Frontiers erstmals Japanischer Meister

Die Fujitsu Frontiers holten sich nach ihrem ersten X-League-Titel auch zum ersten Mal die Japanische Meisterschaft. Im Rice Bowl besiegten sie vor knapp 31.000 Zuschauern im Tokyo Dome die Kwansei Gakuin University Fighters mit 33:24. Ohne ihren verletzten Angriffsführer Colby Cameron, der wegen einer im Japan X Bowl erlittenen Schulterverletzung nicht spielen konnte, blieben die Frontiers in der Offensive deutlich unter ihrer gewohnten Ausbeute und lagen am Ende des dritten Viertels sogar in Rückstand (23:24). Die letztlich entscheidenden Punkte holte RB Gino Gordon mit einem 11-Yard-Touchdown-Lauf zum 30:24 in der dritten Minute des vierten Viertels im Anschluss an eine Interception. Gordon war mit 95 erlaufenen Yards und zwei Touchdowns der produktivste Angreifer des Spiels und wurde zum MVP des Finales gewählt.

Die Fighters hatten bei Halbzeit mit 10:20 hinten gelegen, das Spiel im dritten Viertel aber gedreht. RB Seija Hashimoto brachte den College Champion nach etwas mehr als neun gespielten Minuten mit einem 1-Yard-Touchdown-Lauf auf 17:20 heran, und nach einem 48-Yard-Field-Goal der Frontiers zum 23:17 im direkten Gegenzug gingen die Fighters mit einem 23-Yard-Touchdown-Pass von QB Kei Saito auf WR Takato Kido zehn Sekunden vor Ende des dritten Viertels mit 24:23 in Führung.

Hoch - 03.01.2015

(© X League)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News X Leaguexleague.jpSpielplan/Tabellen X LeagueLeague Map X League
X League
Fujitsu Frontiers
Panasonic Impulse
Deutscher Meister im Porträt
Potsdam ist MeisterVor der Saison 2023 verstärkten sich die Royals adäquat und engagierten als Quarterback keinen geringeren als den ehemaligen Boise State Spielmacher, Jaylon Henderson. Der US-Amerikaner führte Boise State 2019 als redshirted Senior mit einem 31:10 Sieg über Hawaii zur Mountain West Championship und wurde zum Offensive MVP des Spiels gewählt. 2022 spielte der 1,88 Meter große und 93 Kilo schwere Henderson in Japan für die Panasonic Impulse in der X- League, führte diese zu einer perfekten regulären Saison und in den Rice-Bowl. Head Coach Michael Vogt unterstrich noch vor dem...alles lesen
Amerika
Ungeliebtes Endspiel?

Die D.C. Defenders treffen auf die Michigan Panthers im EndspielEs dürfte wohl kaum das Traumfinale der UFL-Verantwortlichen gewesen sein: Von Samstag auf Sonntag um 02 Uhr werden sich die Michigan Panthers und D.C. Defenders im Endspiel im "The Dome at Americas Center" in St. Louis gegenüberstehen. Die Ansetzung des Endspielorts hatte für einige Diskussionen gesorgt: Zwar haben die Battlehawks (die mit Abstand) meisten...

alles lesenHalbfinals nach schwieriger VorrundeTeilnahme an LA2028 erlaubtProminenter Rückkehrer
Heute vor zwölf Jahren
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: