Am nächsten Wochenende startet in Österreich die Austrian Football League. Die Vienna Vikings treffen dann am ersten Spieltag auf der Hohen Warte auf die Tirol Raiders. Trotz der schwierigen Situation aufgrund des Abgangs des bisherigen Hauptsponsors ist man in Wien sehr optimistisch: "Dank unseren jahrelangen Bemühungen um unseren Nachwuchs ist es den Coaches nun möglich aus einem großen Pool von optimal ausgebildeten und fitten jungen Spielern zu schöpfen. Wir sind darum nicht auf Imports angewiesen und werden auch ohne echte Imports in die Saison 2015 gehen. Der heimische Football der Vienna Vikings ist erfolgreich und mehr als nur konkurenzfähig."
Head Coach Chris Calaycay und sein Trainerteam befinden sich nun zusammen mit der gesamten Mannschaft im Endspurt der Preseason und blicken auf eine bis jetzt optimale Vorbereitung zurück. Man setzt vor allem auf den Nachwuchs, wie zum Beispiel den erst 17-jährigen Linebacker Max Thell. Er wird in der Defense zusammen mit dem 32-jährigen Florian Grünsteidl auflaufen, seines Zeichens erfahrener Nationalteamspieler und fester Bestandteil der Vikings Defense. Bereits hier ist zu erkennen, dass Calaycay in dieser Saison auf einen Mix aus jungen motivierten Talenten aus dem eigenen Nachwuchs und erfahrenen Nationalteamspielern und Routiniers zurückgreifen wird. Sicherlich für die Coaches keine ganz komfortable Situation, doch trotzdem befinden die Vikings selber: "Das Ziel ist jedoch dasselbe: Die Vienna Vikings wollen siegen und sich zum vierten Mal in Folge zum österreichischen Staatsmeister küren."
In der Offense wird dieses Jahr der 20-jährige Alexander Thury seine Premiere alsStamm-Quarterback geben. Er löst somit Christoph Gross ab, der mit Ende der letzten Saison seine Footballkarriere beendet hat. Thury kam bereits in der letzten Saison zu einigen Einsätzen und hat dabei bereits bewiesen, dass er über einiges Talent verfügt. Ob er allerdings sofort (und vor allem dauerhaft) in der Lage ist einen der besten nationalen Quarterbacks in Europa zu ersetzen, wird sich zeigen müssen. Doch sicherlich ist man in Wien realistisch und wird Thury auch den einen oder anderen Fehler verzeihen können (und wohl auch müssen).
Wittig - 16.03.2015
So würden es am Sonntag die Wiener Fans wieder am Liebsten sehen: Touchdown durch Alexander Thury (© Kratky)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die AFC Vienna Vikings haben ihr drittes Spiel der laufenden AFL-Saison erfolgreich bestritten und setzten sich in einem defensiv geprägten Duell mit 14:0 bei den Salzburg Ducks durch. Nach einem ersten Viertel ohne Scores erzielten die Gäste je einen Touchdown im zweiten und dritten Quarter und hielten die Ducks-Offense über die gesamte Spielzeit hinweg...
Spiele Vienna Vikings
22.03.
Vienna Vikings - Tirol Raiders
14
:
0
29.03.
Graz Giants - Vienna Vikings
7
:
3
12.04.
Salzburg Ducks - Vienna Vikings
0
:
14
25.04.
Vienna Vikings - Danube Dragons
18:30 Uhr
03.05.
Vienna Vikings - Salzburg Ducks
17:00 Uhr
18.05.
Prague Black Panthers - Vienna Vikings
15:00 Uhr
25.05.
Vienna Vikings - Graz Giants
16:00 Uhr
08.06.
Danube Dragons - Vienna Vikings
15:00 Uhr
14.06.
Tirol Raiders - Vienna Vikings
18:00 Uhr
29.06.
Vienna Vikings - Prague Bl. Panthers
15:00 Uhr
Einen erfolgreichen Trip nach Prag gab es für die Tirol Raiders. Durch eine von Beginn an starke Leistung konnte sich das Team von Head Coach Dominik Bauer mit 27:9 beim amtierenden, allerdings in dieser Saison bisher schwächelnden, Meister durchsetzen. Die Raiders feierten damit ihren ersten Saisonsieg in der neuen AFL-Spielzeit und zogen mit den...
Zwar erarbeiteten sich auch die Tirol Raiders bei regnerischem Wetter einige gute Chancen, doch letztlich musste man sich den deutlich effizienteren Danube Dragons klar beugen. Beim 48:14-Sieg setzten sich die Gäste vor allem in der zweiten Halbzeit klar ab, nachdem zur Pause die Raiders mit einem 7:21-Rückstand noch in Schlagdistanz waren.
Fürs erste Highlight...