Zum dritten Mal trafen die Mödling Rangers am Samstag auf die zweite Mannschaft der Vienna Vikings. Nach den zwei Spielen in der regulären Saison die beide Wien gewann, wenn auch einmal nur in einem Overtime-Thriller knapp mit drei Punkten Vorsprung, setzten sich diesmal im Halbfinale überraschend die Rangers in einer wahren Hitzeschlacht durch. Mit dem 24:13-Sieg gegen den Titelverteidiger sicherten sich die Rangers den Einzug in das Finale der Division 1. Im Silver Bowl werden am nächsten Wochenende in Klagenfurt die Hohenems Blue Devils der Gegner sein. Mödling dürfte dann erneut "nur" der Außenseiter mit Überraschungschancen sein.
Von Anfang an zeigten die Mödlinger, dass sie dieses Mal die Partie gegen die Vikings II für sich entscheiden wollten. Gleich der erste Drive der Wiener konnte durch eine Interception in der Endzone von Benjamin Fellner gestoppt werden. Kaum in Besitz des Balles fand Rangers Running Back Anton Wegan eine Lücke und scorte mit einem unglaublichen 78-Yard-Lauf (Extrapunkt Dennis Tasic good). Ein weiterer Pick durch Julian Rischer brachte den Ball danach bereits nach kurzer Zeit wieder zu den Mödlingern, doch diesmal ohne folgende Punkteausbeute. Im zweiten Viertel erlief wieder Anton Wegan einen Touchdown, der aber aufgrund einer Holding Strafe im Backfield nicht gegeben wird. Sekunden vor der Pause erzielt Kicker Dennis Tasic mit einem 24 Yard Field Goal erneut Punkte für die Rangers und so ging es mit einer 10:0-Führung für die Mödlinger in die Pause.
Auch die zweite Halbzeit startete für die Gäste genauso erfolgreich wie die erste geendet hatte. Diesmal ist es Florian Wegan, der sich durch die Vikings-Defensive kämpfte und den Ball 43 Yards in die Endzone trug (Extrapunkt Dennis Tasic good). Die Vikings Offense konnte sich erst im vierten Viertel auf die gut eingespielte Verteidigung der Rangers einstellen. Es ist Raoul Hrouda, der den Ball das erste Mal in dieser Begegnung für die Vikings II in die Endzone trägt, die dadurch auf 7:17 herankommen können. Doch die Rangers lassen sich diesmal nicht verunsichern. Florian Paar kann viele Tackles der Vikings Defense brechen und gemeinsam mit Anton und Florian Wegan marschiert die Mödlinger Offense kontinuierlich in Richtung Endzone der Wikinger. Florian Paar holt letztlich die letzten drei Yards heraus und erhöht damit auf 24:7 für die Gäste.
Die Chancen der Vikings II auf ein Comeback waren dadurch auf ein Minimum geschrumpft, wenn auch eine Minute und 49 Sekunden vor Ende Vikings Quarterback Bernhard Seikovits seinen Teamkollegen Santino Schlimpert zum 13:24 bedient. Mit einem Onside Kick versuchen der Titelverteidiger wieder in Ballbesitz zu gelangen, jedoch kann Martin Zaccaria den Ball für die Rangers sichern und zerstört damit die letzten Minimalhoffnungen der Wiener.
Wittig - 06.07.2015
Julian Rischer (© MR/Astrid Jost)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Im Halbfinale der Division 1 empfingen die Proventor Styrian Bears die AFC Vienna Vikings in Graz. Eine volle Zuschauertribüne wurde Zeuge eines intensiven und offensiv geprägten Duells, in dem die Hausherren von Beginn an das Spielgeschehen bestimmten. Trotz einiger starker Momente auf Seiten der Vikings zeigten sich die Bears in nahezu allen Phasen...
Aktuelle Spiele und Tabelle Division 1
26.07.
Styrian Bears - Mödling Rangers
Styrian Bears
.875
8
7
1
0
223
:
104
Mödling Rangers
.750
8
6
2
0
269
:
208
Vienna Knights
.625
8
5
3
0
226
:
130
St. Pölten Invaders
.625
8
5
3
0
228
:
232
Vienna Vikings II
.625
8
5
3
0
230
:
135
Carinthian Lions
.625
8
5
3
0
266
:
149
Vienna Red Tigers
.375
8
3
5
0
179
:
231
Fehervar Enthroners
.375
8
3
5
0
160
:
172
Styrian Reavers
.125
8
1
7
0
95
:
270
Hohenems Blue Devils
.000
8
0
8
0
81
:
326