Am vergangenen Samstag starteten die Benefeld Black Sharks ihr erstes Heimspiel der Landesligasaison 2015 gegen die Hannover Grizzlies. Nach einer starken Anfangsphase mit einem Touchdown durch einen Pass, von Quarterback Philipp Baden auf Wide Reciever Tim Rennpferd, stand es noch im ersten Quarter 7:0 für die Gastgeber. Der anschließende Kickoff wurde von den Gästen aus Hannover, ohne gegnerische Einwirkung, in der eigenen Endzone ins Aus getragen, was somit einen „Safety“ verursachte und die damit verbundene 9:0 Führung.
Die Defense der Benefelder stand das gesamte Spiel über sehr kompakt gegen das Laufspiel der niedersächsischen Landeshauptstädter, doch Unstimmigkeiten in der Passverteidigung führten noch vor der Halbzeitpause zum 9:6 Anschluss. Es war allen Akteuren bewusst, dass in Halbzeit Zwei mehr kommen musste, doch direkt nach Wiederanpfiff nahm das Spiel seinen Lauf. Durch das Laufspiel nach vorne gelockt, ergaben sich in der Hintermannschaft der Defense der Haie Lücken, die von den, mit knapp 50 Spielern angereisten, Hannoveranern ausgenutzt wurden.
Das Passspiel, des Grizzlies-Quarterback Benjamin Lebek ließ die Gäste gleich im ersten Drive des dritten Quarters mit 13:9 in Führung gehen. Probleme im Defensive Backfield, die man im weiteren Verlauf des Spiels nicht in den Griff bekam, waren ausschlaggebend dafür, dass die zwei folgenden Tochdowns der Bären auf die exakt selbe Weise erzielt wurden. Bei einem Spielstand von 9:26 aus Sicht der schwarzen Haie erreichten die Gastgeber noch einmal kurz vor Schluss die Red Zone, schafften es allerdings in vier Versuchen nicht, den Ball in dieEndzone zu befördern. Somit endete das Spiel und die Enttäuschung über die eigene Leistung war den Spielern des Teams aus dem Heidekreis deutlich anzusehen.
Einen positiven Eindruck hinterließ das Linebacker-Corp, was die sonst sehr laufstarken Grizzlies immer wieder vor Probleme stellte, sowie die dritte Saison-Interception von Safety Niklas Rentsch-Holm und den ersten eroberten Fumble von Linebacker Max Ceglarski. Auch wenn die 17 Punkte Unterschied im direkten Vergleich ein klarer Vorteil auf Seiten der Grizzlies sind, bleibt das Ziel immer noch das Gleiche und man wird im Rückspiel am 27. Juni alles daran setzen, den Rückstand wieder aufzuholen. Bis dahin stehen jedoch noch zwei weitere wichtige Spiele, gegen die Hannover Stampeders und die Schaumburg Rangers, auf dem Programm.
Schlüter - 12.05.2015
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Am vergangenen Sonntag lieferten die Salzgitter Steelers eine gute Vorstellung bei den Göttingen Generals ab. Trotz extremer Temperaturen und einem Auswärtsspiel gegen einen erfahrenen Gegner zeigte das Team aus Salzgitter, dass mit ihnen in dieser Saison zu rechnen ist. Auch wenn das Spiel am Ende knapp mit 14:10 an Göttingen ging, war die Leistung der Steelers alles andere als eine Niederlage im klassischen Sinne – es...
Aktuelle Spiele 5. Liga Nord
14.06.
Göttingen Generals - Salzgitter Steelers
14
:
10
14.06.
Wolfsburg Blue Wings - Union Bremen Bulls
30
:
19
14.06.
Steinburg Panthers - Hamburg Ravens
35
:
25
15.06.
Delmenhorst Bulldogs - Schwarzenbek Wolves
12
:
38
15.06.
Hamburg Wild Tigers - Buxtehude Jackrabbits
15
:
13
22.06.
Schwarzenbek Wolves - Delmenhorst Bulldogs
15:00 Uhr
Ihr Auswärtsspiel in Emden haben die Salzgitter Steelers bei den Tigers verloren. Auch wenn das Spiel mit 33:2 zugunsten der Gastgeber endete, zeigte nach Meinung der Stahlstädter ihr Team weite Strecken Kampfgeist, Einsatz und wichtige Entwicklungsschritte.
Für ein Highlight sorgten die Steelers direkt zu Beginn der Partie. Nach einem...
Die Göttingen Generals sind erfolgreich in die neue Saison der Verbandsliga Nord gestartet. Bei bestem Footballwetter und vor über 300 lautstarken Fans im Stadion am Maschpark besiegte das neu formierte Team die Wolfsburg Blue Wings mit 10:9. Es war ein hart umkämpftes Spiel, in dem vor allem die Defense der Generals den Unterschied machte. Nach dem...