An diesem Wochenende wird es ernst. Die ersten vier Teams der Big6 gehen am 18. April ins Rennen um den Eurobowl XXIX. Dabei müssen gleich beide neuen Vertreter, die im vergangen Jahr nicht an Europas wichtigstem Turnier im American Football teilgenommen haben, ihre Ambitionen auf die kontinentale Krone beweisen.
So treffen in Deutschland die Schwäbisch Hall Unicorns am Samstag um 16 Uhr im Hagenbachstadion auf die Berlin Adler. Ein Spiel, das unter normalen Umständen elektrisieren sollte, immerhin stehen sich der deutsche Vize-Meister und der amtierende Eurobowl-Sieger gegenüber. Die Umstände sind jedoch anders, als sie zu Ende der vergangenen Saison waren. Strebt man in Hall auf jeden Fall das Finale an, gleichen die Adler zurzeit mehr einer Wundertüte, aus der man nicht weiß, was man herausziehen soll.
Was zu einem großen Teil an den Turbulenzen der vergangenen Monate lag, in denen die Berliner ein ums andere Mal um die Lizenz für die Zugehörigkeit am Ligabetrieb und damit auch um die Teilnahme an der Big6 bangen mussten. Zudem verließen wichtige Leistungsträger wie...
Siegfried Gehrke und die Unicorns wollen in den Eurobowl. (© Dirk Pohl)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Bitte melden Sie sich an, um den ganzen Text zu lesen:
Noch nicht registriert? Hier kostenlos registrierenPasswort vergessen? Hier zusenden lassenMit dem Spiel des Regensburg Phoenix gegen die Gießen Golden Dragons (51:27) a m9. September 2023 in der GFL 2-Süd beendete Marcel G. Tschurer seine 1985 begonnene Laufbahn als Schiedsrichter. Er blickt auf gleichermaßen spannende wie lehrreiche Jahrzehnte als Schiedsrichter zurück. Schon Anfang der 1990er Jahre wurde er im Bereich des American Football...
Am Samstag, dem 26. April, um 18 Uhr treffen die Graz Giants im American Footballzentrum Innsbruck auf die Swarco Raiders Tirol. Die Tiroler setzten sich zuletzt bei ihrem ersten Sieg der Saison mit 27:9 gegen den amtierenden Meister, Prague Black Panthers, durch. Hingegen mussten die Grazer in der vergangenen Spielwoche die erste Niederlage der Saison...
Rhein Fire hat mit dem Möbel- und Einrichtungsunternehmen Schaffrath einen neuen Partner gefunden. Das renommierte Möbelhaus vom Niederrhein sei seit über 60 Jahren für seine Qualität und Expertise in den Bereichen Wohnen, Einrichten und Dekoration in seiner Region bekannt, Werte, die perfekt zur Philosophie von Rhein Fire, das die Region seit einigen...
Europa
football-aktuell Ranking
1
Potsdam Royals
2
Rhein Fire
3
Danube Dragons
4
Frankfurt Galaxy
5
Dresden Monarchs
6
Stuttgart Surge
7
Munich Ravens
8
Paris Musketeers
9
Vienna Vikings (ELF)
10
Graz Giants
AIK Stockholm
Calanda Broncos
Örebro Black Knights
London Blitz
St. Gallen Bears
Rouen Leopards
Milano Rhinos
Kristianstad Predators
Torino Giaguari
Badalona Dracs
zum Ranking vom 21.04.2025Am Sonntag startet die U19-Mannschaft der Assindia Cardinals mit einem Auswärtsspiel bei der Spielgemeinschaft aus Bielefeld Bulldogs und Kachtenhausen White Hawks in die neue Saison. Das erste von zehn Spielen, die darüber entscheiden, ob das Saisonziel der Essener erreicht wird.
Head Coach Thomas Glück ist da deutlich: "Wir wollen Platz eins...
Die Vienna Vikings kämpften bis zur letzten Minute, mussten sich aber letztlich im entscheidenden Spiel um den Einzug in den Eurobowl XXX vor gut 2.000 Zuschauern dem amtierenden Big6-Champion aus Braunschweig geschlagen geben. Theoretische Chancen verbleiben für die Wiener zwar noch, doch muss man dazu auf einen Überraschungscoup der Aix-en-Provence...