Der vergangenen Samstag hielt für die Langenfeld Longhorns Prospects das Rückspiel gegen die Kleve Conquerors in der Landesliga West bereit. Die erste Begegnung der beiden Teams fiel mit einem Ergebnis von 86:0 für die Langenfelder recht deutlich aus. Auch in dieser Partie konnte sich das Team von Head Coach Michael Hap beweisen und einen nie gefährdeten 78:14 Sieg einfahren. Nach dem fünften Sieg in Folge führt die Mannschaft nun mit einem Punkteverhältnis von 290:20 die Tabelle in der Landesliga NRW an.
Die ersten Punkte des Spiels erzielte Onur Özer: Gleich im aller ersten Spielzug legte er 65 Yards zurück und trug den Ball für die ersten sechs Punkte über die gegnerische Goal Line. Nach einem Lauf über 39 Yards überquerte er abermals die Goal Line der Conquerors. Es dauerte nicht lange, und Özer legte weitere sechs Punkte nach: Nach einem 34-Yard-Lauf fand er sich erneut in der gegnerischen Endzone wieder. Kicker Justin Wiedelbach steuerte nicht nur nach sechs Touchdowns einen Zusatzpunkte bei, er fing außerdem einen 50-Yard-Pass direkt in der gegnerischen Endzone. Er komplettierte seine Punktejagd durch ein 35-Yard-Field-Goal, das den Horns weitere drei Punkte einbrachte. Özer erlief seinen vierten Touchdown und legte dabei diesmal eine Strecke von 54 Yards zurück, während der er vom Gegner nicht gestoppt werden konnte. Kosta Giannakos fing einen Ball der gegnerischen Offense ab und trug ihn zurück bis in die Endzone der Conquerors.
Dass die Horns nicht nur in ihrem Lauf- sondern auch in ihrem Passspiel erfolgreich sind, bewiesen sie mit den nächsten drei Touchdowns: Sowohl Claudio Althaus, Stefan Rauscher als auch Max Grimm nahmen einen präzisen Pass jenseits der Klever Goal Line entgegen. Der größte Raumgewinn des Spiels gelang Ricky Giehl: Er fing einen Ball des gegnerischen Teams an der eigenen Ein-Yard-Line ab und startete zu einem spektakulären Return durch. Erst nach einem Lauf über 99 Yards kam er zum Stehen und steuerte weitere sechs Punkte für die Langenfelder Seite des Scoreboards bei. Grimm setzte den Endstand fest und nahm dazu einen weiteren Pass über 44 Yards entgegen.
„Es ist ein Traum, was da passiert“, findet Head Coach Michael Hap. „Wir sind an diesem Tag mit einer sehr kleinen Mannschaft angetreten, viele haben doppelt gespielt. Dennoch haben wir erneut komplett souverän gespielt. Besonders überrascht hat mich Max Grimm, der mit seinen ersten Ballkontakten überhaupt gleich zwei Touchdowns erzielt hat.“
Schlüter - 17.06.2015
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Landesliga Nord musste innerhalb eines Monates den Rückzug zweier Teams verkraften. Zunächst sagten die Wolfenbüttel Black Wolves um den 16. Juni ein Spiel ab und mussten dann wenig später sich ganz vom Spielbetrieb zurück ziehen. Ein ähnliches Schicksal ereilte um den 4. Juli die Ostholstein Vikings, die sich ebenfalls vom Spielbetrieb nach Aufnahme des Pflichtspielbetriebes zurück zogen.
Gemäß Bundesspielordnung...
Aktuelle Spiele 6. Liga
19.07.
Pforzheim Wilddogs II - Aalen Legions
15:00 Uhr
20.07.
Rendsburg Black Knights - Ostholstein Vikings
36
:
0
20.07.
Hanau Hornets - Alzey Lions
15:30 Uhr
26.07.
Albstadt Alligators - Weinheim Longhorns
15:00 Uhr
26.07.
Aalen Legions - Pforzheim Wilddogs II
15:00 Uhr
Nach dem vorentscheidenden Spiel um den Gruppensieg in der GFL Juniors Süd zwischen den Gastgebern und den Stuttgart Scorpions geht es am 14. Juli ab 16 Uhr im Hagenbachstadion bei einem Doubleheader mit einem zweiten Spiel weiter: Nach dem Erfolg gegen Mannheim am vergangenen Wochenende wird die "U2" der Schwäbisch Hall Unicorns motiviert in ihre Partie gegen die Weinheim Longhorns gehen.
Es gilt dabei für...
Am vergangenen Sonntag bestritten die American Footballer des TSV Bocholt ihr vorletztes Saisonspiel. Zu Gast waren die Windeck Giborim, die im Hinspiel deutlich geschlagen werden konnten. Durch zwei Touchdown-Pässe von Quarterback Luke Klein-Hitpaß auf seine Receiver Youri Üffing und Malte Stappenbeck und einen erlaufenen Touchdown von Running Back Timo...