Erfolg für die Weinherim Longhorns in ihrem ersten Auswärtsspiel der Regionalliga-Saison 2016: Im Interconference Game bezwangen sie die bis dahin ungeschlagenen Darmstadt Diamonds mit 10:7. Dabei durften die Weinheimer Gäste vor allem auf ihre Defense vertrauen, die den Diamonds-Angriff über nahezu die gesamte Partie im Griff hatte und erst kurz vor Schluss den ersten Touchdown hinnehmen musste. So wurde es am Ende noch einmal spannend, doch ohne Auszeiten schaffte es der Diamonds-Angriff nicht mehr, noch einmal in die Nähe der Weinheimer Endzone zu kommen.
Darmstadt hatte zu Beginn zuerst den Ball gehabt, musste sich jedoch schnell wieder davon trennen. Den Longhorns erging es zunächst nicht besser, jedenfalls nicht der von Quarterback Maximilian Molzberger geführten Offense. Aber der folgende perfekt ausgeführte Punt kurz vor die Endzone der Diamonds entpuppte sich als "Vorlage" für das 7:0. Die schlechte Ausgangslage für die Darmstädter Offense wusste die Longhorns-Defense zu nutzen. Marvin Klaus, der 2015 als Quarterback die Longhorns zum Aufstieg geführt hatte und diese Saison vermehrt als Safety zum Einsatz kommt, fing einen Pass ab und brachte den Ball über 20 Yards in die Endzone des Gegners.
Nach dem "Pick Six" blieb der Spielstand dann lange unverändert. Beide Offenses waren vor allem in der Mitte des Feldes beschäftigt, die Abwehrreihen standen, und große Chancen auf Punkte hatte so keines der beiden Teams. Dann gehörte auch der zweite große Moment des Spieles der Defense der Longhorns: Der Weinheimer Linebacker Max Schulz eroberte einen von Pierre Schuchardt erzwungenen Fumble der Diamonds, womit die Longhorns-Offense das Angriffsrecht einmal in halbwegs aussichtsreicher Position übernahm. Weil die Gäste jedoch nicht in die Endzone gelangten, entschied man sich zu einem 30-Yard-Field-Goal Versuch, den der Sieggarant des vergangenen Wochenendes, Justin Wiedelbach, wieder souverän verwandelte. Der Punktestand betrug infolgedessen 10:0. Mit diesem Punktestand ging es in die Pause.
Trotz Erfrischungen in der Pause - das heiße Wetter ging nicht spurlos an den Akteuren auf dem Feld vorbei, so dass sich im dritten Viertel kaum mehr Spielfluss bei den Angreifern einstellte, vor allem auch nicht bei den Weinheimern. Den Darmstädtern glückte im Gegenzug zunächst mehr, auch weil Weinheims Defense nun vermehrt Strafen kassierte. Es bedurfte dann des dritten Ausrufezeichens der Gäste-Verteidigung, um den Vorsprung weiter zu verteidigen: Kurz vor der Endzone gelang es Tobias Kleine-Nathland einen Darmstädter Fumble zu erzwingen, den Alex Serpi für die Weinheimer sichern konnte.
Mittlerweile im vierten Viertel angekommen, arbeitete sich die Weinheimer Offense danach mit Lauf- und Passspielzügen über das Feld und verbrauchte so wichtige Spielzeit. Als die Darmstädter sich das Angriffsrecht zurückeroberten, zeigte sich, dass dies noch wichtig werden sollte. Nun nämlich fanden die Diamonds doch noch die Lücken im Weinheimer Abwehrbollwerk - und mit einem 3-Yard-Lauf kamen die Diamonds noch zum 7:10-Anschluss. Die Zeit reichte aber nicht mehr, um das Spiel noch drehen zu können.
Auerbach - 09.05.2016
Weinheim entführte die Punkte aus Darmstadt. (© W. Klaus / Weinheim Longhorns)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Nach dem vorentscheidenden Spiel um den Gruppensieg in der GFL Juniors Süd zwischen den Gastgebern und den Stuttgart Scorpions geht es am 14. Juli ab 16 Uhr im Hagenbachstadion bei einem Doubleheader mit einem zweiten Spiel weiter: Nach dem Erfolg gegen Mannheim am vergangenen Wochenende wird die "U2" der Schwäbisch Hall Unicorns motiviert in ihre Partie gegen die Weinheim Longhorns gehen.
Es gilt dabei für...
Spiele und Tabelle Weinheim Longhorns
06.04.
Pforzheim Wilddogs II - Weinheim Longhorns
9
:
32
03.05.
Aalen Legions - Weinheim Longhorns
23
:
24
18.05.
Weinheim Longhorns - Kuchen Mammuts
42
:
6
25.05.
Bruchsal Rebels - Weinheim Longhorns
0
:
20
09.06.
Weinheim Longhorns - Pforzheim Wilddogs II
29
:
21
15.06.
Weinheim Longhorns - Albstadt Alligators
47
:
0
29.06.
Kuchen Mammuts - Weinheim Longhorns
0
:
38
13.07.
Weinheim Longhorns - Aalen Legions
28
:
9
Weinheim Longhorns
1.000
8
8
0
0
260
:
68
Pforzheim Wilddogs II
.667
9
6
3
0
233
:
177
Albstadt Alligators
.571
7
4
3
0
180
:
176
Aalen Legions
.500
6
3
3
0
164
:
116
Kuchen Mammuts
.143
7
1
6
0
78
:
193
Bruchsal Rebels
.111
9
1
8
0
58
:
243
26.07.
Albstadt Alligators - Weinheim Longhorns
15:00 Uhr
09.08.
Weinheim Longhorns - Bruchsal Rebels
15:30 Uhr