Lange sah es in der Partie Calanda Broncos gegen Basel Gladiators nicht nach einem klaren Sieger aus. Nicht verwunderlich, traf doch der Schweizer Vizemeister auf den aktuellen Champion - von einem ausgeglichenen Spiel war also auszugehen. So führten die Gastgeber zu Halbzeit auch nur knapp mit 17:10 und auch nach dem dritten Viertel hatte sich daran nichts geändert. Basel war also durchaus in Schlagdistanz, ein Comeback noch jederzeit möglich.
Doch dann kam ein (für beide Teams) denkwürdiges letztes Spielviertel. Ganze viermal (zweimal fing Lukas Lütscher einen Touchdown-Pass, einmal rushte Laurin Clavuot in die Endzone und Jamal Clay scorte mit einem 25-Yard-Interception-Return) tauchten die Broncos in der Basler Endzone auf und holten damit zum Schluß noch einen hohen 45:10-Sieg heraus. Ein Schlussstand mit dem im Vorfeld wohl kaum einer auf der mit 600 Zuschauern gut gefüllten Ringstrassen-Tribüne gerechnet hatte.
Natürlich kam den Broncos entgegen, dass das Basler Offensivspiel relativ einfach auszurechnen war, da mit Jaren Williams der US-Quarterback des Meisters verletzt ausfiel. Ersatzmann Alex Riekeles setzte notgedrungen vermehrt auf das Laufspiel, so war man 38 mal am Boden unterwegs und warf nur sieben Pässe. Doch trotzdem war der Sieg natürlich Balsam auf die Seele der Broncos, liegt doch die Finalniederlage vom letzten Juli den Churern noch immer schwer im Magen. Nun ist die Schmach zwar noch nicht getilgt, aber immerhin ein Schritt in Richtung "Rückeroberung des Titels" getan.
Wittig - 13.05.2015
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Winterthur Warriors setzten sich dank eines Touchdowns in der letzten Spielminute mit 36:33 gegen die Geneva Seahawks durch und wahrten damit ihre Chancen auf einen Einzug in die Playoffs. Aktuell kämpfen nur noch die Thun Tigers und die Winterthur Warriors um Rang vier. Die Tigers stehen mit vier Siegen und fünf Niederlagen knapp vor den Warriors (3–4) und...
Aktuelle Spiele und Tabelle Nationalliga A
14.06.
Winterthur Warriors - Zürich Renegades
58
:
0
14.06.
St. Gallen Bears - Calanda Broncos
20
:
41
15.06.
Bern Grizzlies - Thun Tigers
22
:
7
Calanda Broncos
1.000
10
10
0
0
461
:
123
Basel Gladiators
.889
9
8
1
0
357
:
197
Bern Grizzlies
.667
9
6
3
0
315
:
132
Winterthur Warriors
.444
9
4
5
0
279
:
258
Thun Tigers
.400
10
4
6
0
299
:
308
Geneva Seahawks
.333
9
3
6
0
263
:
304
St. Gallen Bears
.222
9
2
7
0
200
:
370
Zürich Renegades
.000
9
0
9
0
39
:
521
21.06.
Winterthur Warriors - Basel Gladiators
18:00 Uhr
22.06.
Zürich Renegades - St. Gallen Bears
14:00 Uhr
22.06.
Bern Grizzlies - Geneva Seahawks
14:00 Uhr
Am Samstagabend mussten die St. Gallen Bears auswärts bei den Basel Gladiators antreten. Keine leichte Aufgabe, dies war schon im Vorfeld klar. Bei bestem Footballwetter und unter Flutlicht entwickelte sich so eine Partie, die für die Bears zwar vielversprechend begann, letztlich aber durch die Effizienz und Abgeklärtheit der Gastgeber deutlich zu deren Gunsten...
Was für ein Tag für die Thun Tigers: Am Jubiläumswochenende des Vereins sichert sich die erste Mannschaft ihren ersten Sieg der Saison – und das in einem mitreissenden Heimspiel gegen die Geneva Seahawks. Mit einer starken Teamleistung setzten sich die Thuner mit 38:29 durch und machten sich selbst sowie ihren Fans das schönste Geschenk zum 25. Jubiläum,...
Mit einem klaren 65:7-Erfolg bei den Zürich Renegades haben die Winterthur Warriors am Sonntag ein klares Zeichen gesetzt. Von Beginn an dominierten sie das Geschehen in allen Phasen des Spiels und ließen den Gastgebern nie wirklich eine Chance. Besonders glänzen konnte dabei Quarterback Loris Lenzlinger, der eine nahezu perfekte Partie ablieferte. Für die Renegades hingegen war es ein bitterer Nachmittag – auch wenn der...