Weinheimer schafften es im dritten Viertel noch einmal bis kurz vor die Crusaders-Endzone, verloren den Ball jedoch durch einen Fumble.
Erst im vierten Viertel, als die Crusaders den Sieg schon sicher hatten, schaffte es die Defense der Weinheimer, den Angriff der Crusaders zu stoppen. Mit einem Field Goal stellten die Gäste so den 38:14-Endstand her. Das nächste Heimspiel der Longhorns findet gleich am 29. Mai statt. Zu Gast sind dann die Pforzheim Wilddogs. Bereits um 12:30 Uhr trifft da im Vorfeld dann auch die Longhorns-U19 in ihrem vierten Spiel der Jugendregionalliga BaWü auf die SG Ravensburg Razorbacks/Neckar Hammers.
Auerbach - 23.05.2016
Weinheim stemmte sich vergeblich gegen die Niederlage gegen Albershausen. (© Uwe Klein / Weinheim Longhorns)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Nach dem vorentscheidenden Spiel um den Gruppensieg in der GFL Juniors Süd zwischen den Gastgebern und den Stuttgart Scorpions geht es am 14. Juli ab 16 Uhr im Hagenbachstadion bei einem Doubleheader mit einem zweiten Spiel weiter: Nach dem Erfolg gegen Mannheim am vergangenen Wochenende wird die "U2" der Schwäbisch Hall Unicorns motiviert in ihre Partie gegen die Weinheim Longhorns gehen.
Es gilt dabei für...
Spiele und Tabelle Weinheim Longhorns
06.04.
Pforzheim Wilddogs II - Weinheim Longhorns
9
:
32
03.05.
Aalen Legions - Weinheim Longhorns
23
:
24
18.05.
Weinheim Longhorns - Kuchen Mammuts
42
:
6
25.05.
Bruchsal Rebels - Weinheim Longhorns
0
:
20
09.06.
Weinheim Longhorns - Pforzheim Wilddogs II
29
:
21
15.06.
Weinheim Longhorns - Albstadt Alligators
47
:
0
29.06.
Kuchen Mammuts - Weinheim Longhorns
0
:
38
13.07.
Weinheim Longhorns - Aalen Legions
28
:
9
Weinheim Longhorns
1.000
8
8
0
0
260
:
68
Pforzheim Wilddogs II
.667
9
6
3
0
233
:
177
Albstadt Alligators
.571
7
4
3
0
180
:
176
Aalen Legions
.500
6
3
3
0
164
:
116
Kuchen Mammuts
.143
7
1
6
0
78
:
193
Bruchsal Rebels
.111
9
1
8
0
58
:
243
26.07.
Albstadt Alligators - Weinheim Longhorns
15:00 Uhr
09.08.
Weinheim Longhorns - Bruchsal Rebels
15:30 Uhr