Nach einer durchwachsenen Saison 2014, verstärken diese Saison Martin Maw, Lars Gabler, Michael Werosta und Florian Paar die zweite Mannschaft der Mödling Rangers. Mit Michael Werosta konnte man einen äußerst erfahrenen Spieler gewinnen. Einen Großteil seiner bisherigen Karriere war er als Linebacker bei den Vienna Vikings im Einsatz und wechselte dann zu den Grazer Giants. Zuletzt spielte und coachte er bei den Danube Dragons. Nebenbei hatte er auch zahlreiche Einsätze im Herrennationalteam und spielte eine Saison lang in der USA Collegefootball.
Running Back Florian Paar und Lars Gabler waren zuletzt bei den Vienna Vikings. Der antriebsstarke Florian Paar stammt aus dem Nachwuchs-Programm der Vikings, während Lars Gabler von den Vikings zu den Rangers heimkehrt. Martin Maw spielte bereits bei den Rangers, pausierte jedoch um sein Studium zu absolvieren. Er gilt als Allroundtalent und wird auch in der ersten Mannschaft der Mödlinger zum Einsatz kommen. „Ich freue mich sehr über diese vier Neuzugänge. Ich bin überzeugt, dass sie sich gut im Team einfügen werden“, meint Head Coach Armin Schneider.
Dieses Jahr heißen die Gruppengegner der Rangers II in der Division 3 Weinviertel Spartans, Danube Dragons und Vienna Knights. Am 28.03 um 15 Uhr eröffnet Mödling die Saison im Heimstadion mit dem Spiel gegen die Weinviertel Spartans. „Wir haben zwar keinen der aktuellen Gegner bis dato geschlagen, doch waren alle Spiele zu gewinnen“, zieht Armin Schneider Bilanz. „Ziel für 2015 sind zumindest drei Siege, ein Einzug in die Playoffs ist sehr fordernd, aber grundsätzlich machbar.“
Wittig - 16.03.2015
Michael Werosta (© Mödling Rangers/Astrid Jost)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Im letzten Spiel des Grunddurchgangs kam es für die Vienna Warlords zum Showdown gegen die Mödling Rangers II. Dem Sieger der Partie winkte die Teilnahme am Halbfinale. Da die Warlords (32:36) das erste Spiel gegen die Rangers zu Hause auf der Ravelin knapp verloren hatten, standen die Wiener bei extrem hohen Temperaturen erheblich unter Zugzwang. Eine Niederlage in Mödling hätte das Playoffaus bedeutet.
Die Rangers,...
Das erste Heimspiel der Danube Dragons II in der neuen Season endete am Samstag, den 12. April 2025, mit einer 13:38-Niederlage gegen den AFC Grizzlies aus Stockerau.
Nach einem etwas verschlafenen Start kam das Future Team der Dragons im zweiten Quarter endlich auf Betriebstemperatur. Der erste Touchdown durch Philipp Pareiss #87 ließ...
Einen erfolgreichen Trip nach Prag gab es für die Tirol Raiders. Durch eine von Beginn an starke Leistung konnte sich das Team von Head Coach Dominik Bauer mit 27:9 beim amtierenden, allerdings in dieser Saison bisher schwächelnden, Meister durchsetzen. Die Raiders feierten damit ihren ersten Saisonsieg in der neuen AFL-Spielzeit und zogen mit den...
Drei Spiele wurden am ersten Spieltag der CEFL-Saison ausgetragen, dabei kam es zu zwei Divisions-Duellen und einem Interconference-Vergleich. In der Südgruppe dominierten die Novi Sad Dukes überraschend deutlich die Cowboys aus Budapest mit 29:0. Lediglich im ersten Viertel hatten die Cowboys in ihrem ersten CEFL-Spiel die Möglichkeit zu scoren, verschossen aber einen Field-Goal-Versuch deutlich. Kurz darauf konnten die...