David gegen Goliath

Den Marburg Mercenaries mag der Schreck der EFL Niederlage gegen die niederländischen Alphen Eagles noch in den Knochen stecken. Die Gewinner dieser Partie freuen sich dagegen auf ihre Chance, das Finale der EFL zu erreichen. Dafür reisen die Footballer vom niederländischen Niederrheingebiet an die Förde, um sich mit den Baltic Hurricanes zu messen. Verlieren können die Eagles dabei nicht sehr viel, die Wichtigkeit eines Erfolges ist ihnen aber sehr wohl bewusst. Im Falle eines Erfolges gegen Stephen Parkers Mannschaft, der Top Spieler wie Andreas Hofbauer, Tyler Davis und Blake Bolles in seinem Team weiß, würde Alphen automatisch in das EFL Finale einziehen. Selbst bei einer Niederlage wäre die Hoffnung noch nicht ganz ausgeträumt.

Stolz können die „Adler“ auf jeden Fall auf ihren Werdegang der letzten Jahre sein. 2012 feierten sie ihre erste niederländische Footballmeisterschaft und rissen dem Rekordmeister, den Amsterdam Crusaders erstmals den Tulip Bowl aus den Händen.
Auch 2013 und 2014 eroberten sie den ersten Platz. In Arnhem schlugen die Adler im letzten Jahr die Amsterdam Crusaders mit 14:12 und krönten sich damit zum dritten Mal in Folge mit dem Pokal der niederländischen „Ehrendivision“, dem 30. Tulip Bowl. 16 Meisterschaften durften bis heute die Amsterdamer gewinnen.

Nach einer abgefangenen Interception im ersten Viertel erzielten die Kreuzfahrer den ersten Touchdown des Endspieles. Chris Smith sollte die passende Antwort für die Eagles finden, brillierte mit seinem ersten Lauf und erreichte auch ohne großen Widerstand die gegnerische Endzone. Noch vor der Pause sollte Smith eine Vorentscheidung erzwingen und punktete noch einmal zum 14:7 Zwischenstand für den amtierenden Meister. Nach dem Wideranpfiff setzten die Eagles ihren Vorwärtsdrang fort und Ananias Semedo gelang es, einen Passversuch abzufangen, so dass Alphen wieder in Ballbesitz kam und Amsterdam am Punkten gehindert wurde. Schließlich setzten die Crusaders die Eagles doch noch unter Druck und begrenzten mit einem Safety Alphens Angriffsspiel. Ein wenig später gekicktes Field Goal verringerte den Abstand der beiden Teams abermals auf 14:12 aus Sicht der Eagles. Die Entscheidung fiel schließlich, als Erwin Gloudemans für Alphen mittels der dritten Interception des Tages nach der Two-Minutes-Warning die Eagles in Ballbesitz brachte. Der alte und neue niederländische Footballmeister behielt den Ball bis zum Abpfiff in seinen Reihen und kontrollierte souverän die letzten Spielminuten. Zum MVP des Tulip Bowl XXX wurde schließlich Erwin Gloudemans gewählt. Aktuell führen sie, wer hätte gedacht, die Gruppe A in der ersten Liga wieder an. In sieben Spielen gelangen sechs Erfolge, nur gegen die Crusaders musste ein knappes 0:6 akzeptiert werden.

„Die Mannschaft muss gegen Kiel ihre bestmöglichste Leistung herunterspielen, die nur möglich ist“, meint Head Coach Errol Zeefuik "Wenn wir diszipliniert das Rennen spielen kann, haben wir eine Chance. Wir haben einige Anpassungen vorgenommen und wir müssen an unsere eigene Stärke glauben. Ansonsten können wir gleich zu Hause bleiben.“

Auch Wide Receiver Ananias Semedo weiß, dass Kiel eine Nummer größer als Marburg ist: „Es wird sehr schwierig und wir müssen von Anfang an fokussiert sein. Wir müssen den Druck ablegen, schließlich haben wir nichts zu verlieren. Trotzdem rechne ich damit, dass es sehr hart werden wird, doch genau deswegen spielen wir dieses Spiel.“

Alphens Quarterback Richard Bouthoorn bedauert andererseits, dass ein Teil seiner Mannschaft nicht nach Kiel reisen kann. „Kiel besitzt große Athleten Ein Vorteil für uns, dass wir uns mit der „Coverage Two“ auskennen. Ich erwarte aber trotzdem, dass Kiel sehr aggressiv spielen wird und wir ihre Defense daher von Anfang an unter Druck setzen müssen.“

Schlüter - 15.05.2015

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News Alphen Eagleswww.alpheneagles.nlmehr News EFLwww.eurobowl.infomehr News Kiel Baltic Hurricaneswww.hurricanes-kiel.deSpielplan/Tabellen EFLLeague Map EFLfootball-aktuell-Ranking Europafootball-aktuell-Ranking Deutschland
EFL
ELF
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: