In einem spannenden Football Spiel siegten die Neu-Ulm Spartans gegen die Straubing Spiders mit 45:29 (7:7 / 28:14/ 7:8/ 3:0). Den anwesenden 620 Zuschauern bot sich dabei vor allem in der ersten Halbzeit eine knappe Partie zweier starker Teams.
Bereits in der ersten Angriffsserie der Hausherren brachte Quarterback Robin Otto die Spartans in Führung, doch nahezu postwendend glichen die Gäste durch einen langen Pass zum 7:7 aus. Zum Ende des ersten Viertels waren die Neu-Ulmer gezwungen zu Punten, doch beim Return fumbleten die Spiders den Ball, und die Footballabteilung des TSV Neu-Ulm sicherte sich nahe der Straubinger Endzone erneut das Angriffsrecht. Von dieser aussichtsreichen Position war es erneut Robin Otto, der die Spartans mit 14:7 in Führung brachte.
Dieser Touchdown sollte nur der Auftakt zu einem punktereichen zweiten Viertel sein. Erneut stellten die Straubinger ihre Offensivqualitäten unter Beweis und glichen zum 14:14 aus. Während eines vierten Versuches fand Robin Otto den freistehenden Fabian Schneider, welcher die erneute Führung der Spartans herstellte. Im weiteren Verlauf demonstrierten die Offensivreihen ihr Können. Max Marrack gelang ein sehenswerter Lauf über rund 45 Yards bis kurz vor die gegnerische Endzone, bevor Chris King die Führung der Donaustädter auf 28:14 ausbaute. Wer meinte, dass eine Zwei-Touchdown-Führung das Spiel beruhigen würde, sah sich getäuscht. Straubing bewies erneut Moral, fand abermals eine Lücke in der Neu-Ulmer Defensive und verkürzte zum 28:21.
Die Hausherren zeigten ihrerseits ebenfalls das Kämpferherz und stellten bei 1.17 Minuten vor Halbzeitpfiff den ursprünglichen Abstand wieder her. Erneut war es Robin Otto, der mit einem Lauf zum Touchdown kam. Die letzte Angriffsserie der Spiders konnte von den Spartans gestoppt werden, entsprechend lautete der Halbzeitstand 35:21.
Den zweiten Spielabschnitt begannen die Neu-Ulmer, wie in der ersten Hälfte, mit einem Touchdown in ihrer ersten Angriffsserie. Im weiteren Verlauf der zweiten Halbzeit ließen beide Defensivreihen jedoch wenige weitere Punkte zu. So verkürzten die Spiders auf 42:29, nachdem ihr Quarterback bei seinem Lauf drei Tackles durchbrach.
Im Schlussviertel stellte Steffen Ganghof durch ein erfolgreiches Field Goal den 45:29 Endstand her, bevor Michael Wiedenmann mit einer Interception das Spiel zu Gunsten der Spartans beendete.
Nach Spielende zeigte sich Head Coach Daniel Koch zufrieden, sah aber auch noch kleinere Baustellen. „Ich muss ehrlich sagen, dass ich vor dem Spiel etwas nervös war. Eigentlich liegt uns die Spielweise der Spiders nicht so wirklich, aber wir haben das heute gut gemeistert. Mit unserer Offense bin ich zufrieden, in der Defensive wurden wir erst in der zweiten Halbzeit besser. Wir haben uns anfangs tief schlagen lassen und hatten Probleme wenn wir dem QB Zeit gelassen haben. Hier müssen wir noch abgebrühter werden, aber in der zweiten Halbzeit haben wir gezeigt dass wir das Potenzial dazu haben. Was mich besonders freut, ist dass wir unsere zwei verletzten Wide Receiver gut ersetzen konnten. Chris King und Fabian Schneider haben da heute einen sehr guten Job gemacht. Auch auf alle unsere Running Backs ist Verlass wenn sie gefordert sind, was für uns sehr wichtig ist. Zudem war Robin Otto heute nahezu fehlerfrei und sehr souverän. Alles in allem können wir heute sehr zufrieden sein, Straubing hat es uns nicht leicht gemacht und wir hatten ein tolles Spiel. Ich möchte auch dem verletzten Spieler der Spiders gute Besserung wünschen“, so Koch.
Mackedanz - 31.05.2015
Spartans setzen Siege fort (© Felix Sander)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Nur zwei Siege (beide gegen die Passau Pirates) konnten die München Rangers in der Regionalliga Süd verbuchen, die TSV Neu-Ulm Spartans nur zwei Niederlagen und lagen sicher auf dem zweiten Platz. Auf dem Papier hätte das Heimspiel in Neu-Ulm also eine klare Sache sein sollen. Die Gäste aus München zeigten aber auch mit kleinem Kader eine tolle Leistung und hätten kurz vor Ende das...
Spiele Neu-Ulm Spartans
27.04.
München Rangers - Neu-Ulm Spartans
15:00 Uhr
03.05.
Neu-Ulm Spartans - Franken Knights
16:00 Uhr
18.05.
Franken Knights - Neu-Ulm Spartans
15:00 Uhr
24.05.
Neu-Ulm Spartans - Landsberg X-press
16:00 Uhr
01.06.
Amberg Mad Bulldogs - Neu-Ulm Spartans
15:00 Uhr
07.06.
Passau Pirates - Neu-Ulm Spartans
15:00 Uhr
14.06.
Augsburg Centurions - Neu-Ulm Spartans
16:00 Uhr
28.06.
Neu-Ulm Spartans - München Rangers
16:00 Uhr
05.07.
Neu-Ulm Spartans - Passau Pirates
16:00 Uhr
19.07.
Landsberg X-press - Neu-Ulm Spartans
17:00 Uhr
26.07.
Neu-Ulm Spartans - Amberg Mad Bulldogs
16:00 Uhr
09.08.
Neu-Ulm Spartans - Augsburg Centurions
16:00 Uhr