Mit 58:0 gewannen die Kiel Baltic Hurricanes ihr erstes Heimspiel in diesem Jahr gegen die harmlos und hilflos auftretenden Alphen Eagles. Die Partie gegen den niederländischen Meister war gleichzeitig auch ihr erstes Europapokal-Gruppenspiel, mit dem sich die Canes in eine gute Ausgangsposition für die nächste Partie in der European Football League in Marburg brachten, da diese bereits gegen Alphen verloren haben.
Running Back Andreas Hofbauer steuerte an diesem Tag drei Touchdowns bei, Quarterback Blake Bolles erzielte zwei weitere. In der Defense ließ vor allem Aaron Boadu den Eagles keine Chance. Insgesamt neun Mal konnte er den gegnerischen Ballträger für Raumverlust zu Boden bringen. 1.051 Zuschauer feierten den ersten Sieg im Kilia Stadion bei fast durchgehendem Regen.
„Die Vorbereitung auf einen Gegner außerhalb der eigenen Liga ist nicht immer ganz leicht, aber die Jungs haben unseren Plan gut umgesetzt“, so Head Coach Stephen Parker nach dem Spiel. „Man muss auch seine Basics gut beherrschen und Alphen hat uns mit den Turnovers gezwungen, konzentriert zu...
Die Canes waren den Alphen Eagles immer einen Schritt voraus. (© M. Zelter)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Bitte melden Sie sich an, um den ganzen Text zu lesen:
Noch nicht registriert? Hier kostenlos registrierenPasswort vergessen? Hier zusenden lassenDie Potsdam Royals gewinnen das Endspiel in der European Football League bei den gastgebenden Milano Seamen mit 43:42 und holen ihren ersten internationalen Titel.
Am Samstagabend trafen die beiden ungeschlagenen Teams des diesjährigen EFL-Wettbewerbs aufeinander und das Spiel der beiden offensiv starken und defensiv anfälligen Teams versprach ein...
In der Partie des unteren Tabellendrittels der ELF setzte sich Berlin Thunder im heimischen Preussenstadion gegen die Fehervar Enthroners mit 38:21 durch. Die Berliner konnten damit ihren zweiten Saisonsieg landen. Sehr viel Hoffnung auf mehr kann man aber wohl im weiteren Saisonverlauf nicht haben, sind doch die Ungarn nach der Niederlage unverändert...
11.182 Zuschauer verfolgten die GFL 2 Nord Partie zwischen den Rostock Griffins und den Elmshorn Fighting Pirates im Ostsee Stadion. Die Greifen siegten am Ende verdient mit 56:29.
Das Wetter meinte es gut mit den Veranstaltern und trotz mehrerer größerer Ereignisse in der Hansestadt strömten bereits ab 14 Uhr viele viele Menschen zum OSPA Gameday...
Beim Duell Pribram Bobcats gegen Trnava Bulldogs stand eigentlich nicht mehr sehr viel auf dem Spiel, denn die Tabellenplatze 2 beziehungsweise 4 der beiden Kontrahenten standen schon zuvor fest. Trotzdem entwickelte sich zwischen den Tschechen aus Pribram und den Slowaken aus Trnava eine heißblütige Partie, die kurz vor der Halbzeit kulminierte, nachdem...
Europa
football-aktuell Ranking
1
Vienna Vikings (ELF)
2
Paris Musketeers
3
Frankfurt Galaxy
4
Stuttgart Surge
5
Rhein Fire
6
Munich Ravens
7
Potsdam Royals
8
Dresden Monarchs
9
Nordic Storm
10
Madrid Bravos
Paris Musketeers
Munich Cowboys
Prague Lions
Frankfurt Galaxy
Dresden Monarchs
Rhein Fire
Munich Ravens
Pforzheim Wilddogs
Allgäu Comets
Wroclaw Panthers (ELF)
zum Ranking vom 14.06.2025Im vorletzten Spiel des Grunddurchgangs holen die AFC Vienna Vikings einen wichtigen Sieg gegen die Swarco Raiders Tirol. In einem phasenweise hitzigen Spiel mit vielen Strafen, spektakulären Läufen und defensiven Highlights setzen sich die Wikinger am Ende mit 20:11 durch.
Mit diesem wichtigen Sieg gehen die Vikings mit Rückenwind ins letzte...