Frankreich bleibt weiterhin bei der WM in Canton ungeschlagen. Das Team von Patrick Esume überrollte Australien im zweiten Spiel mit 53:3 und hat mittlerweile 75 Punkte produziert. „Wir haben den Fuß kräftig auf die Pedale gedrückt und Gas gegeben“, so Anthony Dable nach der Partie, der auch schwungvoll die Partie eröffnete. Sein Return führte ihn diesmal bis an die 27 Yard Line der Australier und schaute danach zu, wie Paul Durand und Kevin Mwamba die letzten Yards überwanden. Im zweiten Viertel retournierte Dable erneut nach einem Kickoff und diesmal über 92 Yards direkt in die Endzone, so dass Australien spielentscheidend alleine durch die Special Teams geschlagen wurde. „Da ich früher bereits zu NFLE Zeiten Special Team Coordinator war, halte ich Special Teams für äußerst wichtig und sie sind ein Mittel, um den großen Drei des Turnieres begegnen zu können.
Zu den weiteren Aktivposten gehörte vor der Pause erneut Stephan Yepmo mit insgesamt zwei Touchdowns und 13 Versuchen für 110 Yards. Ab dem dritten Viertel sorgte schließlich Nicholas Khandar mit weiteren zwei Touchdowns für neues Feuer. „Wir versuchten hart dagegen zu halten. Ihre frühen explosiven Scores haben uns regelrecht überrascht und so sind Fehler entstanden, die Frankreich nutzte und durch unsere Verteidigungslücken galoppierte“, meinte nach dem Spiel enttäuscht Australiens Defensive End Damian Donaldson.
Schlüter - 13.07.2015
WR Anthony Dable (Frankreich) (© CS-Sportfoto)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die National Football League hat angekündigt, dass sie im September 2024 eine NFL-Akademie in Australien eröffnen wird, um den asiatisch-pazifischen Raum zu bedienen. Die NFL Academy ist eine große globale Initiative der NFL, die talentierten Sportstudenten die Möglichkeit bietet, eine Vollzeitausbildung mit einem intensiven Training im American...
alles lesenLeitjen coacht Australiens NachwuchsCenturions erstmals Champion30-Siege-Serie beendetAktuelle Spiele Australien
11.01.
Port Adelaide Spartans - Adelaide University H.
11.01.
Vincent City Ducks - Swan City Titans
11.01.
West Coast Wolverines - Curtin Saints
30
:
20
11.01.
Claremont Jets - Rockingham Vipers
18.01.
Port Adelaide Spartans - Adelaide Eagles
01:18 Uhr
Die Bay City Buccaneers wurden zum ersten Mal Meister in der australischen Provinz Victoria. Im Vic Bowl besiegten sie die Croydon Rangers mit 34:14. Es war erst die zweite Teilnahme am Finale für die Buccaneers. Im letzten Jahr hatten sie bei ihrer Endspiel-Premiere mit 14:23 gegen die Monash University Warriors verloren. Die Erfahrung der damaligen...
alles lesenBeide Top-Teams im FinaleEndspurt in VictoriaGipfeltreffen in MelbourneEines muss man den Hamburgern lassen, die Hansestädter kommen weit in der Welt herum. So auch die beiden ehemaligen Spieler der Blue Devils, Angelo Matz und Philip Löffler. Beide trugen jetzt ihren Teil zum Sieg der Sydney University Lions in der australischen New South Wales Gridiron Football League bei. Gegner des Dauerchampions im Finale, waren die...
alles lesenIFAF ernennt Jason Voninca zum Spieler des...Spaziergang für Lions