Denkwürdiges letztes Viertel in Chur

Lange sah es in der Partie Calanda Broncos gegen Basel Gladiators nicht nach einem klaren Sieger aus. Nicht verwunderlich, traf doch der Schweizer Vizemeister auf den aktuellen Champion - von einem ausgeglichenen Spiel war also auszugehen. So führten die Gastgeber zu Halbzeit auch nur knapp mit 17:10 und auch nach dem dritten Viertel hatte sich daran nichts geändert. Basel war also durchaus in Schlagdistanz, ein Comeback noch jederzeit möglich.

Doch dann kam ein (für beide Teams) denkwürdiges letztes Spielviertel. Ganze viermal (zweimal fing Lukas Lütscher einen Touchdown-Pass, einmal rushte Laurin Clavuot in die Endzone und Jamal Clay scorte mit einem 25-Yard-Interception-Return) tauchten die Broncos in der Basler Endzone auf und holten damit zum Schluß noch einen hohen 45:10-Sieg heraus. Ein Schlussstand mit dem im Vorfeld wohl kaum einer auf der mit 600 Zuschauern gut gefüllten Ringstrassen-Tribüne gerechnet hatte.

Natürlich kam den Broncos entgegen, dass das Basler Offensivspiel relativ einfach auszurechnen war, da mit Jaren Williams der US-Quarterback des Meisters verletzt ausfiel. Ersatzmann Alex Riekeles setzte notgedrungen vermehrt auf das Laufspiel, so war man 38 mal am Boden unterwegs und warf nur sieben Pässe. Doch trotzdem war der Sieg natürlich Balsam auf die Seele der Broncos, liegt doch die Finalniederlage vom letzten Juli den Churern noch immer schwer im Magen. Nun ist die Schmach zwar noch nicht getilgt, aber immerhin ein Schritt in Richtung "Rückeroberung des Titels" getan.

Wittig - 13.05.2015

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News Nationalliga Awww.safv.chmehr News Basel Gladiatorswww.gladiators.chmehr News Calanda Broncoswww.calandabroncos.chSpielplan/Tabellen Nationalliga ALeague Map Nationalliga ASpielplan/Tabellen Basel GladiatorsOpponents Map Basel GladiatorsSpielplan/Tabellen Calanda Broncosfootball-aktuell-Ranking Europa
Nationalliga A

Aktuelle Spiele und Tabelle Nationalliga A

14.06.

Winterthur Warriors - Zürich Renegades

58

:

0

14.06.

St. Gallen Bears - Calanda Broncos

20

:

41

15.06.

Bern Grizzlies - Thun Tigers

22

:

7

Calanda Broncos

1.000

10

10

0

0

461

:

123

Basel Gladiators

.889

9

8

1

0

357

:

197

Bern Grizzlies

.667

9

6

3

0

315

:

132

Winterthur Warriors

.444

9

4

5

0

279

:

258

Thun Tigers

.400

10

4

6

0

299

:

308

Geneva Seahawks

.333

9

3

6

0

263

:

304

St. Gallen Bears

.222

9

2

7

0

200

:

370

Zürich Renegades

.000

9

0

9

0

39

:

521

21.06.

Winterthur Warriors - Basel Gladiators

18:00 Uhr

22.06.

Zürich Renegades - St. Gallen Bears

14:00 Uhr

22.06.

Bern Grizzlies - Geneva Seahawks

14:00 Uhr

Spielplan/Tabellen Nationalliga A
St. Gallen Bears
Thun Tigers
Deutscher Meister im Porträt
Potsdam ist MeisterVor der Saison 2023 verstärkten sich die Royals adäquat und engagierten als Quarterback keinen geringeren als den ehemaligen Boise State Spielmacher, Jaylon Henderson. Der US-Amerikaner führte Boise State 2019 als redshirted Senior mit einem 31:10 Sieg über Hawaii zur Mountain West Championship und wurde zum Offensive MVP des Spiels gewählt. 2022 spielte der 1,88 Meter große und 93 Kilo schwere Henderson in Japan für die Panasonic Impulse in der X- League, führte diese zu einer perfekten regulären Saison und in den Rice-Bowl. Head Coach Michael Vogt unterstrich noch vor dem...alles lesen
Winterthur Warriors
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: