Am Samstag sind die Basel Gladiators im Rahmen der Battle4Tirol zu Gast bei den Tirol Raiders. Kickoff im Tivoli Stadion in Innsbruck ist um 19 Uhr. raidersTV überträgt das Spiel live ab 18:45 Uhr. „Wir freuen uns auf das Spiel gegen Basel. Es ist ein Duell gegen ein wirklich gutes Team im europäischen Football“, erklärte Tirol Raiders Head Coach Shuan Fatah. „Die Gladiators werden uns alles abverlangen. Wir müssen konzentriert zu Werke gehen und dürfen uns keine Fehler leisten.“ Interessant wird sein, wie Fatah sein Team "aufteilt", denn neben dem Spiel gegen die Basel Gladiators treten die Raiders drei Stunden vorher bei den Graz Giants in der AFL an. Ein Transfer von (zumindest) einem Teil der Mannschaft von Graz nach Innsbruck dürfte innerhalb einer knappen Stunde wohl auch für die bekanntermaßen nicht ganz finanzschwachen Tiroler nicht zu bewerkstelligen sein.
Nachdem die Gladiators vergangene Saison erstmals Schweizer Meister werden konnten und dabei die Calanda Broncos vom Thron gestoßen hatten, sind sie nicht ganz fehlerfrei in die Saison gestartet. Sie weisen ebenso wie die Raiders eine Bilanz von 3:2-Siegen auf. Zum Saisonstart setzten sich die Gladiators mit 38:14 gegen die Bern Grizzlies durch. Es folgte eine 12:21-Niederlage bei den Zürich Renegades. Anschließend gewann Basel bei den Winterthur Warriors (23:10) und gegen die Luzern Lions (28:18). Vergangenes Wochenende setzte es aber eine klare 10:45-Niederlage in Chur bei den Broncos.
Drei Siege in Serie feierten die Raiders zuletzt in der Austrian Football League (AFL). Nach Auftaktniederlagen in Wien bei den Vikings und Dragons setzten sich die Tiroler daheim gegen Graz (51:14) und die Vikings (30:17) sowie zuletzt in Prag (31:22) durch. In der Battle4Tirol ist man zudem ungeschlagen. Zum Auftakt feierten die Tiroler einen 34:9-Erfolg über die Stuttgart Scorpions. Eine Woche später besiegten die Raiders die Düsseldorf Panther mit 42:0. Nach Lage der Dinge müssen die Tiroler aktuell - sollte ihnen die "Aufteilung" des Teams effektiv gelingen - damit wohl als klarer Favorit gegen Basel gelten.
Wittig - 15.05.2015
David Oku kam bisher in der Battle4Tirol auf 15 Läufe für 183 Yards und einen Touchdown. (© Kratky)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Raiders Tirol setzten sich ohne Probleme mit 44:12 gegen die Helvetic Mercenaries durch. Es war der vierte Sieg beim sechsten Spiel für das Team von Coach Herrmann. Die Tiroler mischen damit in der ELF South oben mit. Die Schweizer müssen dagegen weiter auf ihren ersten Sieg warten. Ein mögliches erreichen der Playoffs ist schon jetzt für sie in weiter Ferne....
In dem mit Spannung erwarteten Topspiel der AFL Division 1 setzten sich die Styrian Bears am Samstag knapp mit 21:14 gegen die Mödling Rangers durch. Das Duell der beiden Spitzenteams entwickelte sich zu einem defensivgeprägten Schlagabtausch auf höchstem Niveau – mit dem besseren Ende für die Gastgeber aus der Steiermark. Trotz der Niederlage dürfen sich die...
Austria
football-aktuell Ranking
1
Vienna Vikings (AFL)
2
Danube Dragons
3
Graz Giants
4
Styrian Bears
5
Prague Black Panthers
6
Tirol Raiders (AFL)
7
Carinthian Lions
8
Vienna Knights
9
Salzburg Ducks
10
St. Pölten Invaders
Carinthian Lions
St. Pölten Invaders
Schönfeld Blue Hawks
Carnuntum Legionaries
Pannonia Eagles
Vienna Knights
Vienna Vikings II
Korneuburg Grizzlies
Schwaz Hammers
Mostviertel Bastards
zum Ranking vom 22.06.2025Am Samstag trafen in Wien zwei der drei ungeschlagenen Teams der AFL Division 1 aufeinander. Die Vienna Vikings empfingen die Styrian Bears. In einem intensiven Spiel auf Augenhöhe mussten sich die Gastgeber knapp mit 14:21 geschlagen geben.
Das erste Viertel blieb zwar punktlos, bot aber bereits Football auf hohem Niveau. Die Bears starteten stark,...