Vierter Titel für Impulse

Panasonic Impulse wurde zum ersten Mal seit 2007 und zum insgesamt vierten Mal japanischer Meister. Im Rice Bowl setzte sich der Champion der X League vor 31.345 Zuschauern im Tokyo Dome gegen den College-Meister Ritsumeikan University Panthers mit 22:19 durch. Die entscheidenden Punkte erzielte Impulse eineinhalb Minuten vor Spielende mit einem 55-Yard-Touchdown-Pass von QB Tetsuo Takata auf WR Taiji Koyama. Es war das glückliche Ende eines Spiels, in dem Impulse zwischenzeitlich schon wie der Sieger aussah und das dann kippte. Mitte des dritten Viertels baute Impulse seine Führung mit einem 1-Yard-Touchdown-Lauf des später als MVP der Partie ausgezeichneten Running Backs Shun Yokota auf 15:3 aus. Danach drehten die Panthers das Spiel. In der Schlussminute des dritten Viertels brachte RB Nanato Nishimura sein Team mit einem 13-Yard-Lauf auf 9:15 heran. In der siebten Minute des vierten Viertels folgte ein 32-Yard-Field-Goal zum 12:15, und vier Minuten und 19 Sekunden vor Spielende gingen die Panthers mit einem 54-Yard-Pass von QB Yuto Nishiyama auf WR Seiya Inokuma sogar mit 19:15 in Führung.

Hoch - 03.01.2016

(© X League)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News Panasonic ImpulseSpielplan/Tabellen Panasonic Impulse
Panasonic Impulse
Amerika
Ungeliebtes Endspiel?

Die D.C. Defenders treffen auf die Michigan Panthers im EndspielEs dürfte wohl kaum das Traumfinale der UFL-Verantwortlichen gewesen sein: Von Samstag auf Sonntag um 02 Uhr werden sich die Michigan Panthers und D.C. Defenders im Endspiel im "The Dome at Americas Center" in St. Louis gegenüberstehen. Die Ansetzung des Endspielorts hatte für einige Diskussionen gesorgt: Zwar haben die Battlehawks (die mit Abstand) meisten...

alles lesenHalbfinals nach schwieriger VorrundeTeilnahme an LA2028 erlaubtProminenter Rückkehrer
Deutschland
Erfolgreiche Offense
West Coast OffenseWohl kaum ein Footballbegriff aus dem Taktikbereich war und ist so populär wie das Schlagwort "West Coast Offense". Dabei verbindet jeder Fan und Experte etwas anderes mit diesem Begriff. Einig sind sich die Fachleute aber immerhin, dass der inzwischen verstorbene Bill Walsh, als Head Coach der San Francisco 49ers zu Ruhm gelangt, die innovative Kraft hinter dieser "Offense" war. Dabei handelt es sich nicht um ein Angriffssystem im herkömmlichen Sinne. Vielmehr ist es eine Summe von Philosophien und Ansichten, die erst im Gesamtpaket diese komplexe Strategie...alles lesen
Europa
Heute vor zwölf Jahren
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: