Am kommenden Samstag kommt es zwischen den New Yorker Lions und den Schwäbisch Hall Unicorns zum rein deutschen Duell um die Krone für die beste europäische Vereinsmannschaft im New Yorker Eurobowl XXIX im Braunschweiger Eintracht-Stadion. Fast genau 12 Jahre ist es her, das die Lions aus Braunschweig zum letzten Mal in einem europäischen Finale als Sieger vom Platz gehen konnten.
Am 5. Juli 2003 standen sich ebenfalls im heimischen Eintracht-Stadion an der Hamburger Straße die Braunschweiger Footballer und die Mannschaft der damaligen Chrysler Vienna Vikings gegenüber. Die Lions gewannen die Begegnung knapp mit 21:14 und sicherten sich damit ihren zweiten Eurobowl-Titel nach 1999.
Weniger lange her, um genauer zu sagen gerade einmal knapp acht Monate, ist der letzte Sieg der Löwenstädter gegen das Team der Unicorns. Im German Bowl XXXVI, am 11. Oktober 2014 in Berlin, besiegten die New Yorker Lions von Head Coach Troy Tomlin die Mannschaft der Haller um Cheftrainer Siegfried Gehrke deutlich mit 47:9 und sicherten sich damit ihren bereits neunten Meistertitel. Nach der...
New Yorker Lions Head Coach Troy Tomlin glaubt an ein schweres Spiel. (© Miladinovic)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Bitte melden Sie sich an, um den ganzen Text zu lesen:
Noch nicht registriert? Hier kostenlos registrierenPasswort vergessen? Hier zusenden lassenDer Deutsche Meister aus Potsdam brauchte eine Halbzeit lang um gegen den Rekordmeister aus Braunschweig in Schwung zu kommen, denn zur Halbzeit stand es überraschend 0:5 aus Sicht der Hausherren. Ende des ersten Quarters erzielten die Löwen ein 25-Yard-Field-Goal und kurz vor der Halbzeit blockten die Lions einen Punt, der in einem weiten Bogen über...
Eines der Highlightspiele der ELF-Saison steht an - gleichzeitig wohl das bislang wichtigste für Stuttgart Surge: Sie empfangen am Sonntag im GAZi-Stadion auf der Waldau die Paris Musketeers. Kickoff ist um 16:25 Uhr. Im Kampf um die Playoffs 2025 und um einen guten Seed ist eine Niederlage für die Surge keine Option. Dies ist umso brisanter, da die...
Die Karlsruhe Engineers konnten zum ersten Mal in ihrer Geschichte den Titel des deutschen Hochschulmeisters im American Football verteidigen. In einer Neuauflage des Finales von 2009 sollten sich die Karlsruher erneut gegen die Paderborn UNIcorns durchsetzen. Am Ende war es mit 31:14 ein recht deutlicher Sieg der Badener Mannschaft.
Unter dem...
Wenn am 2. und 3. August 2025 in Dresden die besten deutschen Flag Football-Teams aufeinandertreffen, steht eines fest: Es wird schnell, taktisch, intensiv. Denn bei den Finals 2025 wird die Deutsche Meisterschaft im 5er Flag Football der DFFL sowie der Dfflf ausgespielt – und das mit einem vollgepackten Turnierwochenende im Sportpark Ostra...
Endlich wieder American Football! 27 Tage währte die Sommerpause für die Dresden Monarchs, am Samstag, 19. Juli 2025, starten die Königlichen endlich in die zweite Saisonhälfte. Doch auch zum Auftakt ist direkt wieder Sitzfleisch gefragt, denn es steht eine der weitesten Busfahrten dieser Saison in der Erima German Football League (GFL) an.
Für Head...