Deutlicher Sieg im Lokalderby

Die Footballer der Bremerhaven Seahawks, haben ihr erstes Spiel der Oberliga Niedersachsen/Bremen Saison gegen die Bremen Firebirds mit 63:35 deutlich gewonnen. Bei bescheidenem Wetter sahen die Zuschauer im gut besuchten Heimstadion der Seestadt-Footballer ein packendes Spiel, bei dem die "Hawks" den Firebirds kräftig zusetzten. Die Hoffnungen ruhten aus Bremerhavener Sicht vor allem auf Philip Villanueva, der als Quarterback von den Seahawks engagiert wurde, der von einigen Hamburger Gästen intensiv beobachtet wurde.

Der "Angriffstrupp" der Hawks leistete sich zu Beginn des Matches einige leichtsinnige Fehler. So wurde beispielsweise der erste mögliche Touchdown durch eine Strafe zurückgepfiffen. Wenige Minuten später schlug allerdings die Defense der Bremerhavener in Person von Linebacker Emre Sahen zu. Er konnte den den Ball blocken und trug ihn 30 Yards in die Endzone zurück. Die große Freude der Bremerhavener führte allerdings zu einer leichten Konzentrationsschwäche, die sich die Bremer dann postwendend zu Nutze machten. Direkt nach dem Kickoff generierte Bremen einen Touchdown und damit die Hawks von ihrem Freudentaumel unsanft auf den Boden der Tatsachen zurück. Bremerhaven sollte die aufkeimende Initialzündung der Bremer im Keim ersticken, punktete zweimal hintereinander und führte dadurch zum Ende des ersten Quarters verdient mit 21:6.

Doch durch eine Unaufmerksamkeit der Seahawks-Defense flammte der Funke bei den Bremern wieder auf und die Firebirds konnten mit einem Touchdown auf 21:13 verkürzen. Die Offense der Bremerhavener wirkte plötzlich sehr unkonzentriert und konnte in ihrem nächsten Drive nicht einen Punkt holen. Bremen hingegen roch nun Lunte und glich in einer guten Phase und mit starker Leistung ihres Running Backs und einer anschließenden Two Point Conversion zum 21:21 aus.

Nun waren es Wide Receiver Christopher Brügmann und Quarterback Phil Villanueva, die das drohende Debakel stoppten, gleich zweimal zuschlugen und den "Feuervögeln" das Leben schwer machten.Bereits zur Pause stand es 35:21 für die Heimmannschaft und die Hawks wurden vom Publikum mit Applaus in die Kabine verabschiedet.

In der Pause fanden Head Coach Mike Böhlken und Defense-Coach Jean Debril scheinbar die passenden Worte, um die Mannschaft wieder auf den Punkt zu bringen. Die Bremerhavener ließen den Bremern immer weniger Raum und nutzten ihre Chancen besser. Die Offense punktete im jedem Drive. Bremerhaven produzierte vier weitere Touchdowns, ließ allerdings auch noch zwei weitere der Firebirds zu.

Gesamt gesehen, machten es die Gäste aus Bremen den Platzherren zwar nicht leicht, bis auf das ambitionierte Aufbegehren im zweiten Quarter konnten sie den Bremerhavener jedoch nichts Wesentliches entgegensetzen.

Schlüter - 27.04.2016

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News 4. Ligamehr News Niedersachsenwww.afvn.demehr News Bremen Firebirdswww.bremen-football.demehr News Bremerhaven Seahawkswww.seahawks-bremerhaven.deSpielplan/Tabellen 4. LigaLeague Map 4. LigaClub Map NiedersachsenSpielplan/Tabellen Bremerhaven SeahawksOpponents Map Bremerhaven Seahawksfootball-aktuell-Ranking Deutschland
Bremen Firebirds
4. Liga NRW
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: