Am vorletzten Wochenende war es dann vorbei mit der besinnlichen Ruhe auf der Kölner Ostkampfbahn im Sportpark Müngersdorf. Denn schon früh am Morgen waren gut 200 geladene Spieler des ersten Auswahlcamps für die Junioren-Nationalmannschaft auf den Beinen, um sich den Coaches für die Teilnahme an der Junioren-Europameisterschaft im Juni in Dresden zu empfehlen.
Und so zeigte sich denn auch Peter Springwald zufrieden: „Wir haben bei vielen Spielern viel Qualität gesehen, das macht uns Hoffnung für die EM.“ Er ist als „Chef de Mission“ die übergreifende Instanz bei der Zusammenstellung des Teams für die EM und mit der Erfahrung jahrzehntelanger Trainingsarbeit mit der Junioren-Nationalmannschaft kompetenter Analytiker.
197 Talente aus allen Bundesländern stellten sich der ersten Herausforderung, unter der Lupe der einzelnen Positions-Trainer ihr Können unter Beweis zu stellen. Aus dem Bewerbungspool von mehr als 400 Football-Athleten wurde den eingeladenen Talenten in zwei Trainingseinheiten von den Coaches schon einmal einiges abverlangt, um sich für einen Platz im endgültigen...
Peter Springwald, der Chef de Mission, zeigt sich optimistisch (© Tillmann)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Bitte melden Sie sich an, um den ganzen Text zu lesen:
Noch nicht registriert? Hier kostenlos registrierenPasswort vergessen? Hier zusenden lassenAm Samstag, den 19. April wird es für die deutsche U19-Nationalmannschaft ernst. Um 14 Uhr ertönt im Dietrich-Lang-Sportzentrum in Neu-Ulm der Kickoff für das entscheidende EM-Platzierungsspiel gegen Italien. Nur mit einem Sieg kann das deutsche Team die Chance auf den vierten Platz der Europameisterschaft 2024/2025 wahren und damit ein starkes Zeichen für die Zukunft des Nachwuchs-Footballs setzen.
Für Head Coach Peter...
Die Lübeck Cougars haben vor ihrem GFL 2 Nord Saisonstart ihre Testserie abgeschlossen. Während vor zwei Wochen die Berglöwen in Magdeburg bei den Virgin Guards noch mit 30:7 gewannen, mussten sie am Samstag vor Ostern eine deutliche 9:40 Niederlage gegen die Berlin Rebels im Stadion Buniamshof akzeptieren. Die GFL-Clubs präsentierten sich als eine gefestigte Einheit und genehmigten den Hausherren nur wenige Chancen. Den...
Viel war im Vorfeld über die Herren-Mannschaft der Cologne Falcons spekuliert worden. Die Entwicklungen in der Preseason hatten dazu geführt, dass die Falcons ihr Bundesligateam zurückziehen mussten. In der Folge haben viele Spieler das GFL-Team und somit den Verein verlassen. Einige sind jedoch geblieben und kämpfen nun gemeinsam mit der ursprünglichen...
Wie die Hannover Grizzlies verlautbaren, hat Gerrit Hohenhoff den Vorstand der Grizzlies informiert, dass er aufgrund des zeitlichen Aufwands in seinem neuen Job den Head Coach Posten nicht mehr zufriedenstellend ausfüllen kann. Aus diesem Grund hat er beschlossen, zurückzutreten. Norman Schreiter, der bisher als Stellvertreter von Coach Gerrit agiert hat, wird deshalb mit sofortiger Wirkung neuer Head Coach der Herren der...
Stuttgart Surge gibt per Pressemeldung die Rückkehr eines herausragenden Spielers der Defensive bekannt: Nach einer einjährigen Pause kommt Defensive Back Guiseppe Della Vecchia zurück, um das Team auf dem Weg zum großen Ziel – dem Finale in der Heimat in Stuttgart – zu unterstützen.
Der 88 Kilo schwere und 178 cm große Spieler soll mit seiner...