Unterschiedliche Viertel mit unterschiedlichen Spielstärken und Qualitäten erlebten die 1481 Zuschauer im Hammer Park, als die Hamburg Huskies in ihrem EFL-Debüt gegen die Kiel Baltic Hurricanes antraten. Den Kieler Gästen reichte dabei ein dominantes viertes Viertel, um ihre Chancen in der EFL zu wahren. Die Canes gewannen schließlich mit 61:33, zeigten aber erst im Schlussspurt ihr überlegendes Potenzial.
Die Hamburger besaßen im ersten Viertel die besseren Möglichkeiten und suchten ihr Glück mit einem rasanten Start. Im ersten Angriffsspiel spurtete Jens Koppe über 65 Yards und überwand die überraschten Kieler, die wiederum 15 Minuten benötigten, um sich von diesem Schock zu erholen. QB Logan Schrader konnte sich noch im ersten Viertel von seinen Verfolgern lösen und nach 13 Yards erstmals die Hamburger Endzone erreichen. Die Huskies wiederum mussten wiederum den Ball mehrmals ohne nennenswerte Raumgewinn abgeben, eine Strafe für einen unnötigen Auswechselfehler kassieren und sorgten unter den Zuschauern für die ersten Falten auf der Stirn, als ein 47 Yards Catch durch den...
Die Hamburg Huskies unterliegen im EFL Debüt gegen Kiel mit 33:61. (© Schlüter)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Bitte melden Sie sich an, um den ganzen Text zu lesen:
Noch nicht registriert? Hier kostenlos registrierenPasswort vergessen? Hier zusenden lassenDie Potsdam Royals gewinnen das Endspiel in der European Football League bei den gastgebenden Milano Seamen mit 43:42 und holen ihren ersten internationalen Titel.
Am Samstagabend trafen die beiden ungeschlagenen Teams des diesjährigen EFL-Wettbewerbs aufeinander und das Spiel der beiden offensiv starken und defensiv anfälligen Teams versprach ein...
In der European League of Football spitzt sich der interne Streit zu – und erreicht die breite Öffentlichkeit. Was bedeutet das für den Football in Deutschland? Eine Einschätzung und ein Kommentar.
In der European League of Football (ELF) brodelt es, nein - es kocht – und das gewaltig.
Was einst in kleinen Kreisen und hinter vorgehaltener Hand...
Im Halbfinale der Division 1 empfingen die Proventor Styrian Bears die AFC Vienna Vikings in Graz. Eine volle Zuschauertribüne wurde Zeuge eines intensiven und offensiv geprägten Duells, in dem die Hausherren von Beginn an das Spielgeschehen bestimmten. Trotz einiger starker Momente auf Seiten der Vikings zeigten sich die Bears in nahezu allen Phasen...
In einem guten, aber am Ende einseitigen Spiel, gewannen die favorisierten Zürich Renegades den Swiss Bowl XXIII gegen die Landquart Broncos mit 52:27. Matchwinner im Berner Wankdorf-Stadion war RB Urs Gersbach, der auch zum MVP der Partie gekürt wurde.
Schwierigkeiten hatten die Renegades gegen den Außenseiter aus Landquart (im Kanton Graubünden gelegen) eigentlich nur...
Vorletzter oder Drittletzter? Für den Nachwuchs von Wiesbaden Phantoms und Stuttgart Scorpions stellt sich diese Frage vor ihrem Aufeinandertreffen am 19. Juli im Wiesbadener Europaviertel. Und wenn man es genau nimmt und ein wenig etwas auf "Ehre" hält, dann geht es ja auch eigentlich ein bisschen um die...