Die Ritsumeikan University Panthers aus Kyoto qualifizierten sich als erstes Team für den Rice Bowl, das Finale um die Japanische Meisterschaft am 3. Januar. Im College-Endspiel schlug der Champion der Kansai League die Waseda University Big Bears aus Tokio mit 28:27, musste aber buchstäblich bis zur letzten Sekunde um den Erfolg bangen. Der knappe Sieg stand erst fest, als die Big Bears mit einem Field-Goal-Versuch aus 53 Yards Entfernung bei auslaufender Spielzeit scheiterten. Der Gegner der Panthers wird am Montag im Finale der X League, dem Japan X Bowl, ermittelt, in dem sich der letztjährige Japanische Meister Fujitsu Frontiers und Panasonic Impulse gegenüberstehen. Für die Panthers ist es die achte Teilnahme am Rice Bowl und die erste seit 2010. Der letzte von insgesamt drei Rice-Bowl-Erfolgen gelang dem Team in der Saison 2008.
Der Spielverlauf im Koshien Stadium in Nishinomiya war einigermaßen kurios. Bis Mitte des zweiten Viertels sah alles nach einem klaren Erfolg der favorisierten Panthers aus. Angetrieben von RB Nanato Nishimura, der letztlich 219 Yards erlief und mit Läufen von 63 und sieben Yards die Touchdowns zwei und drei seines Teams erzielte, erspielten sie sich eine 21:0-Führung. Mit Hilfe zweier Big Plays innerhalb von dreieinhalb Minuten - 61-Yard-Lauf von RB Kazuhiro Sugai und 73-Yard-Pass von QB Yuki Masamoto auf WR Yoshihiro Okada - kamen die Big Bears aber noch vor der Halbzeitpause auf 14:21 heran und nahmen den Schwung mit in die zweite Halbzeit, in der sie zehn weitere Punkte zu einer 24:21-Führung erzielten. Die Panthers gingen in den Anfangssekunden des vierten Viertels mit einem 5-Yard-Lauf von QB Yuto Nishiyama wieder in Führung (28:24). Den Big Bears, die in der Kanto League überraschend die traditionellen „Power Houses“ Nihon und Hosei hinter sich gelassen hatten, gelang knapp sieben Minuten vor Spielende ein 38-Yard-Field-Goal zum 27:28. Aber der nächste Ballbesitz endete mit einer Interception und der darauf folgende mit dem schon erwähnten Fehlschuss, der den ersten Gewinn des College-Titels verhinderte.
Hoch - 13.12.2015
(© Koshien Bowl)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Fujitsu Frontiers setzten ihre Erfolgsserie der letzten Jahre fort. Das Top-Team der X League wurde mit einem 38:14-Sieg im Rice Bowl gegen die Kwansei Gakuin University Fighters zum vierten Mal in Folge und zum fünften Mal in den letzten sechs Jahren japanischer Meister. Bester Spieler des Finales im Tokyo Dome war QB Tsubasa Takagi, der mit mehr als 80 Prozent seiner Pässe erfolgreich war und drei Touchdown-Pässe warf....
Es dürfte wohl kaum das Traumfinale der UFL-Verantwortlichen gewesen sein: Von Samstag auf Sonntag um 02 Uhr werden sich die Michigan Panthers und D.C. Defenders im Endspiel im "The Dome at Americas Center" in St. Louis gegenüberstehen.
Die Ansetzung des Endspielorts hatte für einige Diskussionen gesorgt: Zwar haben die Battlehawks (die mit Abstand) meisten...
Aufstiegswillige Clubs im bundesdeutschen American Football Vereinssport haben in diesem Jahr einige neue Regelungen zu beachten, wenn sie planen, in die GFL, oder GFL 2 aufzusteigen.
Das zwei Phasen umfassende Lizenzverfahren gilt für beide Ligen. Bisher wurde im Ligastatut 2025 verlangt, dass der Verein sicher stellt, dass mindestens ein Mitglied...