Nach einer schwierigen Saison verbunden mit der Neuaufstellung des Vereins ging es mit den Gmundner Rams in der aktuellen Offseason wieder bergauf. Auf der Habenseite stehen sechs neue Spieler aus dem eigenen Nachwuchs, vier Rookies, vier Rückkehrer von höherklassigen Vereinen und ein Zugang aus Kanada. Dem gegenüber haben nur drei Spieler ihre Karriere beendet, damit ist der Kader im Vergleich zum Vorjahr von 22 auf 34 Spieler angewachsen. Fast schon ein Luxusproblem für Gmundner Verhältnisse - und ebenfalls erfreulich: Auch die Trainingsanwesenheit ist stark gestiegen, dazu wurden diesmal noch zwei Camps (eines mit den Airforce Hawks in Tulln, eines mit den Pongau Ravens in Gmunden) absolviert - und zum Kickercamp am vergangenen Wochenende in Gmunden schickten die Rams ebenfalls drei Spieler.
Mit Jason South verstärkt ein Gast aus Kanada in den nächsten Wochen die Rams
Man geht also gut gerüstet in die neue Saison, die mit zwei Heimspielen in Folge beginnt: Am kommenden Sonntag, 29. März sind um 15 Uhr die Pinzgau Devils zu Gast und eine Woche später am Ostersamstag, 4. April ebenfalls um 15 Uhr die Graz Giants II. Beide Spiele steigen in der SEP-Arena, der Eintritt ist frei.
Trotzdem erwartet man sich am Traunsee eine schwierige Saison, denn man erhofft sich nicht nur eine eigene Leistungssteigerung sondern rechnet auch damit, dass die Liga stärker geworden ist, denn von den Vorjahresgegnern sind den Rams nur die Devils erhalten geblieben. Die Salzburger haben sich mittlerweile zum "Erzrivalen" gemausert, was man auch an den Ergebnissen der letzten beiden Jahre sieht: 7:13, 18:13, 14:13 und 18:23 endeten da die Spiele aus Sicht der Rams. Die Spielstärke der zweiten Mannschaft der Graz Giants kennen die Gmundner noch aus dem Jahr 2012, als man im Playoff-Semifinale mit 12:41 den Kürzeren zog. Und dazu kommen noch die Carinthian Lions, die aus der ersten in die dritte Division versetzt wurden und damit als Favorit in die Meisterschaft gehen dürften.
Wittig - 23.03.2015
Jason South kommt aus Kanada zu den Gmundner Rams (© Gmundner Rams)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Gmunden Rams werden im Jahr 2025 im Tackle Football nicht spielfähig sein. Man hat sich daher schon vor Saisonbeginn aus der Division 3 zurückgezogen. In den vergangenen zwei Jahren kam es zu erheblichen Abgängen sowohl in der Offensive als auch in der Defensive. Neue Spieler konnten bisher nicht in ausreichendem Maße rekrutiert werden, um die Lücken...
Spiele Gmunden Rams
29.03.
Goldwörth Raccoons - Gmunden Rams
35
:
0
05.04.
Gmunden Rams - Black Valley Wild
0
:
35
20.04.
Woodquarter Wolves - Gmunden Rams
35
:
0
27.04.
Gmunden Rams - Steyr Predators
0
:
35
10.05.
Gmunden Rams - Mostviertel Bastards
0
:
35
24.05.
Styrian Hurricanes - Gmunden Rams
35
:
0
08.06.
Pannonia Eagles - Gmunden Rams
35
:
0
21.06.
Gmunden Rams - Tirol Raiders II
0
:
35
In der entscheidenden Phase der Junioren EM duellieren sich diesmal drei Teams (Österreich, Schweden und Finnland) im Jeder-gegen-jeden-Format um den Titel. Den Auftakt machte am Sonntag die Partie Finnland gegen Österreich. Als Nächstes treffen am 10. Mai Schweden und Finnland aufeinander, ehe Österreich am 20. oder 21. September zu Hause (Spielort noch...
Am Samstag trafen in Wien zwei der drei ungeschlagenen Teams der AFL Division 1 aufeinander. Die Vienna Vikings empfingen die Styrian Bears. In einem intensiven Spiel auf Augenhöhe mussten sich die Gastgeber knapp mit 14:21 geschlagen geben.
Das erste Viertel blieb zwar punktlos, bot aber bereits Football auf hohem Niveau. Die Bears starteten stark,...