Die „neue Galaxy“ war auch im dritten Heimspiel nicht zu stoppen. Mit einem 62:0 untermauerten die „Men in Purple“ ihre Titelambitionen in der GFL 2 Süd. Höhepunkt war ein 99-Yard-Touchdown im Zusammenspiel von Quarterback Tim Miscovich und Laurinho Walch, der von den Galaxy-Fans frenetisch gefeiert wurde. Danach stand es kurz vor dem letzten Seitenwechsel bereits 56:0, ehe Thomas Zampach noch zwei Field Goals zum Endstand beisteuerte.
So eindrucksvoll der Auftritt des Teams von Frankfurt Universe abermals war, so sehr übte sich Galaxy-Tight-End Florian Bambuch danach dennoch in Understatement: "Die Offense konnte dabei eigentlich gar nicht zeigen, was sie konnte. Die Defense hat uns die ganze Arbeite abgenommen!“ Nach dem Zu-Null-Sieg habe man nun "zwei Wochen Zeit, um uns auf Kirchdorf vorzubereiten, denn am 4. Juli werden wir das erste von vier wahrscheinlich entscheidenden Spielen um die Meisterschaft bestreiten.“
Nur noch Kirchdorf und Ingolstadt bleiben als vermeintliche Rivalen um Rang eins in der GFL 2 Süd. Was deren Scouts unter den 5.100 Zuschauern im Volksbank-Stadion zu sehen bekamen, dürfte auch sie beeindruckt haben. Einmal mehr schwappte die "La Ola“ durch das Rund, die Frankfurter sorgten auf dem Feld für ein wahres Punktefeuerwerk. Nach dem ersten Viertel stand es 14:0, 42:0 zur Halbzeit und am Ende 62:0 für ein Team, in dem die Defense tatsächlich der Offense einen relativ geruhsamen Abend unter Flutlicht bescherte. Ein 48-Yard-Punt-Return-Touchdown und ein 15-Yard-Interception-Touchdown durch MVP John Clements sowie zwei weitere Touchdowns durch die Defense nach Fumble-Eroberung sowie Interception brachten die Galaxy bereits uneinholbar mit 49:0 in Führung. "Intern“ lagen da dann gar die Defense und die Special Teams mit 4:3 Touchdowns vor der Offense in Front, ehe Miscovich und Walch ihren „galaktischen“ Moment hatten.
Wide Receiver Walch meinte: „Wir haben heute vielleicht unsere beste Saisonleistung bisher abgeliefert. Höhepunkt war sicherlich Tim Miscovichs Pass, der unheimlich präzise auf den Punkt geworfen war. Der Ball hat geflattert, ich bin darum froh, ihn gefangen zu haben. Das war in diesem Moment eine fantastische Leistung des gesamten Teams. In der Endzone geworfen, unter unheimlichem Druck... Ich denke, das war ein galaktischer Moment.“
Acht Touchdowns, 62 Punkte und ein 99-Yard-Touchdown-Pass stellen drei neue Rekorde für die Galaxy dar, die immer besser in Fahrt kommt und sich für die Begegnung gegen die Kirchdorf Wildcats am 4. Juli, 19 Uhr, mehr als bereit fühlt. Roscoe Baptist, Running Back, freute sich: „Das Team war generell super drauf, die Defense besonders... und die Fans haben uns eine fantastische Kulisse beschert!“
Auerbach - 22.06.2015
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Kassel Titans schafften eine kleine Sensation in der Regionalliga Mitte. Eine Woche nachdem sie nur knapp den Tabellenletzten aus Pirmasens zum ersten Saisonsieg hatten schlagen können, gewannen sie nun auch überraschend gegen den bis dahin ungeschlagenen klaren Aufstiegsfavoriten Bad Homburg Sentinels. Das 28:27...
Aktuelle Spiele und Tabelle 3. Liga Mitte
19.07.
Fulda Saints - Pirmasens Praetorians
15:00 Uhr
20.07.
Marburg Mercenaries - Kaiserslautern Pikes
15:00 Uhr
Bad Homburg Sentinels
.875
8
7
1
0
293
:
127
Marburg Mercenaries
.667
6
4
2
0
169
:
101
Rüsselsheim Crusaders
.600
5
3
2
0
118
:
120
Fulda Saints
.571
7
4
3
0
280
:
164
Kassel Titans
.400
5
2
3
0
117
:
246
Mainz Golden Eagles
.375
8
3
5
0
178
:
241
Kaiserslautern Pikes
.333
6
2
4
0
204
:
219
Pirmasens Praetorians
.143
7
1
6
0
119
:
260
26.07.
Kassel Titans - Rüsselsheim Crusaders
14:00 Uhr
26.07.
Pirmasens Praetorians - Marb. Mercenaries
15:30 Uhr
Mit 60:0 gewannen die Bad Homburg Sentinels ihr Auswärtsspiel bei den Pirmasens Praetorians und verbesserten wie erwartet damit ihre Saisonbilanz auf vier Siege aus vier Spielen in der Regionalliga Mitte. Der Gastgeber, dessen Kader nur knapp die Mindestspielstärke erfüllte, kämpfte bis zum Schluss, war aber zu keinem Zeitpunkt in der Lage,...
Bei nassem Rasen und trotz einer kurzer Spielunterbrechung besiegten die Marburg Mercenaries die Fulda Saints deutlich mit 28:6. Grundlage für den Ausgang des Spiels war eine starke erste Halbzeit, in der sowohl Offense als auch Special Teams überzeugten.
Marburgs Head Coach Jimmy Yock zeigte sich zufrieden mit der Defense....