Silver Arrows wieder in der Erfolgsspur

Mit einem 21:7 Sieg über die Weinheim Longhorns meldeten sich die Stuttgart Silver Arrows am Sonntag zurück in die Erfolgsspur. Dabei sah es für die Gäste längere Zeit nicht nach einem Erfolgserlebnis aus. Erst im letzten Viertel drehten die Silberpfeile das Spiel und machten aus einem 6:7 Halbzeitrückstand den 21:7 Endstand, der auch gleichzeitig den sicheren Klassenerhalt bedeutet.

„Da geht noch mehr, Jungs!“ Jürgen Doh, Head Coach der Silver Arrows war zwar erleichtert, aber nicht zufrieden. Gerade hatten seine „Jungs“ den wichtigen vierten Sieg der Saison eingefahren, der den sicheren Klassenerhalt bedeutet. Aber viele Gelegenheiten blieben einfach ungenutzt. „Da haben wir uns das Leben unnötig schwer und das Spiel unnötig spannend gemacht.“

Das fing gleich im ersten Viertel an, als die Verteidigung schon fast wie gewohnt eine Auszeit nahm und den Gegner punkten ließ. „Vielleicht brauchen das die Jungs“, fragt sich Defensiv Coordinator Nick Daubitzer. „Danach haben wir dem Gegner jedenfalls keinen Stich mehr gegönnt, von daher bin ich mit der Gesamtleistung sehr zufrieden.“ Die Defense war auch der Garant für den Sieg, nach dem schnellen 0:7 Rückstand zu Beginn des ersten Viertels. Der Angriff der Arrows brauchte dagegen etwas Anlauf, ehe Jens Trautwein im zweiten Viertel auf 6:7 verkürzte. Der Kick von Michael Dierberger wurde geblockt. Der etatmäßige Kicker, Stefan Muffler musste verletzt zuschauen. So vollzog auch Tobias Böhm die Kickoffs und machte das in Vertretung von Muffler nicht schlecht. Bis zur Halbzeit wollte für die Arrows aber nichts Zählbares herausspringen, obwohl es dazu beste Gelegenheiten gab.

Aus der Halbzeit kamen die Arrows dann zwar schwungvoll und mit Ballbesitz, aber es blieb beim Manko der Chancenverwertung. Während die Verteidigung den Gegner im Griff hatte und nur hin und wieder ein First Down zuließ, gab die Offense beste Gelegenheiten ungenutzt zurück. Erst nach dem letzten Seitenwechsel fielen die Punkte. Erst war es Manuel Lehniger, der die meiste Zeit in der Verteidigung eingesetzt wurde, weil es dort an Linebackern mangelte. Er setzte sich bei einem Lauf über die linke Seite gleich gegen mehrere Gegner durch. Dann vollendete Alexander Katz einen Trickspielzug, bei dem der Ball mehrmals übergeben wurde, ebenfalls mit einem Lauf und wieder über Links. Nach Lehnigers Touchdown hatte Doh schon in die Trickkiste gegriffen. Die Arrows hatten Aufstellung zum Zusatzkick genommen. Dierberger erwartete den Ball zum Kicken, als Tim Radke als Holder den Ball zwar fing, aber dann nicht zum Kick aufstellte, sondern zielsicher auf Böhm in die Endzone lupfte. Beim letzten Zusatzversuch durfte dann aber wieder Dierberger ran, der dieses Mal den Kick auch sicher zwischen den Stangen zentrierte.

Damit war der 21:7 Endstand hergestellt und die Defense sicherte diesen Spielstand mit einer letzten hervorragenden Leistung, als sie die Longhorns nach einem erneuten Three And Out vom Platz schickte. Dierberger kniete ab und die Silberpfeile gönnten ihren Coaches, die bis dahin bis auf einen kurzen Regenschauer trocken geblieben waren, eine Gatorade-Dusche. „Mit so einem Sieg in der Tasche ist die Rückfahrt im Bus natürlich eine einzige Party“, freut sich Doh.

Nun geht es im letzten Spiel, im heimischen Stadion Festwiese, gegen die Ludwigsburg Bulldogs eigentlich um nichts mehr. Aber im Oberliga Derby wollen sich die Arrows auch keine Blöße geben und den Gästen aus der Barockstadt die ersten Punkte der Saison gönnen. „Auch da wollen wir ein konzentrierte Leistung zeigen“, gibt sich Daubitzer positiv. Ob er allerdings sicherstellen kann, dass sich seine Jungs nicht wenigstens einen Aussetzer gönnen, lässt er offen. „Solange das Ergebnis stimmt, nehme ich das hin.“

Kickoff am Sonntag 27. Juli ist um 15 Uhr.

Peter Lorenz - 22.07.2014

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News 4. Ligamehr News Weinheim Longhornswww.weinheim-longhorns.deSpielplan/Tabellen 4. LigaLeague Map 4. LigaSpielplan/Tabellen Weinheim LonghornsOpponents Map Weinheim Longhornsfootball-aktuell-Ranking Deutschland
Weinheim Longhorns

Spiele und Tabelle Weinheim Longhorns

06.04.

Pforzheim Wilddogs II - Weinheim Longhorns

9

:

32

03.05.

Aalen Legions - Weinheim Longhorns

23

:

24

18.05.

Weinheim Longhorns - Kuchen Mammuts

42

:

6

25.05.

Bruchsal Rebels - Weinheim Longhorns

0

:

20

09.06.

Weinheim Longhorns - Pforzheim Wilddogs II

29

:

21

15.06.

Weinheim Longhorns - Albstadt Alligators

47

:

0

29.06.

Kuchen Mammuts - Weinheim Longhorns

0

:

38

13.07.

Weinheim Longhorns - Aalen Legions

28

:

9

Weinheim Longhorns

1.000

8

8

0

0

260

:

68

Pforzheim Wilddogs II

.625

8

5

3

0

203

:

158

Aalen Legions

.600

5

3

2

0

145

:

86

Albstadt Alligators

.571

7

4

3

0

180

:

176

Kuchen Mammuts

.143

7

1

6

0

78

:

193

Bruchsal Rebels

.111

9

1

8

0

58

:

243

26.07.

Albstadt Alligators - Weinheim Longhorns

15:00 Uhr

09.08.

Weinheim Longhorns - Bruchsal Rebels

15:30 Uhr

Spielplan/Tabellen Weinheim Longhorns
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: