Zwölf Clubs aus 10 Ländern haben für die zweite Ausgabe der IFAF Europe Champions League 2015 gemeldet. Entsprechend hat die Turnierleitung die Teilnehmer in vier Gruppen a drei Teams eingeteilt. Die Gruppenspiele sollen vom 18. April bis zum 17. Mai stattfinden. Das erneute Final Four Wochenendturnier ist vom 24. Juli bis zum 26. Juli geplant.
Auffällig an der Zusammensetzung der Teilnehmer ist, wie schon im Vorjahr, dass Vertreter aus Irland, Niederlanden Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Russland, der Schweiz, Tschechien, Ungarn und Deutschland erneut fehlen, so das es auch im zweiten Jahr der Champions League zu keinen wirklich hochwertigen europäischen Clubpartien kommen wird, obwohl gerade Föderationen wie Norwegen, Polen und andere mitteleuropäische Verbände zu den größten Propagandisten der Gründung einer IFAF Europe gehörten.
Das letztjährige Finale wurde in Elancourt/Frankreich im Stadium Guy Boniface vor fast 500 Zuschauern ausgetragen. Die Helsinki Roosters gewannen gegen die Vukovi Belgrad mit 36:29.
Die Gruppeneinteilung der IFAF Europe Champions League 2015
East
Belgrade Vukovi / Istanbul Sultans / Ljubljana Silverhawks
West
Aix-en-Provence Argonautes / London Blitz / Madrid Osos Rivas
Central
L'Hospitalet Pioners / Milano Seamen / Thonon-les-Bains Black Panthers
North
Carlstad Crusaders / Copenhagen Towers / Helsinki Roosters
Schlüter - 09.12.2014
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Helsinki Roosters werden 2019 nicht am Turnierwettbwerb der NEFL teilnehmen. "Die IFAF hat uns einfach zu spät die Terminvorschläge mitgeteilt, so dass wir keine Möglichkeit sehen, diese mit unserem normalen Spielbetrieb zu kombinieren", erklärte die Präsidentin der Roosters, Jenni Hakala. ”Für uns Roosters ist die Möglichkeit, in internationalen Wettbewerben zu spielen, immer ein wichtiger Eckpfeiler gewesen...
Am kommenden Samstag treffen in Woche zwei der Austrian Football League die AFC Vienna Vikings auf die Graz Giants – ein echtes El-Classico im österreichischen Football. Das Spiel findet im Stadion Eggenberg statt, wo die Vikings auf den vorjährigen Zweiten und stets gefährlichen Gegner aus der Steiermark treffen.
Die Graz Giants haben zwar...
Neben Neuzugängen auf der Wide-Receiver-Position wie Michael Breuler oder Lewis Kirby bleibt der Großteil der Ballfänger 2024 auch 2025 ein Teil der New Yorker Lions.
Loan Kuci
Nach einem Ausflug in die ELF beim Team der Frankfurt Galaxy kehrte der 22-jährige Loan Kuci bereits im Verlauf der Spielzeit 2024 an seine alte Wirkungsstätte aus der Saison...