Unsportsmanlike Conduct: „dead or alive“
Keine anderen Szenen haben die Gemüter während und nach dem EM-Finale so erhitzt, wie die Entscheidungen der Unparteiischen, in die spielentscheidenden Szenen am Ende des denkwürdigen Wiener EM-Finales einzugreifen. Es wurden erkannte Regelwidrigkeiten geahndet, die seit der Einführung und der Codifizierung in das NCAA Rule Book bereits im College Football und auch in der NFL für Aufsehen gesorgt haben und weiterhin im Mutterland des American Footballs immer wieder für Diskussionen zwischen Coaches, Spielern, Fans, Funktionären und Schiedsrichtern sorgen. Streng genommen, mussten die Unparteiischen in Wien auch im Sinne des Regelbuches und seiner Interpretationen eingreifen, sofern es auch tatsächlich in zwei umstrittenen Fällen gegen Österreich, die schließlich zu Touchdowns für Deutschland führten, zu „Entgleisungen“ in welcher Form auch immer, kam. Die Fragestellung kann dann allerdings nicht lauten, warum die Schiedsrichter eingriffen, sondern warum gibt es diese Regelung überhaupt und warum haben die Europäer die Regelung nicht im Vorwege, also als sie diese Regelung 1:1 in...
Kurios aber möglich: Wenn ein Funktionär zu sehr jubelt, könnte er auch mit einer "Dead-Ball-Foul-Strafe geahndet werden (Deutschland vs. Finnland). (© CS-Sportfoto)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Bitte melden Sie sich an, um den ganzen Text zu lesen:
Noch nicht registriert? Hier kostenlos registrierenPasswort vergessen? Hier zusenden lassenAktuelle Spiele und Tabelle EM Herren A-Pool
Österreich
1.000
2
2
0
0
76
:
7
Frankreich
.500
2
1
1
0
16
:
37
Ungarn
.000
2
0
2
0
2
:
50
Schweden
1.000
2
2
0
0
52
:
20
Serbien
.500
2
1
1
0
38
:
34
Schweiz
.000
2
0
2
0
19
:
55
Finnland
1.000
2
2
0
0
102
:
23
Dänemark
.500
2
1
1
0
58
:
100
Tschechien
.000
2
0
2
0
50
:
87
Italien
1.000
2
2
0
0
29
:
23
Großbritannien
.500
2
1
1
0
24
:
28
Russland
.000
2
0
2
0
0
:
2
Europa
football-aktuell Ranking
1
Rhein Fire
2
Frankfurt Galaxy
3
Stuttgart Surge
4
Vienna Vikings (ELF)
5
Munich Ravens
6
Paris Musketeers
7
Tirol Raiders (ELF)
8
Wroclaw Panthers
9
Hamburg Sea Devils
10
Potsdam Royals
Wroclaw Panthers
Schwäbisch Hall Unicorns
Potsdam Royals
Toulouse Ours
Barcelona Dragons
Hamburg Sea Devils
Ingolstadt Dukes
Berlin Thunder
Danube Dragons
Alcobendas Cavaliers
zum Ranking vom 30.09.2023