Für die 1844 Freiburg Sacristans steht am kommenden Sonntag um 15 Uhr im FT-Sportpark, Schwarzwaldstrasse 181, ein richtungsweisendes Heimspiel an. Zu Gast an der Dreisam ist einer der beiden Aufsteiger in die Regionalliga Mitte, die Trier Stampers.
Während die beiden ungeschlagenen Teams aus Ravensburg und Gießen in der Liga einsam ihre Kreise an der Spitze ziehen, geht es für viele Teams im Mittelfeld in den kommenden Begegnungen um entscheidende Punkte, um nicht in den Tabellenkeller abzufallen, wo Kaiserslautern mit der roten Laterne wartet. Drei der neun Teams treten am Saisonende den Gang in die Oberliga an. Auch für die Sacristans und die Stampers steht daher einiges auf dem Spiel. Es ist das erste Aufeinandertreffen beider Teams überhaupt.
Die Rheinland-Pfälzer haben, wie die Breisgauer, bislang zwei Spiele für sich entscheiden können, allerdings mit vier Niederlagen eine mehr auf dem Konto als die Messdiener. Auf Seiten der Freiburger schmerzen vor allem die Niederlagen der beiden letzten Spiele in Ravensburg (3:61) und zu Hause gegen Montabaur (30:43). Gerade gegen die Fighting Farmers aus Montabaur hatte man sich mehr ausgerechnet. Allerdings plagen Sacristans Head Coach Volkmar Walter derzeit einige Personalprobleme, vor allem in der Defense. Im Spiel gegen Montabaur fiel dann auch noch Linebacker Sebastian Siebler mit einem Kreuzbandriss aus.
Mit einem Sieg gegen Trier können sich die Freiburger zunächst vom direkten Abstiegskampf fernhalten, was ein wichtiger Grundstein für den weiteren Saisonverlauf wäre. Zumal es dann in der Folgewoche zu den starken Gießen Golden Dragons geht, ehe dann mit Albershausen im letzten Heimspiel der Saison am 12. Juli der derzeit Drittplatzierte seine Aufwartung gibt. Danach steht das Rückspiel in Trier an und zum Abschluss dann das Auswärtsspiel in Pforzheim. Bis dahin wollen die Sacristans die Saison aber in trockenen Tüchern haben.
Im Jugendbereich der Freiburger gab es vergangenes Wochenende erfreuliches von der U15 Flagjugend. Diese konnte im Landesfinale in Ludwigsburg einen tollen vierten Platz erkämpfen. Die U19 Jugend wartet dagegen immer noch auf den ersten Heimsieg der Saison. Bislang gab es nur einen Auswärtssieg in vier Saisonspielen. Beim letzten Heimspiel wurden vom 14. Juni auf den 5. Juli verlegt. Da wollen die jungen Messdiener aber alles daran setzen, den ersten Sieg vor heimischer Kulisse zu erringen.
Peter Lorenz - 17.06.2015
(© Freiburg Sacristans Günther)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Am 12. Juli machten die Berlin Adler im Jahr nach ihrem GFL-Zwangsabstieg die Regionalligameisterschaft fix, am Montag kam die Pressemitteilung, dass sie auf die Aufstiegs-Playoffs zur GFL 2 verzichten werden, die Mitteilung im genauen Wortlaut:
Die Herrenmannschaft der Berlin Adler feierte am Samstag ihren achten Sieg in Folge gegen die Halle Falken und sicherte sich damit frühzeitig die Meisterschaft in der Regionalliga...
Aktuelle Spiele 3. Liga
19.07.
Fulda Saints - Pirmasens Praetorians
15:00 Uhr
19.07.
Hannover Grizzlies - Hamburg Swans
15:00 Uhr
19.07.
Fellbach Warriors - Schwäbisch H. Un. II
16:00 Uhr
19.07.
Leonberg Alligators - Heidelberg Hunters
16:00 Uhr
19.07.
Landsberg X-press - Neu-Ulm Spartans
17:00 Uhr
20.07.
Marburg Mercenaries - Kaiserslautern Pikes
15:00 Uhr
20.07.
Amberg Mad Bulldogs - Passau Pirates
15:00 Uhr
20.07.
Freiburg Sacristans - Karlsruhe Engineers
15:30 Uhr
Die Saison ist fast zu Ende und trotzdem gibt es auch hier dank des Spielplans neues zu sehen. Die Adler fahren zu ihrem Auswärtsspiel nach Halle zu den dortigen Falken. Diese Begegnung gab es in einem Pflichtspiel noch nie.
Während die Adler in dieser Saison von Sieg zu Sieg eilten, sah die Saison der Falken wie eine Achterbahnfahr aus. Auf Sieg...
Es war angerichtet für das Spitzenspiel in der Regionalliga Südwest: Die beiden Überflieger-Teams der Liga, die KIT SC Engineers und die Reutlingen Eagles, hatten bislang sämtliche Gegner eindrucksvoll besiegt und führten die Tabelle souverän an. Alles deutete darauf hin, dass die Meisterschaft unter diesen beiden Titelfavoriten entschieden wird. Bei hochsommerlichen Temperaturen strömten am Samstagabend mehr als 400...