Panasonic Impulse wurde zum ersten Mal seit 2007 und zum insgesamt vierten Mal japanischer Meister. Im Rice Bowl setzte sich der Champion der X League vor 31.345 Zuschauern im Tokyo Dome gegen den College-Meister Ritsumeikan University Panthers mit 22:19 durch. Die entscheidenden Punkte erzielte Impulse eineinhalb Minuten vor Spielende mit einem 55-Yard-Touchdown-Pass von QB Tetsuo Takata auf WR Taiji Koyama. Es war das glückliche Ende eines Spiels, in dem Impulse zwischenzeitlich schon wie der Sieger aussah und das dann kippte. Mitte des dritten Viertels baute Impulse seine Führung mit einem 1-Yard-Touchdown-Lauf des später als MVP der Partie ausgezeichneten Running Backs Shun Yokota auf 15:3 aus. Danach drehten die Panthers das Spiel. In der Schlussminute des dritten Viertels brachte RB Nanato Nishimura sein Team mit einem 13-Yard-Lauf auf 9:15 heran. In der siebten Minute des vierten Viertels folgte ein 32-Yard-Field-Goal zum 12:15, und vier Minuten und 19 Sekunden vor Spielende gingen die Panthers mit einem 54-Yard-Pass von QB Yuto Nishiyama auf WR Seiya Inokuma sogar mit 19:15 in Führung.
Hoch - 03.01.2016
(© X League)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Panasonic Impulse wurde zum ersten Mal seit 2015 wieder Meister in Japan. Es ist der insgesamt fünfte Titelgewinn für das stärkste X-League-Team aus dem Westen Japans. Im Rice Bowl, dem Endspiel um die japanische Meisterschaft, schlug man am letzten Freitag (3. Januar) im Tokyo Dome vor knapp 18.000 Zuschauern Rekordmeister Fujitsu Frontiers mit 34:27 und beendete damit zugleich sein Endspiel-Trauma. Es war das vierte Rice...
Es dürfte wohl kaum das Traumfinale der UFL-Verantwortlichen gewesen sein: Von Samstag auf Sonntag um 02 Uhr werden sich die Michigan Panthers und D.C. Defenders im Endspiel im "The Dome at Americas Center" in St. Louis gegenüberstehen.
Die Ansetzung des Endspielorts hatte für einige Diskussionen gesorgt: Zwar haben die Battlehawks (die mit Abstand) meisten...
In der Partie des unteren Tabellendrittels der ELF setzte sich Berlin Thunder im heimischen Preussenstadion gegen die Fehervar Enthroners mit 38:21 durch. Die Berliner konnten damit ihren zweiten Saisonsieg landen. Sehr viel Hoffnung auf mehr kann man aber wohl im weiteren Saisonverlauf nicht haben, sind doch die Ungarn nach der Niederlage unverändert...
Nur in einem einzigen Spiel des letzten ELF-Wochenendes bekamen die Fans ein spannendes Spiel geboten. Im Innsbrucker Tivoli mussten die einheimischen Fans dafür aber bis zur allerletzten Sekunde zittern, bevor sich die Tiroler hauchdünn mit 35:34 gegen die Madrid Bravos durchgesetzt hatten und sich damit als erster Verfolger der Munich Ravens in der...
Jessica Neues weiß, wie man anpackt. Als gelernte Schreinerin und bei ihrem jetzigen Arbeitgeber, der Firma Edmund Münster (Maoam) ist sie es gewohnt, mit Matrialstoffen umzugehen. Als Defensive End und Left Guard bei den Düsseldorf Blades verhält es sich nicht anders.
„Ich kam zum Football, weil im Sommer 1997 eine Flag Football...